Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach 1"'`--. Es wurden 2078 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Psychokardiologie und Psychotherapie

Relevanz: 83%
 

zerebralen Glukosetransporter GLUT1 und GLUT3 auf zellulärer Ebene untersuchen. Psychiatrische Erkrankungen In einer ersten Studie konnten wir zeigen, dass die Methylierung von GLUT1 gemessen im Blut von depressiven [...] r Methoden für komorbide Patienten mit psychischen und körperlichen Erkrankungen Forschungsprojekt 1 Psychische Erkrankungen während der COVID-19 Pandemie COH-FIT-Umfrage Um die kurz-und langfristigen [...] depressiven Patienten signifikant erhöht war und sich in Abhängigkeit des Therapieerfolges normalisierte (1). Psychopharmakologische Therapie Ex vivo Studien in peripheren mononukleären Zellen des Blutes (PBMC)

Allgemeine Inhalte

MHH-Projekte

Relevanz: 83%
 

Tracking the international spread of SARS-CoV-2 lineages B.1.1.7 and B.1.351/501Y-V2. Wellcome Open Res 2021;6:121 DOI: 10.12688/wellcomeopenres.16661.1 Netea MG, Li Y. Immune memory in individuals with COVID-19 [...] Pöhlmann S, Hoffmann M. Impact of JN.1 booster vaccination on neutralisation of SARS-CoV-2 variants KP.3.1.1 and XEC. Lancet Infect Dis 2024 DOI: 10.1016/S1473-3099(24)00688-1 Feist H., Schaumann N. Occurrence [...] The MEK1/2-inhibitor ATR-002 efficiently blocks SARS-CoV-2 propagation and alleviates pro-inflammatory cytokine/chemokine responses. Cell Mol Life Sci 2022;79(1):65 DOI: 10.1007/s00018-021-04085-1 Publikationen

Allgemeine Inhalte

Gene / Cell Therapy

Relevanz: 83%
 

atic niche. Morgan MA, Lange L, Schambach A. Signal Transduct Target Ther 2021;6(1):282 DOI: 10.1038/s41392-021-00694-1 Improved Activity against Acute Myeloid Leukemia with Chimeric Antigen Receptor [...] Ivanyi P, Brunotte SJ, Ganser A, Reuter CWM. Sci Rep 2021;11(1):16457 DOI: 10.1038/s41598-021-95874-y Pulmonary transplantation of alpha-1 antitrypsin (AAT)-transgenic macrophages provides a source of [...] Immune Deficiency. Büning H, Baker AH, Griesenbach U, Flotte TR, Thrasher AJ. Hum Gene Ther 2021;32(1-2):1-3 DOI: 10.1089/hum.2021.29147.hbu Die Inhibition von eIF4E als therapeutische Zielstruktur in akuten

Allgemeine Inhalte

Dissertation, Zeitschriften- und Buchbeiträge

Relevanz: 83%
 

. Klin Neurophysiol 46(1): 54 Strech, D.; Mertz, M.; Schmidhuber, M.; Neitzke, G. & Kahrass, H.: Zur Berücksichtigung ethischer Aspekte in Demenzleitlinien. Die Psychiatrie 12(1): 35-41 Strech, D.; Mertz [...] 18(1), 99-105 1998 Neitzke, G. (1998): Ethische Fallseminare im Medizinstudium. Erfahrungen mit einer neuartigen Veranstaltung an der Medizinischen Hochschule Hannover. Niedersächs. Ärzteblatt 71(1), 13-15 [...] globalen ärztlichen Ethik. Niedersächs. Ärzteblatt 71(1), 16-19 Neitzke, G. (1998): Advanced European Bioethics Course (Veranstaltungen). Med. Genetik 10(1), 65-68 Neitzke, G. (1998): Fortschrittssprünge in

Allgemeine Inhalte

Datennutzung

Relevanz: 83%
 

oder „Pathologie“ stellen Daten aus bestimmten Anwendungs- oder Fachgebieten dar (siehe Abbildung 1). Betrachtet man zum Beispiel das Modul Laborbefund erhalten Patienten, die stationär behandelt werden [...] werden können, kann der aktuellen Version des Kerndatensatzes der MII entnommen werden (siehe Abbildung 1). Über das Deutsche Forschungsportal für Gesundheit (FDPG) dürfen Forscherinnen und Forscher – auch

Allgemeine Inhalte

Lysosomale Speichererkrankungen mit Nierenbeteiligung (Morbus Fabry, Cystinose)

Relevanz: 83%
 

Gesundheitskarte (Krankenkassenkarte) Sprechstunde Montag bis Freitag nach Vereinbarung, Gebäude K25, Ebene 1 Ansprechpartnerin Dr. med. Jessica Kaufeld Kontakt Telefon 0511-532 3000 Telefax 0511-532 9358 E-Mail [...] Hochschule Hannover Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Fabry Zentrum MHH Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover So finden Sie uns Anfahrt und Wegbeschreibung

Allgemeine Inhalte

Förderverein

Relevanz: 83%
 

allgemeinmedizinische und palliativmedizinische Themen oder durch die Initiierung neuer Projekte. Vorstand 1. Vorsitzender: Prof. Dr. med. Nils Schneider, MPH 2. Vorsitzende: Dipl. Päd. Isabel Kitte Schatzmeisterin: [...] zur Förderung des Instituts für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der MHH e.V. Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Vereinsregister-Nr.: VR 203561 Steuer-Nr.: 25/207/48103

Allgemeine Inhalte

Diabetesambulanz

Relevanz: 83%
 

Diabetesambulanz In der Diabetesambulanz werden Patient:innen mit Diabetes mellitus Typ 1 und Diabetes mellitus Typ 2 behandelt. Neben einer Optimierung der Stoffwechselkontrolle werden, wie es die In [...] medikamentös behandelten Patient:innen mit Diabetes mellitus Typ 2, Patient:innen mit Diabetes mellitus Typ 1 unter intensivierter Insulintherapie, schwangeren Patientinnen mit Schwangerschaftsdiabetes, Glukos

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Ivonne Wieland

Relevanz: 83%
 

ab. 2005 promovierte sie zur Bedeutung von somatischen Mutationen des Tumorsuppressorgens PTEN/MMAC1/TEP1 in Hirnmetastasen, Glioblastomen und Neuroblastomen. Die Arbeit wurde mit dem Carl-Gustav-Carus-

Allgemeine Inhalte

ConnEX

Relevanz: 83%
 

Connecting Experts and Services (ConnEx) Das Projekt (1) Connecting Experts and Services (ConnEx) zielt auf eine Intensivierung der Vernetzung, des Austauschs und Transfers sowohl der technischen und [...] niedersächsischen Hochschulen im Kontext der Dachinitiative Hochschule.digital Niedersachsen Volumen : 1.000.000 EUR Antragstellende Hochschule : Leuphana Universität Lüneburg Beteiligte Hochschulen : Hochschule

  • «
  • …
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen