durch das MWK und EFRE Abstract Projekt MARS: Medical Actions Reform Society – “go for it!” Die Stabsstelle FWT2 kann mit MARS die vorhandene Gründungsunterstützung der Lebenswissenschaftler:innen auf die
Fehler gefunden? Dann wenden Sie sich Mit Fragen zum Corporate Design allgemein an: Inka Burow (Stabsstelle Kommunikation) Telefon -6773 pressestelle @ mh-hannover.de Sebastian Heib (Digitale Medien) Telefon
zunächst einmal das Personalmanagement der MHH als zuständige und spezialisierte Fachabteilung. Die Stabsstelle Recht unterstützt das Personalmanagement bei Bedarf in besonderen Fragestellungen und Einzelfällen
Differenzen zwischen dem Leistungserbringer und dem Kostenträger entstehen. Hierbei berät die Stabsstelle Recht die spezialisierten Fachabteilungen bei Bedarf in rechtlicher Hinsicht und führt die geg
Arbeitssicherheit und Unfallverhütung Die Arbeitssicherheit und Unfallverhütung zählt zur Stabsstelle Arbeitssicherheit und Nachhaltigkeit, unter der Leitung von André Rademacher. Unsere Aufgaben Arbe
2021 konsolidiert. Unter Leitung von Prof. Christoph Schindler firmiert das ZKS an der MHH als Stabsstelle von Prof. Michael Manns, MHH -Präsident und Vorstandsmitglied für Forschung und Lehre. Unter dem
nierungsstelle an der Charité Am 7. und 8. November hat das erste Präsenz-Retreat der Lokalen Stabsstellen (LokS) des Netzwerkes Universitätsmedizin (NUM) stattgefunden. In der Hörsaalruine auf dem Campus
Bei Forschungsverträgen, Material Transfer Agreements und Non-Disclosure Agreements prüft die Stabsstelle Recht diese vor Unterzeichnung durch die MHH und gibt gegebenenfalls Hinweise und Empfehlungen
hin zu lang angelegten Krankenhaus- und Forschungskooperationen ist dabei alles vertreten. Die Stabsstelle Recht unterstützt die jeweiligen Fachabteilungen in vertragsrechtlichen Belangen und sorgt im
während Deiner Ausbildung verschiedene Abteilungen. In insgesamt sieben Geschäftsbereichen und Stabsstellen durchläufst Du eine Auswahl von 16 Fachabteilungen. Du lernst beispielsweise das Personalmanagement [...] Rechnungswesen, den Zentraleinkauf oder auch die Patientenabrechnung, das Qualitätsmanagement, die Stabsstelle Kommunikation und das Controlling kennen. Internationale Perspektiven für Weltoffene Durch einen