Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach wunder. Es wurden 199 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

AG Nayak

Relevanz: 79%
 

Wie Chemotherapie Muskelschwund auslösen kann MHH Info 08.2021 MHH-Forschende klären molekulare Ursachen für Kachexie MHH Info 01.2025 Wie Chemotherapeutikum Sorafenib Muskelschwund verursacht Förderungen [...] der Sarkomerorganisation, der Muskeldifferenzierung und des Regenerationsprozesses sowie Muskelschwunderkrankungen wie Kachexie reguliert. Ein weiteres wichtiges Ziel unserer Gruppe ist es, den molekularen [...] ne Screening-Systeme entwickelt, um die Auswirkungen verschiedener Chemotherapeutika auf den Muskelschwund zu testen, mit dem Ziel, eine bessere therapeutische Option zu finden, die die Krebsbelastung

Allgemeine Inhalte

Seminare

Relevanz: 79%
 

n im Bereich komplexer Wunden und bei Brandverletzten betrachtet und diskutiert. PD Dr.med. Nicco Krezdorn, MHH, präsentierte das Thema „dermaler Hautersatz bei komplexen Wunden“. Im Anschluss demonstrierte [...] Bochum stellte die xenogene Fischhaut aus dem islandischen Kabeljau als interessante und innovative Wundauflage bei Brandverletzten vor. An klinischen Beispielen konnte er den Einsatz sowohl als epidermalen [...] aktueller Literatur die Bedeutung des Faktor XIII bei der Behandlung von Patienten mit ausgedehnten Wundflächen und Verletzungen darlegen und für eine zeitnahe und kontinuierliche Substitution sensibilisieren

Allgemeine Inhalte

Isabell von Holt

Relevanz: 79%
 

Rübsamen N, Rupp J, Schäfer C, Schattschneider M, Schlegtendal A, Schlinkert S, Schmidbauer L, Schulze-Wundling K, Störk S, Tiemann C, Völzke H, Winter T, Klein C, Liese J, Brinkmann F, Ottensmeyer P, Reese [...] Rübsamen N, Rupp J, Schäfer C, Schattschneider M, Schlegtendal A, Schlinkert S, Schmidbauer L, Schulze-Wundling K, Störk S, Tiemann C, Völzke H, Winter T, Klein C, Liese J, Brinkmann F, Ottensmeyer PF, Reese

Allgemeine Inhalte

Die Kita

Relevanz: 78%
 

englischen Sprache und Wassergewöhnung sind wichtige Bestandteile des pädagogischen Konzepts. Kein Wunder, dass die Einrichtung mit diesem ehrgeizigen Programm als erste Betriebskita überhaupt die Endrunde

Allgemeine Inhalte

Lara Z.

Relevanz: 78%
 

noch einmal das Wunder geben wird, dass alles so schnell geht. Ich habe auch noch gesagt, dass ich bitte nicht wieder direkt den Anruf haben möchte. Es kam, wie es kommen musste: das Wunder trat ein. Diesmal [...] direkt von der Intensivstation in den OP. Für die meisten Außenstehenden grenzt dieser Ablauf an ein Wunder. Lara selbst sowie der Rest der Familie waren zu diesem Zeitpunkt einfach nur unglaublich überfordert

Allgemeine Inhalte

Modulanmeldungen Übersicht

Relevanz: 78%
 

Datenschutzes enthält die zweite Mail leider keine Übersicht mehr über Ihre gewählten Module. Also wundern Sie sich bitte nicht, wenn Sie nur „Ihre Kursanmeldung war erfolgreich" als Bestätigung erhalten

Allgemeine Inhalte

Kräuter und Gewürze

Relevanz: 77%
 

endlich in Präsenz stattfinden, und war als eine Art Museum geplant. Hier können Sie die Ergebnisse bewundern und sicherlich noch das ein oder andere dabei lernen. Viel Spaß dabei, wünscht Ihnen die Klasse

Allgemeine Inhalte

LEBAO Weihnachtsfeier 2024

Relevanz: 77%
 

die geschmackvolle Dekoration brachte alle in eine weihnachtliche Stimmung. Insgesamt war es ein wunderbarer Abend voller Freude, Gemeinschaft und festlicher Stimmung. Die Weihnachtsfeier wird allen noch

Allgemeine Inhalte

Lehre und Weiterbildung

Relevanz: 77%
 

und Knotenkurse vertieft. Unser speziell ausgebildetes Team für Wundmanagement bietet außerdem die Möglichkeit, Grundlagen der Wundversorgung zu erlernen. Dadurch kann das chirurgische PJ-Tertial in der HTTG

Allgemeine Inhalte

Herr Saad Samman

Relevanz: 77%
 

Notfallmedizin Fachkunde im Strahlenschutz Grund- und Aufbaukurs Sonografie Abdomen (DEGUM) Ärztlicher Wundexperte (ICW)

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen