Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Human. Es wurden 921 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Examensfeier vom 11.01.2020

Relevanz: 67%
 

Wulf) Am 11. Januar 2020 verabschiedete der MHH-Alumni e.V. 107 Absolventinnen und Absolventen der Humanmedizin. Etwa 580 Gäste versammelten sich zur Examensfeier in der Mensa der Medizinischen Hochschule Hannover

Allgemeine Inhalte

Bewerbung & Zulassung

Relevanz: 67%
 

einen Master-Abschluss oder einen gleichwertigen Abschluss in Biowissenschaften, Naturwissenschaften, Human- oder Veterinärmedizin oder in einer biomedizinischen Ingenieurdisziplin haben. Darüber hinaus müssen

Allgemeine Inhalte

Dennhardt, Nils

Relevanz: 67%
 

3314 Internet: www.mhh.de/anaesthesie Curriculum Vitae Hochschulbildung 1994 - 2001 Studium der Humanmedizin an der Philipps-Universität Marburg Promotion 2001 „Häufigkeit und Differentialdiagnose echoreicher

Allgemeine Inhalte

Eberhardt, Mirjam

Relevanz: 67%
 

de Internet: www.mhh.de/anaesthesie Curriculum Vitae Hochschulbildung 2002 - 2008 Studium der Humanmedizin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Promotion 2010 „Einfluss von Stickst

Allgemeine Inhalte

Stellenangebote für Studierende

Relevanz: 67%
 

Studentin. Copyright: nastya_gepp, https://pixabay.com Sehr geehrte Studentinnen und Studenten der Humanmedizin, wir freuen uns, dass Sie sich für Ihr Wahlfach im Praktischen Jahr oder eine Famulatur an unserer

Allgemeine Inhalte

Kontaktformular

Relevanz: 67%
 

Dr. Straße und Hausnummer: Postleitzahl: Ort: Land: E-Mail: * Studiengang: * bitte auswählen Humanmedizin Zahnmedizin Diplom Biochemie Master Biochemie Biomedizin Biomedizinische Datenwissenschaft Public

Allgemeine Inhalte

Archiv

Relevanz: 67%
 

über den EM!L 2023. © Daniela Venzke 1. Juli 2023 Am Samstag feierten die Absolvent:innen der Humanmedizin mit ihren Freunden und Familien Abschied von der MHH. Über 360 Gäste versammelten sich zur Ex [...] jedoch leider nicht getan, denn mit dem Wintersemester 2020/21 wurde auch der Modellstudiengang Humanmedizin umstrukturiert, um auf die steigenden Studierendenzahlen pro Jahrgang einzugehen. Aus Tertialen [...] Oberkante, aber ein Überlaufen wurde verhindert, die Probleme ausgeräumt und die neue Struktur in der Humanmedizin wird regelmäßig evaluiert, um auch hier das Getriebe wieder gut geölt laufen zu lassen. Parallel

Allgemeine Inhalte

Vortragsreihe Archiv

Relevanz: 67%
 

07. Juli 2021 Vortrag: Prof. Dr. Thomas Schulz (Virologie) Titel: „Developing broadly neutralizing human monoclonal antibodies against SARS-CoV-2 ” Moderator: Prof. Dr. Reinhold Förster (Immunologie) 12 [...] gie) Titel: „ Humoral and cellular immune responses against SARS- CoV-2,variants of concern, and human coronaviruses after infection or vaccination” Moderatorin: Prof. Dr. Britta Eiz-Vesper (Transfusi [...] 2021 Vortrag: Prof . Dr. Ulrich Kalinke (TWINCORE) Titel: „ Generation of SARS-CoV-2 neutralizing human monoclonal antibodies from memory B cells of convalescent patients and vaccinated individuals” Moderator:

Allgemeine Inhalte

Depledge lab

Relevanz: 67%
 

Breuer J. Islands of linkage in an ocean of pervasive recombination reveals two-speed evolution of human cytomegalovirus genomes. Virus Evol. 2016. https://doi.org/10.1093/ve/vew017 * joint first authors [...] authors Sadaoka T, Depledge DP , Rajbhandari L, Venkatesan A, Breuer J, Cohen JI. In vitro system using human neurons demonstrates that varicella-zoster vaccine virus is impaired for reactivation, but not latency [...] provides insight into the evolution and pathogenesis of varicella zoster virus and its vaccine in humans. Mol Biol Evol. 2014. https://doi.org/10.1093/molbev/mst210 Depledge DP , Palser AL, Watson SJ, Lai

Allgemeine Inhalte

Claudia Kirsch

Relevanz: 67%
 

sche Methoden I" (2. Studienjahr Humanmedizin) Prävention und Gesundheitsförderung im Modul "Psychologische und Soziologische Grundlagen" (2. Studienjahr Humanmedizin) Kleingruppen im Rahmen des Propädeutikums [...] Propädeutikums "Schmerzen und Behinderung" sowie "Krebserkrankungen" (1. Studienjahr Humanmedizin) Arbeitsschwerpunkte Qualitätsmanagement und Qualitätsentwicklung in Mutter-/Vater-Kind-Kliniken Therapeutische

  • «
  • …
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen