Forschung Die Klinik für Plastische-, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie möchte die Studierenden der Medizinischen Hochschule Hannover in besonderem Maße an das spannende und ausgesprochen v
bieten wir jedes Jahr im Herbst im Rahmen einer 4-wöchigen Impfkampagne allen Beschäftigten und Studierenden der MHH an. Aktuell ist daher keine Grippeschutzimpfung im betriesbärztlichen Dienst mehr möglich
angs oder eines abgeschlossenen Medizinstudiums und startet zum Wintersemester 2021/22 mit 20 Studierenden. Die künftigen biomedizinischen Datenwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler lernen zielgerichtet
Informationstag und der in der Zulassungsordnung vorgesehene Kenntnistest an der MHH statt. Alle Studierenden, die sich beworben haben und gemäß der Entscheidungen des Zulassungsausschusses Aussicht auf einen
garantiert einen optimalen Austausch von Wissenschaft und Praxis; ein großer Vorteil für die Studierenden! Unsere Lehrbeauftragten und assoziierten Mitarbeiter: Baiduc, Samuel, Dr. med. Bleidorn, Jutta
Citrix Workspace App für Linux MHH IT-Richtlinien Die Campuseinwahl ist nur für Beschäftigte und Studierende der Medizinischen Hochschule Hannover bestimmt. Die Einwahl ist nur für dienstliche Zwecke erlaubt
PsychologInnen, SozialarbeiterInnen, Physio- und ErgotherapeutInnen, sowie Auszubildenden und Studierenden zusammensetzt, gewährleisten wir Ihnen eine ganzheitliche Betreuung. Das Gesamtprogramm bietet
die Erstellung des Gutachens benötigt werden, senden Sie zusammen mit dem Antrag an das Studierendensekretariat der MHH. Abschlusszeugnisse können im Falle einer späteren Einschreibung dann im Original [...] meine Unterlagen senden? Bitte reichen Sie die Unterlagen für das Gutachten per Antrag beim Studierendensekretariat der MHH ein. Welche Unterlagen muss ich für die Gutachtenerstellung einreichen? Bitte reichen
ekt: Ethische Haltungen als Lernziele im Medizinstudium Im Laufe des Medizinstudiums wird den Studierenden oft die Annahme bestimmter Haltungen als erstrebenswert dargestellt, sei es explizit als Gegenstand [...] untersucht mit empirischen Methoden, wie eine solche Vermittlung von Haltungen stattfindet und wie Studierende darauf reagieren. Auf dieser Grundlage wird gefragt, ob bestimmte ethisch erwünschte Haltungen
MHH-Ressorts Forschung und Lehre, Krankenversorgung, Wirtschaftsführung und Administration sowie den Studierenden, sind die für die o.g. 20 Handlungsfelder maßgeblichen Organisationseinheiten der MHH als Mat [...] externe Kommunikation. „Green Office“ bleibt als Möglichkeit einer eigenständigen Institution der Studierenden. „GreenCircle“: ist die gemeinsame Plattform für die Entwicklung einer Kultur der Nachhaltigkeit