Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach bad. Es wurden 189 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Research

Relevanz: 80%
 

cancerous, infected or drug-modified cells. Contact: Dr. Christine Bade-Döding T +49 511 532 9744 F +49 511 532 9701 Bade-Doeding.Christina @ mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 79%
 

Braun (Hg.), Wahrnehmung und Herstellung von Geschlecht. Perceiving and Performing Gender. Opladen, Wiesbaden, 1999, S. 47-62 „Diskurse und Erfahrungen. Ein Rückblick auf die Körpergeschichte der 90er Jahre” [...] Semmeln aus Sägemehl. Lebensmittelskandale des 19. und 20. Jahrhunderts als Orte des Wissens. Baden-Baden: Nomos, erscheint 2017 „Wolfgang Pauli and Colloid Science at the Biologische Versuchsanstalt in [...] Martina Heßler/Kevin Liggieri (Hg.), Technikanthropologie. Handbuch für Wissenschaft und Studium. Baden-Baden: Nomos, 2020, S. 436-441 "Das Material ist das Medium: Zur Geschichte des Selens", in: GAIA. Ecological

Allgemeine Inhalte

Forensische Toxikologie

Relevanz: 79%
 

neue psychoaktive Substanzen (NPS), insbesondere Piperazine, Cathinone und Amphetaminderivate aus "Badesalzen", "Legal Highs" etc., mittels LC-MS-MS (z.B. Methylon, MDPV, TFMPP und weitere) Angaben zur Me

Allgemeine Inhalte

de Zwaan Kurzvita

Relevanz: 79%
 

Wissenschaftlicher und beruflicher Werdegang: 1994–1995 Oberärztin, Psychosomatisches Krankenhaus Bad Bramstedt 1995–2003 Oberärztin an der Psychiatrischen Universitätsklinik in Wien 2001–2002 Gastprofessur:

Allgemeine Inhalte

Formular Anforderungskarten

Relevanz: 79%
 

werden dafür an den Auftragsverarbeiter: color direct Medien Druckhaus GmbH Unterer Sundern 13 32549 Bad Oeynhausen weitergegeben. Ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO wurde abgeschlossen

Allgemeine Inhalte

Ausbildungscampus der MHH

Relevanz: 79%
 

Niedersächsischen Wirtschaft Digitale Lernallianzen der Handwerkskammer Hannover Grone AG Gymnasium Bad Nenndorf Gymnasium Barsinghausen Gymnasium Langenhagen Hannover Impuls Heinrich-Ernst-Stötzner-Schule

Allgemeine Inhalte

Kurse

Relevanz: 78%
 

muss ich mitbringen? Ein bisschen Neugier, um sich auf eine neue Erfahrung einzulassen. Heilsames Waldbaden Roswitha Kaiser, Naturcoach und Coach der Wirtschaft IHK; Entspannungspädagogin; Lehrerin für P [...] Pflegeberufe; Dozentin im Gesundheitsbereich „Shinrin Yoku“ – ist japanisch und bedeutet übersetzt "ein Bad in der Atmosphäre des Waldes nehmen". Vom japanischen Forstministerium wurde dieser Begriff bereits [...] Ätherischen Öle - reduzieren nachweislich das Stresshormon Cortisol im Körper. In Japan ist das „Waldbaden“ ein fester Bestandteil der Gesundheitsvorsorge und wird sogar auf Rezept verordnet. Inhalte Meditation

Allgemeine Inhalte

Palliativversorgung

Relevanz: 78%
 

Gesellschaft der Freunde der Medizinischen Hochschule Hannover e.V. IBAN: DE12250400660312000301 BIC: COBADEFFXXX Verwendungszweck: Palliativstation Wenn Sie eine Spendenbescheinigung benötigen oder andere Fragen

Allgemeine Inhalte

Mitwirken

Relevanz: 78%
 

Gesellschaft der Freunde der MHH e.V. Commerzbank Hannover IBAN: DE 39 2504 0066 0312 0003 00 BIC: COBADEFFXXX Mitwirken Name: * E-Mail: * Telefon: Instrument: Geige Bratsche Cello Kontrabass Flöte Flöte (+Piccolo)

Allgemeine Inhalte

SICKO

Relevanz: 78%
 

sowie die Simulation von Notfallszenarien und das Überbringen von schlechten Nachrichten (Breaking Bad News). SICKO mobil bietet einen zweitägigen Workshop in externen Kliniken mit pädiatrisch onkologischen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen