Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach studierende. Es wurden 683 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Anmeldung

Relevanz: 70%
 

Podiumsdiskussion: Arzt-Patienten-Kommunikation in der Krebsmedizin Für Pjlerinnen und PJler sowie Studierenden zwischen dem 5. bis 12.Semester und für Betroffene und Interessierte. Die Anmeldung und Teilnahme

Allgemeine Inhalte

Neurobiochemistry in health and disease (BCM WP 44)

Relevanz: 70%
 

Forschungsprojekte des Instituts für Neuroanatomie vorgestellt und diskutiert. Kompetenzen Die Studierenden sind nach erfolgreichem Abschluss des Moduls in der Lage, molekulare Mechanismen wichtiger ne

Allgemeine Inhalte

Grundlagen der Versuchstierkunde (BCM WP 19d)

Relevanz: 70%
 

Trulley, Philipp / Zellbiochemie / MHH Qualifikationsziel In den angebotenen Aufbaukursen haben die Studierenden die Möglichkeit, ihr Wissen in speziellen Fachbereichen der Versuchstierkunde nach persönlichen

Allgemeine Inhalte

Qualitätsmanagement

Relevanz: 70%
 

das Wissen von morgen und Lehre unsere Zukunft. Daher bilden wir praxisnah und interdisziplinär Studierende und Auszubildene aus und bieten unserem Fachpersonal umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Allgemeine Inhalte

Deine Karriere an der Bildungsakademie Pflege

Relevanz: 70%
 

Ausbildungen Telefon: 01761 532 8515 Email: heim.svenja@mh-hannover.de Praktika an der BAP für Studierende Praxiserfahrung 2.0: Jederzeit nach Absprache Infos: Du studierst aktuell im Bachelor oder Master

Allgemeine Inhalte

Institut für Neuroanatomie und Zellbiologie

Relevanz: 70%
 

des Zentrums für Anatomie bieten wir eine wissenschaftsorientiertes Lehrportfolio an, um unseren Studierenden eine moderne (bio)medizinische Ausbildung zu ermöglichen. Wir vertreten das komplette Spektrum

Allgemeine Inhalte

Praktikum

Relevanz: 70%
 

raktikum sowie die Berufsqualifizierende Tätigkeit I (nach § 15 PsychThApprO) für Psychologie-Studierende an. Die Dauer beträgt mindestens 4 Wochen bis maximal 8 Wochen. In der Regel werden die Prakti

Allgemeine Inhalte

Projekte

Relevanz: 70%
 

2022/23 1. Jahrgang 2021/22 Navigation [Startseite ►] [Über das Programm ►] [Bewerbungsverfahren für Studierende ►] [ Bewerbungsverfahren für Projektleiter:innen ►] [Projekte ►] [ Aktuelles ►] [ Downloads ►]

Allgemeine Inhalte

Qualitative Forschungswerkstatt

Relevanz: 69%
 

werden. Wer kann mitmachen? Die Forschungswerkstatt steht offen für Forschende, Promovierende, Studierende und Interessierte der Medizinischen Hochschule Hannover. Auch assoziierte Projektmitarbeitende

Allgemeine Inhalte

Studentische Lehre, Jobs und Praktika

Relevanz: 69%
 

tsstudenten (Bachelor und Master) für aktuelle Forschungsprojekte. Darüber hinaus können sich Studierende (Biochemie, Biologie oder Biotechnologie), die sich für ein Praktikum interessieren, gerne bei

  • «
  • …
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen