Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Wilkens. Es wurden 59 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »
Allgemeine Inhalte

Hematopoiesis

Relevanz: 31%
 

Meyer J, Koenecke C, Neumann T, Yang M, Krauter J, von Neuhoff N, Heuser M, Diedrich H, Göhring G, Wilkens L, Schlegelberger B, Ganser A, Baum C. Blood. 2009 Feb 26;113(9):2028-37. doi: 10.1182/blood-200 [...] neurotrophin receptor in acute leukaemia. Beutel G, Meyer J, Ma L, Yin S, Eder M, von Neuhoff N, Wilkens L, Wei J, Hertenstein B, Heil G, Schlegelberger B, Ganser A, Li Z, Baum C. Br J Haematol. 2005 O

Allgemeine Inhalte

2017

Relevanz: 31%
 

functionality. J Occup Med Toxicol 2017; 12: 13 Neyazi B, Herz A, Stein KP, Gawish I, Hartmann C , Wilkens L, Erguen S, Dumitru CA, Sandalcioglu IE: Brain arteriovenous malformations: implications of CEA [...] inflammatory cells and sex on hemorrhage. Neurosurg Rev 2017; 40(1): 129-134 Neyazi B, Tanrikulu L, Wilkens L, Hartmann C , Stein KP, Dumitru CA, Sandalcioglu IE: Procollagen-lysine, 2-oxoglutarate 5-dioxygenase

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2020

Relevanz: 25%
 

Simkova I, Skowasch D, Skride A, Stahler G, Stiller B, Tsangaris I, Vizza CD, Vonk Noordegraaf A, Wilkens H, Wirtz H, Diller GP, Grunig E, Rosenkranz S. Pulmonary hypertension in adults with congenital heart

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 23%
 

CMML cells from a patient with severe congenital neutropenia. Germeshausen M, Schulze H, Kratz C, Wilkens L, Repp R, Shannon K, Welte K, Ballmaier M. Leukemia. 2005 Apr;19(4):611-7. doi: 10.1038/sj.leu.2403663

Allgemeine Inhalte

AG Molekulare Pneumologie

Relevanz: 20%
 

Schmid-Scherzer K, Seersholm N, Stockley RA, Stolk J, Sucena M, Tanash H, Turner A, Ulmeanu R, Wilkens M, Yorgancioğlu A, Zaharie A, Miravitlles M. ERJ Open Res. 2020 Mar 2;6(1):00181-2019. doi: 10.1 [...] M, Chorostowska-Wynimko J, Ferrarotti I, McElvaney NG, O'Hara K, Stolk J, Stockley RA, Turner A, Wilkens M, Greulich T; EARCO Clinical Research Collaboration; Members of the EARCO Clinical Research Col

Allgemeine Inhalte

2012

Relevanz: 20%
 

Haematologica 2012; 97(3): e7-8 Buurman R, Gürlevik E, Schäffer V, Eilers M, Sandbothe M, Kreipe H , Wilkens L , Schlegelberger B, Kühnel F, Skawran B: Histone deacetylases activate hepatocyte growth factor

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Mammakarzinom Publications

Relevanz: 20%
 

specimens using fluorescence labelled bead technology. BMC Biotechnol 8:90. Gaedcke J, Traub F, Milde S, Wilkens L, Stan A, Ostertag H, Christgen M, von Wasielewski R, and Kreipe HH (2007). Predominance of the

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 19%
 

Fernandez-Villar A, Groenen MTJ, Guimarães M, Hejduk K, Higgins V, Hopkinson NS, Horita N, Houben-Wilke S, Janssen DJA, Jehn M, Joerres R, Karch A , Kelly JL, Kim YI, Kimura H, Koblizek V, Kocks JH, Kon [...] 17(1). doi: 10.1186/s12931-016-0401-0. Wacker, Margarethe E., Rudolf A. Jörres, Annika Karch , Sarah Wilke, Joachim Heinrich, Stefan Karrasch, Armin Koch , Holger Schulz, Henrik Watz, Reiner Leidl, Claus

Allgemeine Inhalte

2016

Relevanz: 17%
 

expressed in testis and macrophages. J Allergy Clin Immunol 2016; 138(2): 421-431 Schiffgens S, Wilkens L, Brandes AA, Meier T, Franceschi E, Ermani M, Hartmann C , Sandalcioglu IE, Dumitru CA: Sex-specific

Allgemeine Inhalte

Neuroonkologisches Zentrum

Relevanz: 16%
 

Feb;33(2):227-231. doi: 10.1007/s00381-016-3302-0. NEYAZI B, HERZ A, STEIN KP, GAWISH I, HARTMANN C, WILKENS L, ERGUEN S, DUMITRU CA, SANDALCIOGLU IE. Brain arteriovenous malformations: implications of CEA [...] . Neurosurg Rev. 2017 Jan;40(1):129-134. doi: 10.1007/s10143-016-0744-5. NEYAZI B, TANRIKULU L, WILKENS L, HARTMANN C, STEIN KP, DUMITRU CA, SANDALCIOGLU IE. Procollagen-lysine, 2-oxoglutarate 5-dioxygenase [...] malignant peripheral nerve sheath tumors. Acta Neuropathol. 2016 Jun;131(6):877-87. SCHIFFGENS S, WILKENS L, BRANDES AA, MEIER T, FRANCESCHI E, ERMANI M, HARTMANN C, SANDALCIOGLU IE, DUMITRU CA. Sex-specific

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen