Wirksamkeit von Cannabis-basierten Medikamenten in der Behandlung von Tics Projektleiterin: Prof. Dr. Kirsten R. Müller-Vahl Seit einigen Jahren mehren sich Hinweise darauf, dass das Tourette-Syndrom erfolgreich [...] 2022) Weitere Informationen TIC-Genetics – Studie zur Vererbung von Tics Projektleitung: Prof. Dr. Kirsten R. Müller-Vahl Seit langem ist bekannt, dass Tics in manchen Familien gehäuft auftreten. Bis heute [...] Leitung: Prof. Dr. Pieter Hoekstra (Academisch Ziekenhuis Groningen); MHH-Studienleitung: Prof. Dr. Kirsten Müller-Vahl Das Zusammenspiel aus genetischer Veranlagung, Autoimmunität und Umweltfaktoren (z. B
co-development of the human haematopoietic system and the embryonic heart“ finden Sie hier . Text: Kirsten Pötzke
Jahren und soll dazu dienen, eine langfristige Kooperation zwischen den Kliniken zu etablieren. Text: Kirsten Pötzke
Professor Dr. Peter Claus unter Telefon (0511) 532-2932 oder claus.peter@mh-hannover.de. Autorin: Kirsten Pötzke. https://www.mhh.de/presse-news-detailansicht/mehr-als-muskelschwund
dass zeitnah auch eine Vollzulassung durch die europäische Arzneimittelbehörde erfolgt.“ Text: Kirsten Pötzke
n das passende Präventionsprogramm zusammengestellt werden kann“, sagt Professor Tegtbur. Text: Kirsten Pötzke
Untersuchungen ein Stück weiter Richtung personalisierte Medizin und Präzisionsonkologie.“ Text: Kirsten Pötzke
Druckschmerzsensitivität Publikationen: Pubmed Dr. med. Kirsten Jahn, PhD PostDoc Telefon: +49 511 532 7275 Telefax: +49 511 532 7276 jahn.kirsten @ mh-hannover.de Forschungsschwerpunkte: Erkrankungen:
. Den Anfang macht das Buch "Psychotherapeutische Arbeit mit trans* Personen" von Mari Günther, Kirsten Teren und Gisela Wolf. Das Buch beschäftigt sich mit der Frage, wie trans* Personen vor, während
Helicobacter pylori VacA cytotoxin and disturbance of epithelial secretary function Final exam June 2008 Kirsten Sommer (Dr.med.) GERMANY supervisor: Prof. Dr. Klos, Medical Microbiology, OE 5210, project: Chlamydia