5th Cochrane Rehabilitation Methodological Meeting (incl. Christoph Gutenbrunner). Improving the quality of evidence production in rehabilitation. Results of the 5th Cochrane Rehabilitation Methodological [...] Participants in the 5th Cochrane Rehabilitation Methodological Meeting (incl. Christoph Gutenbrunner). The influence of bias in randomized controlled trials on rehabilitation intervention effect estimates: [...] zogenen Rehabilitation: Problembereiche und Lösungsansätze für die rehabilitative Versorgung in Deutschland. Ein Diskussionspapier der Wissenschaftlich-Medizinischen Allianz für Rehabilitation (WMAR).
Telemedizinisch gestützte Rehabilitation nach COVID-19 TelPoCO Seit Anfang des Jahres 2020 treten Infektionen mit dem SARS-Cov-2 Virus in Deutschland auf. Eine Folgeerkrankung ist das Post-COVID-19 Syndrom [...] sowie die Gesamtzufriedenheit sehr stark belasten. Die "TelPoCo"-Studie dient zur Rekonvaleszenz/Rehabilitation Ihrer Post-COVID-19 Symtomatik. Das Ziel der Studie ist es die Auswirkungen einer 3-monatigen [...] untersuchen. Rekrutierungszeitraum beendet. Projektleitung: Prof. Dr. Uwe Tegtbur, Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin, Medizinische Hochschule Hannover Prof'in. Dr. Martina de Zwaan, Klinik für
Reintegration ins Erwerbsleben bei psychischen Erkrankungen: Effekte der JobProtection-Nachsorge. Rehabilitation 2025. DOI: https://doi.org/10.1055/a-2654-6017 Egen C, Bökel A, Großhennig A, Ernst J, Sturm [...] 122 (16): 449-450. DOI: https://doi.org/10.3238/arztebl.m2025.0104 Egen C, Ernst J, Eckhardt I. Rehabilitation nach Majoramputation der unteren Extremität. Eine sektorenüberfordernde Aufgabe?! Phys Med Rehab [...] Förster K, Bökel A, Busche T, Egen C. Feasibility study of an experimental social space-oriented rehabilitation concept for people with intellectual and/or multiple disabilies: a study protocol. BMJ Open 2025;
herkennung Klinische Versorgung Onkologische Pflege Unterstützungsangebote, Sportmedizin und Rehabilitation Patientenpartizipation/-orientierung Palliativversorgung Ablauf und Programm 14.00 Begrüßung [...] Klinische Versorgung 14.30 Pflegeforschung 14.40 Unterstützungsangebote 14.50 Sportmedizin und Rehabilitation 15.00 Palliativversorgung 15.10 Patientenpartizipation/-orientierung 15:30 Posterbegehung Pr [...] herkennung Klinische Versorgung Onkologische Pflege Unterstützungsangebote, Sportmedizin und Rehabilitation Palliativversorgung Patientenpartizipation/-orientierung Strategische Forschungsausrichtung als
Teil des umfassenden betrieblichen Gesundheitsmanagements der MHH und wird von der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin und der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie gemeinsam [...] sind. Die Maßnahmen variieren von Gerätetraining über Präventionskurse bis hin zu mehrwöchigen Rehabilitationen, wobei der Plan für Ihre Fit for Work and Life Teilnahme immer für ein Jahr im Voraus erarbeitet [...] im Überblick Freiwillige und kostenlose Teilnahme für alle MHH-Beschäftigten Betreuung durch Rehabilitations- und Sportmediziner_innen der MHH Individuelle und langfristige Planung eines Gesundheitskonzepts
Herzlich willkommen im Fachbereich Sportmedizin Prof. Dr. med. Uwe Tegtbur, Klinikleitung Rehabilitations- und Sportmedizin Wichtiger Bestandteil der sportmedizinischen Ambulanz ist neben der Unterstützung [...] Körperliche Aktivität und Training werden sowohl zur Prävention, Sporttherapie als auch zur Rehabilitation von Beschwerden der inneren Organsysteme sowie des Stütz- und Bewegungsapparates eingesetzt. [...] Weitere Angebote In dieser Rubrik finden Sie alle weiteren Angebote und Inhalte der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin. Weitere Informationen... Kontakt zum Fachbereich Sportmedizin Sekretariat:
Qualitätssicherung in Einrichtungen der Rehabilitation und Vorsorge geben sowie eine Vision eines modernen und zeitgemäßen Zertifizierungsstandards für Rehabilitation und Vorsorge erarbeiten. Claudia Kirsch
Prehab Konzept Prof. U. Tegtbur aus der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin Mit der interdisziplinären Prähabilitation, die wir seit Mai 2023 in unserer Klinik anbieten können, ermöglichen wir [...] unseren KrebspatientInnen eine individualisierte Vorbereitung auf die Operation. Während die Rehabilitation allgemein ein Begriff ist, ist die Prähabilitation ein neuartiges, innovatives Konzept. Das Ziel
Nachsorge und Rehabilitation gemeinsame Planung des Behandlungsablaufes unter Nutzung der unterstützenden Möglichkeiten der Psychoonkologie, des Sozialdienstes und der Rehabilitationsmedizin interdisziplinären [...] Ernährungsberatung, onkologischer Fachpflege, Wund- und Stomatherapeuten, ambulanter Nachsorge und Rehabilitation . Dieses ganzheitliche Therapiekonzept garantiert die bestmögliche Versorgung unserer Patienten
Psychologin in der psychosomatischen Rehabilitation, Kirchberg Klinik Golee, Bad Lauterberg 2017 – 2019 Psychologin in der neurologischen und medizinischen Rehabilitation, SRH Gesundheitszentrum Bad Wimpfen