Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Richter. Es wurden 1889 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 79%
 

sen (IQWiG) Laufzeit: Dezember 2024 bis voraussichtlich Februar 2026 Links zu Ergebnissen: Berichtsprotokoll T24-01: Verwachsungen im Bauchraum (Adhäsionen). Helfen nicht operative und nicht medikamentöse [...] esen (IQWiG) Laufzeit: August 2024 bis voraussichtlich Dezember 2025 Links zu Ergebnissen: Berichtsprotokoll T23-05: Kinästhetik („Lehre von der Bewegungsempfindung“). Profitieren zu pflegende Personen [...] Gesundheitswesen (IQWiG) Laufzeit: Februar 2024 bis Mai 2025 Links zu Ergebnissen: Vorläufiger ThemenCheck-Bericht

Allgemeine Inhalte

Meldungen 2024

Relevanz: 79%
 

Mal in Folge ist das Hannoversche Versicherungsunternehmen dabei und unterstützt über die 2014 errichtete VHV Stiftung das Engagement für die Pflege an der MHH. „Die Stiftung hat sich auf die Fahnen g [...] kann man die verschiedensten körperlichen Aktivitäten miteinander vergleichen. Moderate Bewegung entspricht einem Wert zwischen 3 und 6 MET. In unserer MET-Tabelle können Sie die Werte für viele Sportarten [...] Krankheitsverlauf aus. Das beobachten wir hier in der MHH jeden Tag", ergänzt Tegtbur. Kurz: Jede Minute Richtung 150 ist ein Fortschritt!

Allgemeine Inhalte

Das Zentrum damals und heute

Relevanz: 79%
 

innerhalb aller Gruppen unserer Mitarbeiter und durch Zusammenarbeit mit unseren Partnerkliniken und Einrichtungen der MHH. Wir stehen für Exzellenz in der Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie der Förderung von [...] Kranken. Wir arbeiten sparsam mit unseren Ressourcen, eine Gewinnoptimierung zu Lasten von Patienten widerspricht den Prinzipien unserer chirurgischen Schule. Geschichte Mit der Berufung von Hans Georg Borst [...] Dachgesellschaft, der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie, repräsentiert. Diese Differenzierung entspricht im Wesentlichen der Strukturierung chirurgischer Disziplinen im westlichen Ausland. In der jüngeren

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungsarchiv

Relevanz: 79%
 

Deutschen Ärztinnenbunds e.V. Varianten körperlicher Geschlechtsentwicklung Prof'in Dr. Herta Richter-Appelt (29. Juni 2016) Beschäftigt man sich mit Irritationen des Geschlechts, so ist die zentrale Frage: [...] beidem erfolgen? Es muss daher überlegt werden, wann man von einem männlichen bzw. weiblichen Körper spricht, wann von einem männlichen oder weiblichen Geschlechtserleben bzw. Geschlechtsrollenverhalten und [...] es sich in all diesen Fällen um binäre Konzepte handelt bzw. handeln sollte. Prof'in Dr. Herta Richter-Appelt ist Sexualwissenschaftlerin am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. UN-Behindertenrechtskonvention

Allgemeine Inhalte

Neuroimmunologie

Relevanz: 79%
 

welche dort zu Entzündungen führen. Jeder dieser Antikörper ist gegen andere Strukturen des Gehirns gerichtet und verursacht somit andere Symptomkomplexe. Der bekannteste Antikörper ist der NMDA-Rezeptor-Antikörper [...] einer Tumorgrunderkrankung - zur Ausbildung von Antikörpern, die sich gegen körpereigene Strukturen richten. Je nach Zielstruktur der Antikörper kann es zu zentralnervösen, psychiatrischen, peripher neurologischen [...] erarbeiten. Allen gemein ist, dass sich das Abwehrsystem des Körpers gegen körpereigene Strukturen richtet und damit zumeist eine dauerhafte medikamentöse Therapie erforderlich ist. Ein Schwerpunkt unserer

Allgemeine Inhalte

Krisenbegleiter - Krisenbegleiterin

Relevanz: 79%
 

in diesen Situationen besteht. Durch den Mangel an Trauma-Psychologen oder weiteren beratenden Einrichtungen kann dieser aber nicht gedeckt werden. Um Eltern und Familien schwer erkrankter, verletzter sowie [...] Gesprächsführung sowie Selbstschutz und Psychohygiene sein. Zielgruppe & Kursinhalte Das Angebot richtet sich an sozial kompetente und psychisch belastbare Menschen mit psychologischer, seelsorgerlicher [...] Betrags gebunden. Mit Ihrer verbindlichen Anmeldung erklären Sie sich bereit, Ihren Eigenanteil zu entrichten welcher bis 4 Wochen auf das unten stehende Konto einzugehen ist. Dies gilt auch, falls Sie ohne

Allgemeine Inhalte

Bewerbungs- und Zulassungsverfahren

Relevanz: 79%
 

ren Zielgruppe Wer kann sich bewerben? Der Master-Studiengang Biomedizinische Datenwissenschaft richtet sich an Absolventinnen und Absolventen mit einem biowissenschaftlichen Bachelorabschluss (z.B. Biologie [...] Bewerbung abgeschlossen sein) DSH-Prüfung ( Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang ): Niveau 3 (entspricht einer Note von >82%) TestDaF Niveau 5 ( level 5 in each part of the test) * Der Abschluss muss [...] bei der Ihnen Dozierende des Studiengangs einen Einblick in die Arbeitsgebiete der beteiligten Einrichtungen und die Module des Studiengangs vermitteln. Zugangs- und Zulassungsordnung Die Ordnung über den

Allgemeine Inhalte

Verbesserte Genauigkeit zur Diagnose der Autoimmunhepatitis

Relevanz: 79%
 

Aktuelle Nachrichten Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie Neue Publikation der AG von PD Dr. med. Richard Taubert Verbesserte Genauigkeit zur Diagnose der Autoimmunhepatitis Die [...] Smooth Muscle Antikörper. Dies sind spezielle Antikörper, die sich gegen körpereigene Strukturen richten, sogenannte Autoantikörper. Das diagnostische Problem ist, dass sich diese Autoantikörper zum einen

Allgemeine Inhalte

WiNK-Platz für Kinder von Wissenschaftlerinnen

Relevanz: 79%
 

brachte jedoch die ideale Lösung. Denn die gerade mit Platz zwei des Deutschen Kita-Preises gekürte Einrichtung bietet sogenannte WiNK-Plätze in ihren normalen Kita-Gruppen an. Diese „Wissenschaftlerinnen-N [...] Nachweise der eigenen wissenschaftlichen Arbeit einreichen – neben Fachartikeln, Buchbeiträgen oder Fallberichten auch eingeworbene Drittmittel, Preise, Auszeichungen oder die Betreuung wissenschaftlicher Ab

Allgemeine Inhalte

Willkommen an der MHH

Relevanz: 79%
 

an einem Studium oder der Weiterentwicklung Ihrer akademischen Karriere an unserer renommierten Einrichtung haben. Als eine der forschungsstärksten medizinischen Hochschulen in Deutschland liegt unser S [...] internationale Studierende und Wissenschaftler*innen an. Darüber hinaus begleiten Sie zahlreiche Einrichtungen, Initiativen und Projekte während Ihres Studiums oder Ihrer Arbeit an der MHH. Auf unseren Seiten

  • «
  • …
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen