Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach radiologie. Es wurden 160 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Hyperpolarisations-MRT

Relevanz: 80%
 

Arbeitsgruppe: Dr. rer. nat. Agilo Kern Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie – Experimentelle Radiologie Medizinische Hochschule Hannover (MHH) OE 8220, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover [...] und Experimentelle Medizin (ITEM) betreibt das Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie einen Hyperpolarisator für den Atomkern Xenon-129, der auf dem Prinzip des optischen Pumpens von

Allgemeine Inhalte

Angio-Team - Interventionelle Radiologie

Relevanz: 79%
 

Interventionelle Radiologie Methoden: Angiografie, C-arm CT, Ultraschall, Navigationssysteme Rotation Dauer 2-3 Monate Lernziele Allgemeine Lernziele Erlangung von Grundkenntnissen zur Erlangung der F [...] Kenntnis der Wirkungen, Nebenwirkungen und Interaktionen von in der Angiografie und interventionellen Radiologie eingesetzten Pharmaka inkl. ihrer Antidote Kenntnis und Einschätzung der wichtigsten Laborparameter

Allgemeine Inhalte

B Zentrum Hereditäre hämorrhagische Teleangiektasie

Relevanz: 78%
 

die nicht invasive sowie invasive Diagnostik und Therapie in Zusammenarbeit mit den Kollegen der Radiologie und der Chirurgie der MHH. Im Rahmen des multidisziplinären HHT-Zentrums arbeiten wir mit sämtlichen [...] Zusammenarbeit Pneumologie Gastroenterologie/Hepatologie/Endokrinologie HNO-Heilkunde Kardiologie Radiologie Pädiatrie Gynäkologie/Geburtshilfe Genetik Kontaktdaten Medizinische Hochschule Hannover Klinik

Allgemeine Inhalte

Eingriffe im MRT

Relevanz: 78%
 

Durchbrechung des Akutschmerzes häufig sinnvoll. Am Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie wird dieses Verfahren sowohl klinisch angewandt als auch im Rahmen von wissenschaftlichen Projekten [...] Unsere Expertise Prof. Wacker, der Direktor des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie der MHH ist einer der Pioniere auf dem Gebiet der interventionellen MRT. Seit 1996 hat er zunächst [...] sprechpartner Medizinische Hochschule Hannover Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie Direktor: Prof. Dr. med. F. Wacker Sekretariat: Tel. +49 (511) 532 3421 Ansprechpartner iMRT Klinik:

Allgemeine Inhalte

FAQ

Relevanz: 77%
 

rte Früherkennung bezüglich Brustkrebs wird am Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie an der MHH durchgeführt. Das Programm wird allen Frauen empfohlen, bei denen nach bestimmten Kriterien [...] assoziiert ist. Wichtig ist, dass Sie zu dem Termin im Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie der MHH das abschließende Gutachten mitbringen, welches Sie von uns nach der genetischen Beratung [...] zur Intensivierten Früherkennung können Sie beim Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie der MHH unter der Rufnummer +49 511 532-3431 erreichen. Generell gelten für alle in Deutschland

Allgemeine Inhalte

Intensivierte Früherkennung

Relevanz: 77%
 

Konsortiums für Brust- und Eierstockkrebs sind wir im Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie der MHH für die Intensivierte Früherkennung für Frauen mit einem erhöhten Risiko für ein Mammakarzinom

Allgemeine Inhalte

Geschichte

Relevanz: 77%
 

Seither wird die MRT an der MHH vollständig im Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie bzw. dem Institut für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie durchgeführt. 1997 Prof [...] SPECT/CT System (Siemens Symbia T2). Beide Kameras werden in enger Zusammenarbeit mit dem Institut für Radiologie betrieben. Schwerpunkt der Arbeit von Prof. Kanpp ist auch die Entwicklung neuer nuklearmedizinischer

Allgemeine Inhalte

MTR-Schule

Relevanz: 76%
 

>>> MTR Podcast - Folge 15: KI in der Medizin: Radiologie und Strahlentherapie Highlights Erasmus+ Lust auf spannende Einblicke in andere europäische Gesundheitssysteme und Kliniken im europäischen Ausland

Allgemeine Inhalte

Erfahrungsberichte

Relevanz: 75%
 

Anästhesie (Graz) Bezirkskrankenhaus Schwaz - Radiologie (Schwaz) Universitätsklinik Salzburg - Herzchirurgie (Salzburg) Klinikum Klagenfurt - Radiologie (Klagenfurt) Klinik Favoriten - Pädiatrie (Wien) [...] e (Wien) Landeskrankenhaus Innsbruck - Kinderstation (Innsbruck) Landeskrankenhaus Innsbruck - Radiologie (Innsbruck) KABEG LKH Villach - Säuglingsstation (Villach) KABEG LKH Villach - Kinder und Juge [...] ie ( Linz) Ordensklinikum Linz - Großküche_Diätassistenz (Linz) Universitätsklinik Innsbruck - Radiologie (Innsbruck) Landeskrankenhaus Salzburg - Neonatologische Intensivstation (Salzburg) Landeskrankenhaus

Allgemeine Inhalte

Computertomografie

Relevanz: 74%
 

(Lungengefäße, Herzkranzarterien, Nierenarterien, Hauptschlagader, Beckenbeingefäße). siehe abdominelle Radiologie Weiterhin führen wir CT-gestützte Interventionen durch. Dazu zählen diagnostische Punktionen zur

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen