Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach zahnmediziner. Es wurden 201 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Zahnmedizin

Relevanz: 91%
 

Zahnmedizin Ansprechpartner: Prof. Dr. Ralf-Peter Vonberg Für Studierende der Zahnmedizin werden in der Mikrobiologie Vorlesungen zu den verschiedenen Erregern und Themen im ILIAS als online-Stream vorgehalten

Allgemeine Inhalte

Zahnmedizin

Relevanz: 91%
 

Studiengang Zahnmedizin Diese Seiten stellen Informationen über das Zahnmedizinstudium an der Medizinischen Hochschule Hannover bereit. Informationen für Erstsemester Wir haben einige nützliche Informationen [...] Informationen für Erstsemester des Studiengangs Zahnmedizin für Sie zusammengestellt.

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. dent. Meike Stiesch

Relevanz: 90%
 

lisierung Akademischer und beruflicher Werdegang 1988 - 1994 Universität Hamburg, Studium der Zahnmedizin 1994 Promotion zum Dr. med. dent., Universität Hamburg 1994 - 1998 Wissenschaftliche Mitarbeiterin [...] Mitglied im Exzellenzcluster RESIST seit 2016 Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Prothetische Zahnmedizin und Biomaterialien (DGPro) seit 2016 Mitglied des Fachkollegiums Medizin der Deutschen Forschu [...] Exzellenzcluster REBIRTH 2012 - 2016 Vizepräsidentin der Deutschen Gesellschaft für Prothetische Zahnmedizin und Biomaterialien (DGPro) 2012 - 2017 Editor in chief: BioNanoMaterials seit 2012 Vorstandsmitglied

Allgemeine Inhalte

Zweitstudium an der MHH

Relevanz: 90%
 

müssen Sie nur die erfolgreiche Teilnahme an den Praktika „Zahnmedizinische Propädeutik mit Schwerpunkt Präventive Zahnheilkunde“ und „Zahnmedizinische Propädeutik mit Schwerpunkt Dentale Technologie“ nachweisen [...] werde Ihnen angerechnet. Finden diese beiden Praktika „Zahnmedizinische Propädeutik mit Schwerpunkt Präventive Zahnheilkunde“ und „Zahnmedizinische Propädeutik mit Schwerpunkt Dentale Technologie“ direkt [...] werden. Nähere Informationen für die Bewerbung im Rahmen eines Zweitstudiums in der Human- oder Zahnmedizin finden Sie auf den Seiten von Hochschulstart . Informationen zum Bewerbungsverfahren für den B

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 90%
 

Studierendenschaft im zweiten Studienjahr Zahnmedizin (Theresia Kraft, Martin Fischer) 2024 Lehrpreis der Studierendenschaft im erstes Studienjahr Zahnmedizin (Martin Fischer) Lehrberichte der MHH ab 2016: [...] Hannover Zahnmedizin Die Lehre im Zentrum Physiologie wird von den Instituten für Molekular- und Zellphysiologie und Neurophysiologie gemeinsam getragen. Der Unterricht im Studiengang Zahnmedizin findet [...] mit Vorlesungen, Praktika und Seminaren in den Studiengängen Humanmedizin (Studienjahre 1-3), Zahnmedizin (Studienjahre 1-2), Biomedizin (M.Sc.), Biochemie (M.Sc.), Biologie (B.Sc.) und Hebammenwissenschaft

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 89%
 

es aber, das im Bereich der Zahnmedizin bisher übliche Spektrum zu erweitern. Durch die Nutzung digitaler Mess- und Erhebungsmethoden kommt es auch in der zahnmedizinischen Forschung zu einer zunehmenden [...] Beratung, Studiendesigns und Fallzahlberechnungen insbesondere zu klinischen Studien im Bereich der Zahnmedizin Klinische Studien sind eine wesentliche Grundlage für den medizinischen Fortschritt und ermöglichen [...] andererseits sind dabei von entscheidender Bedeutung. Eine besondere Herausforderung bei Studien im zahnmedizinischen Bereich stellen dabei mehrfache Beobachtungen auf Patientenniveau dar, sei es durch Erhebung

Allgemeine Inhalte

Lehrveranstaltungen des Instituts für Zellbiochemie

Relevanz: 89%
 

Instituts für Zellbiochemie Lehre für Studierende der Human- und Zahnmedizin Die Unterlagen zum Unterricht der Studierenden der Human- und Zahnmedizin befinden sich auf den Seiten der Lehrplattform ILIAS.

Allgemeine Inhalte

IsiEmhh

Relevanz: 89%
 

und Zahnmedizin. Ab Studienbeginn bieten wir sprachbasierte, fachliche Tutorien zu den Fächern im ersten Studienjahr des Modellstudiengangs Humanmedizin (HannibaL) und des Studiengangs Zahnmedizin an. [...] Instagram Tutor*Innen Human- und Zahnmedizin Tutor*Innen der Humanmedizin Laurids Matti Nieber Meshile Fallouh Veronika Berestovytska Richard Prien Tutorin der Zahnmedizin Wania Sharif Vorstand Archiv S

Allgemeine Inhalte

Studentische Lehre

Relevanz: 89%
 

Pharmakologie der MHH Zahnmedizin 10. Semester Zahnmedizin 10. Semester Verantwortlicher Zahnmedizin 10. Semester: Prof. Dr. med. Dirk O. Stichtenoth Pharmakologie II Repetitorium für Zahnmedizin Veranstaltungsplan [...] für Studium und Lehre an der Medizinischen Hochschule Hannover ( ILIAS ) zur Verfügung gestellt. Zahnmedizin 10. Semester (ILIAS-Anmeldung) Bitte melden Sie sich mit dem in der Vorlesung angegebenen Passwort

Allgemeine Inhalte

Vorklinischer Studienabschnitt

Relevanz: 89%
 

(Copyright: Hans&Jung, Hannover) Bereits zu Beginn des Studiums lernen die Studierenden moderne zahnmedizinische und zahntechnische Materialien und Werkstoffe kennen. Die theoretischen Grundlagen werden in [...] Werkstoffkundevorlesung sowie in Seminaren vermittelt, eine praktische Anwendung erfolgt in den zahnmedizinisch-propädeutischen Kursen. Dafür werden zahnärztliche Behandlungen an Modellen und an Patientenphantomen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen