itende Unterlagen MSE_P_509 Klinische Pharmakologie / Pharmakotherapie Humanmedizin, 5. Studienjahr Organisation: Prof. Dr. med. Dirk.O. Stichtenoth, Institut für Klinische Pharmakologie Curriculum Nähere [...] ab 3. Studienjahr (sofern Wahlfach I schon absolviert wurde) Organisation: Prof. Dr. med. Dirk O. Stichtenoth, Institut für Klinische Pharmakologie PD Dr. Christoph Schröder, Institut für Klinische Pharmakologie [...] Büttner, Institut für Klinische Biochemie Modulbeschreibung Modulhandbuch des Studiengangs M.Sc. Biomedizinische Datenwissenschaft Pharmakologie, Zahnmedizin Zahnmedizin, 3. Studienjahr Organisation: Prof
Fachpersonal Klinische Register Eine Übersicht der ZSE-Fachzentren mit Beteiligung an Registern entnehmen Sie bitte der unten stehenden Liste: ZSE Register 2020 Mitwirkung an klinischen Studien Klinische Studien [...] Studien mit Beteiligung von ZSE-B-Zentren: Liste klinische Studien 2020 Publikationen Die aktuellen Publikationen dieses ZSE-B-Zentrums können Sie sich unter folgendem Link als PDF herunterladen: Publikat [...] Von-Hippel-Lindau Syndrom wieder momentan überarbeitet. Kompetenzen des Fachzentrums Krankenversorgung Studien Lehre Forschung Kontaktdaten B-Zentrum für NF Typ 1 und 2, Schwannomatose und Von-Hippel-Lindau Syndrom
Fachpersonal Klinische Register Eine Übersicht der ZSE-Fachzentren mit Beteiligung an Registern entnehmen Sie bitte der unten stehenden Liste: ZSE Register 2020 Mitwirkung an klinischen Studien Klinische Studien [...] Herzerkrankungen engmaschig betreut und die Entbindung vorbereitet. Außerdem werden im Rahmen von klinischen Studien neue diagnostische Methoden (z. B. mittels Kardio-MRT) und Therapiestrategien erprobt. Kompetenzen [...] Studien mit Beteiligung von ZSE-B-Zentren: Liste klinische Studien 2020 Publikationen Die aktuellen Publikationen dieses ZSE-B-Zentrums können Sie sich unter folgendem Link als PDF herunterladen: Publikat
Fachpersonal Klinische Register Eine Übersicht der ZSE-Fachzentren mit Beteiligung an Registern entnehmen Sie bitte der unten stehenden Liste: ZSE Register 2020 Mitwirkung an klinischen Studien Klinische Studien [...] e Zusammenarbeit mit verschiedenen Forschunggruppen Mitglied im europäischen Studiennetzwerk, Teilnahme an mehreren Studien aller Altersgruppen, Mukoviszidoseregister Kontaktdaten ZSE-Fachzentrum für [...] Studien mit Beteiligung von ZSE-B-Zentren: Liste klinische Studien 2020 Publikationen Die aktuellen Publikationen dieses ZSE-B-Zentrums können Sie sich unter folgendem Link als PDF herunterladen: Publikat
Fachpersonal Klinische Register Eine Übersicht der ZSE-Fachzentren mit Beteiligung an Registern entnehmen Sie bitte der unten stehenden Liste: ZSE Register 2020 Mitwirkung an klinischen Studien Klinische Studien [...] Studien mit Beteiligung von ZSE-B-Zentren: Liste klinische Studien 2020 Publikationen Die aktuellen Publikationen dieses ZSE-B-Zentrums können Sie sich unter folgendem Link als PDF herunterladen: Publikat [...] ter manifestieren. Kompetenzen des Fachzentrums Genetische Beratung Erstellung eines Stammbaums Klinisch-genetische Untersuchung Molekulargenetische Untersuchungen Molekularzytogenetische Untersuchungen
Klinische Studien Klinik für Pneumologie und Infektiologie Klinische Studien Klinik für Pneumologie und Infektiologie Klinische Studien Klinik für Pneumologie und Infektiologie Das Studienzentrum Unsere [...] der Behandlung im Rahmen von klinischen Studien der Phasen I-IV in den unterschiedlichen Indikationen der Bereiche Pneumologie und Infektiologie an. Durch eine Studienteilnahme können wir den Einsatz von [...] medizinischen Überwachung im Rahmen der Studienteilnahme. Haben Sie Interesse oder weitere Fragen, dann sprechen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Aktuelle klinische Studien Alpha-1-Antitrypsin-Mangel (AATM)
Diagnostik des ZNS 5. Studienjahr Bildgebende Verfahren (MSE_P_511): Nuklearmedizinische Diagnostik und Therapie in Abstimmung mit den Inhalten der klinischen Fächer Klinische Umweltmedizin (MSE_P_505): [...] zu fördern. Das Zusammenspiel mit klinischen und diagnostischen Partnerdisziplinen zu vertiefen. Studium Humanmedizin Die Nuklearmedizin ist in den MHH-Modellstudiengang HannibaL als Querschnittsfach eingebunden [...] den folgenden Lehrveranstaltungen vertreten: 1. Studienjahr Propädeutikum I (MSE_P_): Rolle der molekularen Bildgebung bei ausgewählten Themen 2. Studienjahr Diagnostische Methoden 1 (MSE_P_202): Methodische
ngen bei einer klinischen Studie Prüfplan (Studienprotokoll) Patienteninformation und Einwilligungserklärung Abschlussbericht Regulatorische Einstufung eines klinischen Studienprojektes Genehmigungsantrag [...] trag für internationale multizentrische klinische Prüfungen über Voluntary Harmonization Procedure (VHP) im Vorfeld der nationalen Einreichungen Genehmigungsantrag und Kommunikation mit nationale und
sind nicht für den Medizinstudiengang!) 2. Semester Skript Klinische Chemie Teil 1 ( Download , pdf) (aktuell 1. Semester) Skript Klinische Chemie Teil 2 (Download, pdf) Skript Klinische Chemie Teil 2b ( [...] , pdf) Skript Klinische Chemie Teil 2c (Download, pdf) Konkremente (neu) Skript Klinische Chemie Teil 3 ( Download , pdf) Skript Klinische Chemie Teil 4 (Download, pdf) Skript Klinische Chemie Teil 5 (Download [...] Skript Klinische Chemie Teil 7b (Download, pdf) Proteine (neu) Skript Klinische Chemie Teil 7c (Download, pdf) Proteine (neu) 3. Semester Skript Klinische Chemie Teil 1 (Download, pdf) Skript Klinische Chemie
Propädeutikum (1. Studienjahr), Diagnostische Methoden (2. Studienjahr), Innere Medizin (3. und 4. Studienjahr), dem Wissenschaftsmodul (Studienjahre 1 bis 5) und der Schmerzmedizin (Studienjahre 1 bis 5). Der [...] r Aspekt des Studienganges. So sind von Anbeginn des Studiums klinische Themen mit theoretischen Inhalten verzahnt. Die Gewichtung beider Anteile verschiebt sich in höheren Studienjahren hin zur intensiven [...] wurde 2005 der Modellstudiengang HannibaL ins Leben gerufen. HannibaL steht für Hannoversche integrierte, berufsorientierte und adaptive Lehre. Die Struktur des MHH-Modellstudienganges HannibaL unterscheidet