2020 09.00 Uhr Im Mittelpunkt: das Kind Förderung der Eltern-Kind-Bindung (Prof. Dr. G. J. Suess, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg) Typ1 Diabetes bei Kindern: Ein fehlendes Hormon, viele Probleme [...] Probleme (Dr. T. Biester, Kinder- und Jugendkrankenhaus auf der Bult, Hannover) Gesundheit der Kinder in stationären Mutter-/Vater-Kind-Maßnahmen – Ergebnisse der RessQu-Studie (S. de Wall, Medizinische [...] Uhr Mutter-/Vater-Kind-Maßnahmen im Kontext des demografischen & familiären Wandels Demografische Entwicklung der Familie: Welche Patient*innen kommen in Zukunft in die Mutter-/Vater- Kind-Kliniken? (Prof
gehen die Kinder zum sogenannten Fingerpieks. Dort wird ein Blutbild erstellt. Danach sieht ein erfahrener Kinderarzt die Patienten, bespricht aktuelle Befunde und Fragen mit den Eltern und Kindern. Jetzt [...] werden. Der beste Ort für Kinder ist ihr Zuhause. Wir bemühen uns, den stationären Klinikaufenthalt für unsere Patienten so kurz wie möglich zu gestalten, denn der beste Ort für Kinder ist ihr Zuhause. Unsere [...] in zwei Patientenzimmern bereit. Drei Kinderkrankenschwestern und ein Arzt betreuen dort unsere kleinen Patienten. Wir versorgen im Durchschnitt 10 bis 15 Kinder pro Tag. Am Wochenende erfolgt die tag
Ihrem Kind bleiben. Natürlich dürfen auch Geschwister, Großeltern und Freunde Ihr Kind besuchen. Allerdings sollten aus organisatorischen Gründen immer nur zwei Personen gleichzeitig zu Ihrem Kind. Eine [...] chen Abteilungen Niedersachsens. Die Kinderklinik der MHH hat eine hohe Expertise für Krankheitsbilder der Bereiche Gastroenterologie, Kardiologie, Kinderchirurgie Nephrologie, Onkologie, Pneumologie und [...] Sepsis usw.) betreut. Je nach Gesundheitszustand des Kindes sind die Fortführung des Bindungsaufbaus sowie die Anleitung in die Betreuung Ihres Kindes einer der grundlegenden Schwerpunkte unserer Arbeit
schmecken. C. Karges Herzlich Willkommen auf der Seite der MHH Kita Campuskinder VON ANFANG AN IN GUTEN HÄNDEN Die Kindertagesstätte Campuskinder der MHH bietet auf dem Campus (Lageplan) Beschäftigten der Me [...] Kita Campuskinder Medizinische Hochschule Hannover Carl - Neuberg - Str. 1 30625 Hannover Telefon: 0511-532 2688 Fax: 0511-532 161105 E-Mail: campuskinder@mh-hannover.de Gebäude Z 2: Kindergarten und Krippe [...] ganztägige und ganzjährige Betreuung ihrer Kinder im Alter von acht Wochen bis zum 12. Lebensjahr. Auf dieser Homepage finden Sie Informationen zur Kindertagesstätte und ihren Gruppen zur Anmeldung und Pl
w über Kinderwunsch bei Myomen nachlesen Kinderwunsch und Myomtherapie Wann können Myome den Kinderwunsch beeinflussen? In Abhängigkeit von verschiedenen Faktoren können Myome den Kinderwunsch beeinträchtigen [...] unerfüllten Kinderwunsch verantwortlich sind, erörtern unsere Spezialist:innen für Kinderwunsch genauso mit Ihnen, wie die für Sie individuell abgestimmten Behandlungsoptionen. Unser Kinderwunschteam in der [...] Chirurgie und dem Kinderwunsch-Zentrum ermöglicht es, den Kinderwunsch bei der Behandlung besonders zu berücksichtigen. Auch bei anderen Fruchtbarkeitsproblemen kann das Kinderwunsch-Zentrum therapieren, zum
Nacht kleine Monster zu jagen? Dann brauchen wir Dich für unsere aufgeweckten Campus-Kinder. Du weißt, dass in einen Kinderschuh eine halbe Sandkiste und Hunderte Murmeln passen? Dann brauchen wir Dich, um [...] wir aber mit Daten und Fakten beginnen, ist uns eines besonders wichtig: So vielfältig die Kinder der Campuskinder sind, desto vielfältig sind auch die Tage bei uns und sollen bzw. dürfen auch die Fachkräfte [...] Bei uns sollen sich alle wohlfühlen – Kinder, Eltern und Beschäftigte. Unsere pädagogische Arbeit orientiert sich am Situationsansatz Die uns anvertrauten Kinder unterschiedlicher Herkunft sollen unterstützt
MHH für ihre Mitarbeitenden Video Kinderintensivstation Ein Tag auf der Kinderintensivstation Kinderkrankenpflegerin Pia über ihren Alltag auf der Kinderintensivstation 67, die aufregende Einarbeitungszeit [...] Patienten. Werde Teil unseres Pflegeteams Kinderklinik! WIR - das Pflegeteam der MHH-Kinderklinik RealTalk Pflege RealTalk Pflege Teil 1 Aus der MHH-Kinderklinik Lea, Christian, Anna-Lena und Louisa erzählen [...] WIR SIND LEA Lea vertrauen Kinder und Eltern. Sie vertraut auf UNS. Werde Teil unseres Pflegeteams Kinderklinik! WIR SIND ANNA-LENA Anna-Lena ist stolz, wenn ihre kleinen Patienten Fortschritte machen
somit die weitere Entwicklung des Kindes positiv gestützt werden. Mögliche Anwendungsgebiete bei Neugeborenen, Säuglingen und Kindern: Unruhe, Dysregulationen, Schreikinder Saug- und Schluckstörungen ggf [...] Klönen, Kontakte knüpfen“ für Väter mit ihren Kindern bis zum Alter von zwei Jahren. Die Treffen sind offen für „neue“ Väter – die Lebendigkeit mit den Kindern und der Austausch der Väter untereinander sorgen [...] sorgen für eine gute Atmosphäre. Ihr könnt euer Kind mitbringen oder alleine kommen. Ihr könnt andere Väter treffen und gemeinsam mit euren Kindern spielen. Ihr könnt gerne auch Fragen rund um eure aktuelle
bei Kindern entwickelt 11.02.2021 Hoffnung für Kinder mit Mukoviszidose: Unsere Forschungsgruppe unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. Tümmler hat erstmals bakterielle Besiedlung der Lunge bei Kindern mit [...] Stand mindestens 6 Wochen. Kongress für Kinder- und Jugendmedizin 20. - 23.09.2023 Congress Center Hamburg Wir sind Anna-Lena WIR - das Pflegeteam der MHH-Kinderklinik ► WIR sind stolz auf unsere Teamkolleg:innen [...] n für frühgeborende Kinder Hannover e.V. 19.07.2021 Die Firma Neoscan Solutions GmbH aus Magedeburg ist ein Unternehmen spezialisiert auf MRT Geräte für Neugeborene und Kleinkinder. Für den Verein FRÜHerLEBEN
ngen (Kinderschlaflabor) für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre Informationen für Ärzte Obstruktives Schlaf-Apnoe-Syndrom (OSAS): Das obstruktive Schlaf-Apnoe-Syndrom (OSAS) hat im Kinderalter eine Prävalenz [...] und einer Gedeihstörung), so dass Schnarchen bei Kindern auf jeden Fall einer Abklärung bedarf. Die häufigste Ursache für ein OSAS bei sonst gesunden Kindern ist das Vorhandensein von ausgeprägten Adenoiden [...] bei allen Kindern eine HNO-ärztliche Untersuchung erfolgen, wobei die Tonsillengröße nicht mit der Ausprägung der Symptomatik korreliert. Die Therapiemaßnahme der Wahl bei OSAS im Kindesalter ist die A