inklusive anspruchsvoller Endoprothesenwechsel bei Prothesenlockerungen, -bruch, -instabilität (wiederholte Luxation) und Infektionen stellt den dritten Schwerpunkt der rheumaorthopädischen Versorgung dar
Reposition umfasst Röntgenaufnahmen der Schulter. Zur Repositionskontrolle werden die Röntgenaufnahmen wiederholt. Zum Ausschluss eines Risses der Rotatorenmanschette wird eine Ultraschalluntersuchung durchgeführt
der Fälle aber beim Erwachsenen jenseits des 50. Lebensjahres vorkommen. Mögliche Ursachen sind wiederholte Überlastungen oder chronisch entzündliche Erkrankungen, wie z.B. Gicht, Rheuma oder andere Erkrankungen
der Region Hannover und Hildesheim. Gitta Scholz hat die Befragung im Rahmen ihrer Masterarbeit wiederholt und arbeitet derzeit an der Publikation der Ergebnisse. Publikation : Gross MM, Michelsen C, Vaske