Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Forschung. Es wurden 1900 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Klöß, Stephan Dr.

Relevanz: 86%
 

Stephan Klöß Leiter der Qualitätskontrolle in Forschung und Entwicklung Tel.: +49 511 532-8176 kloess.stephan @ mh-hannover.de Funktionen und Forschungsschwerpunkte Senior Wissenschaftler stellvertretender

Allgemeine Inhalte

Kurse in der Ausbildung zur medizinisch-technischen Assisstentin | zum Assistenten

Relevanz: 86%
 

rn, Arztpraxen und medizinischen Laboratorien als auch in der medizinischen Forschung, in pharmazeutischen Forschungslabors und bei Gesundheitsämtern erfolgen. Die schulische Ausbildung zur/zum MTA an

Allgemeine Inhalte

Wissenschaftsmonitoring und -evaluation

Relevanz: 86%
 

Transparenz Forschung aus dem Jahre 2013 sondern erweitert diese in beträchtlichem Maße. Kontakt Alica Wollmann Referentin für Wissenschaftsmonitoring und -evaluation +49 511 532 5578 forschungsdekanat.mhh @ m

Allgemeine Inhalte

Direktorin

Relevanz: 86%
 

Lebenslauf Pubmed Researchgate Publikationsliste « zurück zu Mitarbeiter / Mitarbeiterinnen Forschungsschwerpunkte Nichtkariesbedingte Destruktionsprozesse an Zahnhartsubstanzen Erosionen gehören zu den [...] Lebensqualität. Bis heute sind nicht alle Nebenwirkungen und Folgeerscheinungen bekannt. Unsere Forschung widmet sich daher der Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen oraler Gesundheit und der Tumortherapie [...] orale Gesundheit hat, aber auch manuell eingeschränkte Personen in einem hohen Maß von diesen Forschungstätigkeiten.

Allgemeine Inhalte

openEHR

Relevanz: 86%
 

ten und freier Plattform-Architekturen, der die Entwicklung interoperabler Anwendungs- und Forschungssysteme für das Gesundheitswesen erleichtert. Der Standard umfasst die Definition klinischer Inform [...] vielfältige Anwendung dieses Ansatzes reicht von klinischen Anwendungssystemen und Registern über Forschungsdatenbanken bis hin zu Gesundheits-Apps auf dem Smartphone des Patienten. Aufbau des openEHR Archetyps [...] im Gesundheitswesen eröffnet neue Möglichkeiten, Patientendaten besser für die Versorgung und Forschung nutzen zu können. Um den veränderten Anforderungen des Gesundheitswesens Rechnung zu tragen, wird

Allgemeine Inhalte

Ärztliche Weiterbildung & Bewerbung

Relevanz: 86%
 

für die Zusatzbezeichnung Rettungsmedizin, umfangreiche Forschungsmöglichkeiten (Molekularbiologisches Labor, Biomechanik-Labor, Forschungswerkstätten etc.) und Kooperationen (z.B. Olympiastützpunkt) Zu den [...] Zusatzbezeichnung für Rettungsmedizin die präklinische Notfallversorgung auf NEF und RTH, ebenso wie Forschung und Lehre . Wir erwarten einsatzfreudige Kolleg:Innen mit Interesse und Freude an der klinischen

Allgemeine Inhalte

Kontakt

Relevanz: 86%
 

mh-hannover.de Kontakt Forschung: Bei Fragen zur Forschungsarbeit im Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin wenden Sie sich bitte an: PD Dr. Franziska Herbst Bereichsleitung Forschung Tel.: +49 511

Allgemeine Inhalte

CELLS MHH

Relevanz: 86%
 

interdisziplinäre Forschungseinheit der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der Leibniz Universität Hannover (LUH) . CELLS Arbeitsbereiche sind neben der eigenen Forschung eingebunden in die [...] Unified Biobank ) Prof. Axel Schambach ( Experimental Hematology ) Dr. phil. Marcel Mertz ( AG Forschungs-/Public Health Ethik & Methodologie ) Arbeitsbereiche, CELLS MHH Aktuelles Zur Zeit sind keine Ver

Allgemeine Inhalte

Wissenschaftliches Personal

Relevanz: 86%
 

hes Forschungslabor ☎ 0511-532 6315 📱 01761532-6155 (intern 17-6155) E-Mail: splith.katrin(at)mh-hannover.de Dr. rer. nat. Jörg Mengwasser Dr. rer. nat. Jörg Mengwasser Leitung Forschungsbereich "Tra [...] 17-2678 E-Mail: Mengwasser.joerg(at)mh-hannover.de Vincent Wolf Herr Vincent Wolf Koordination Forschungsbereich "Onkologie" ☎ 0511-532 4201 E-Mail: Wolf.Vincent(at)mh-hannover.de Prof. Dr. Reinhard Schwinzer

Allgemeine Inhalte

Promotionen

Relevanz: 86%
 

mit Magna cum laude abgeschlossen. Jennifer, wir freuen uns sehr, dass du der Pädiatrie und der Forschung an der MHH treu bleibst und wünschen dir noch viele erfolgreiche Jahre. Februar 2023 Dr. med. Matilda [...] Matilda Bariani zum Doktortitel! Matilda hat im Rahmen des StrucMed-Programms ein experimentelles Forschungsprojekt zum Thema „ Kardiotoxizität einer Kardiomyozyten-spezifischen Überexpression von FGF23 unter [...] h mit Magna cum laude abgeschlossen. Ineke, wir freuen uns sehr, dass du der Pädiatrie und der Forschung an der MHH treu bleibst und wünschen dir noch viele erfolgreiche Jahre. Mai 2021 Dr. med. Melis

  • «
  • …
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen