für Psychosomatik und Psychotherapie (Direktorin: Prof'in Dr. med. Martina de Zwaan), MHH Seit Juni 2015 Außerplanmäßige Professorin an der MHH, und Leiterin der Arbeitsgruppe „Substanzungebundene Abhäng [...] Gustav Carus Dresden an der TU Dresden (Prof. Dr. med. W. Jaroß) und am Institut für Herz-Kreislauf-Forschung der Franz-Volhard-Klinik Berlin (Prof. Dr. med. C. Norden); 1988 Approbation als Ärztin in einem [...] einem medizinisch-theoretischen Fachgebiet; 1991 Dr. med., Medizinische Akademie Carl-Gustav Carus Dresden 1994-99 Studium Diplompsychologie an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Schwerpunkt Klinische
Kooperationen innerhalb de MHH MHH - Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin MHH - Apotheke MHH - Institut für Klinische Chemie MHH - Klinik für Rehabilitationsmedizin MHH - Klinik für Plastische, [...] Humangenetik MHH - Tumorzentrum MHH - Sozialdienst MHH - Seelsorge Kooperationspartner außerhalb der MHH Niedergelassene Ärzte Radiologische Gemeinschaftspraxis – Schwarzer Bär 8, Hannover Dr. med. C. Albring [...] Tumorkonferenz MHH – Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation MHH – Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie MHH – Institut für Pathologie MHH – Klinik
informiert über Zugangsmöglichkeiten an der MHH. MHH-Linksystem In fast allen an der MHH gebräuchlichen oder lizenzierten Datenbanken finden Sie die Schaltfläche des MHH Linksystems. Diese dient der Beschaffung [...] Datenbanken PubMed, Web of Science, RefWorks Über die Fachdatenbanken Medizin können Sie direkt auf die in der MHH am meisten genutzten Datenbanken zugreifen. Dieses sind beispielsweise PubMed (die weltweit [...] Sie einen Artikel, bspw. in PubMed (weltweit meistgenutzte biomedizinische Aufsatzdatenbank) gefunden aber über das Verlagslogo nicht öffnen konnten, nutzen Sie das MHH Linksystem. Eine genaue Beschreibung
Niederschrift über die mündliche Prüfung (word) | Formular (pdf) StrucMed/KlinStrucMed/DigiStrucMed Teilnahme am StrucMed/KlinStrucMed/DigiStrucMed Programm und Studienverlauf (Info) [...] Anmeldung zur E-Lehre an der MHH (ILIAS, Fact-Webservice, Stud-Mail) (Info) Rechte & Pflichten im Studium für Studierende (ILIAS) Anerkennung von Leistungsnachweisen, die nicht an der MHH erworben wurden (Info) [...] Nachteilsausgleich (Info) Leitlinie zum Umgang mit sexualisierter Diskiminierung und Gewalt an der MHH (Link) Fact Webservice FACT Webservice für Studierende | Login Nutzungsvereinbarung Famulatur Hinweise
der MHH 2011 am 18. Mai 2011 ausgezeichnet. Die Klinik war bezogen auf die Mitarbeiteranzahl die wirtschaftlichste Abteilung der MHH im vergangenen Jahr. Herr Dr. Tecklenburg, Vizepräsident der MHH, überreichte [...] Prof. Dr. med. Joachim K. Krauss, Direktor der Klinik für Neurochirurgie, einen zusätzlichen Vorteil. 21.02.2011 Veröffentlichung in Hallo Sonntag Prof. Dr. med. Joachim K. Krauss und PD Dr. med. M. Nakamura [...] stellvertretend für alle Mitarbeiter der Klinik den Preis. 11.05.2011 Posterpreis Herr cand. med. Belal Neyazi, MHH-Klinik für Neurochirurgie, wurde im Mai 2011 in Hamburg mit dem Posterpreis der Deutschen
Entitäten? Dr. med. Peter Raab, Institut für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie, MHH Paraneoplastische neurologische Syndrome, Dr. med. Philipp Schwenkenbecher, Klinik für Neurologie, MHH Die WHO [...] Classifier, Prof. Dr. med. Christian Hartmann, Schwerpunktprofessur Neuropathologie, Institut für Pathologie, MHH Hirntumorfamilien und deren genetische Veränderungen, Prof. Dr. med. Ruthild Weber, Institut [...] Klinik für Neurochirurgie, MHH Glioblastomrezidive nach Strahlentherapie – Chancen der Re-Bestrahlung, Dr. med. Roland Merten, Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie, MHH Das Auditorium lauscht
bestätigen Effektivität von Bulevirtid PD Dr. med. Katja Deterding; Dr. med. Christopher Dietz-Fricke, MHH Dr. med. Christopher Dietz-Fricke und PD Dr. med. Katja Deterding konnten in Kooperation mit 16
Diätschule Azubis an der MHH Diätassistent/in Wie sieht der Alltag an unserer Schule aus? Unsere Azubine Michelle wurde einen Tag begleitet und zeigt es Ihnen. Mehr zum Thema Azubis an der MHH Unsere Mitarbeiter [...] übergreifenden Themen. Copyright: Rahlves, MHH Geprüfte Sekretariatsfachkauffrau Weitere Lehrkräfte an der Diätschule Dozenten für spezielle Fachgebiete Frau Dr. med. Andrea Schneider, Internistin und Ern [...] Gastroenterologie) Herr Dr. med. Michael Dölle (Gastroenterologie) Frau Dr. Katharina Luise Hupa-Breier (Gastroenterologie) Frau Dr. Miriam Wiestler (Gastroenterologie) Herr Dr. med. Holger Leitolf (Diabetologie
doctoral program for medical students were also successfully established (StrucMed, KlinStrucMed and DigiStrucMed; for a Dr.med./Dr.med.dent.), as well as three HBRS-associated Master programs “Biomedicine” (start [...] PhD students. In addition, ~40 medical students were accepted for StrucMed, each 10-15 students start the KlinStrucMed and DigistrucMed programs as well as ~80 new Master students (in three programs) will [...] data Science" (start October 2021). In 2011, MHH and partner institutes have founded the "Voluntary Research Year" for high school graduates. ( more info ) MHH supports young scientists towards an academic
Postdoc AG Prof. Hermann Haller Dr. med. Vera-Christine Wulfmeyer Z.Zt. externer Forschungseinsatz Prof. Dr. med. Roland Schmitt Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen, MHH, und Klinik für Innere Medizin [...] Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter PD Dr. med. Christos Chatzikyrkou Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen, MHH und PHV-Dialysezentrum Halberstadt, Facharzt für Innere Medizin, [...] für Innere Medizin und Nephrologie AG Prof. Hermann Haller , PhD Dr. med. Anastasia Paulmann Z.Zt. externer Forschungseinsatz Dr. med. Song Rong Postdoc AG Prof. Hermann Haller , AG Prof. Kai Schmidt-Ott