arbeitet 24/7 für Transplantationen und Transfusionen, für den perfekt passenden Organ- und Stammzellspender sowie sichere Blutprodukte.
Teaching BCM WP 02 Strukturbiologie BCB P 07 Grundlagen der zellulären Biochemie MSEP 105 Seminar und Praktikum der Biochemie für Studierende der Humanmedizin
für die Entstehung von Leberzellkrebs gefunden (03/2024) Sind Veränderungen auf natürlichen Killerzellen chronisch an Hepatitis-C Erkrankter ein Risikofaktor für ein hepatozelluläres Karzinom (HCC)? ► Mehr [...] Lehrgebäude (J1) ► Mehr erfahren Mit Zellen des angeborenen Immunsystems Leberkrebs bekämpfen (02/2023) Dr. Bernd Heinrich sucht neue Therapien gegen das hepatozelluläre Karzinom (HCC), einen bösartigen [...] aus dem Jahr 2025 Die GHIE beim ADAC Hannover Marathon (04/2025) Mit zwei Staffeln und neun Einzelläufern ging unsere Klinik beim Marathon an den Start. ► Mehr erfahren „Hepatology – A clinical textbook“
Medizinische Schwerpunkte In der Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation der Medizinischen Hochschule Hannover bieten wir Ihnen prinzipiell alle möglichen Leistungen
Migration von KSHV-infizierten Endothelzellen und bei der Reaktivierung des KSHV aus der Latenz spielt. Hierzu aktiviert das K15 Protein PLCg1-abhängige Signalwege in infizierten Zellen. Wir versuchen zu verstehen [...] bereichs 900 („Chronische Infektionen: Mikrobielle Persistenz und ihre Kontrolle“) und des Exzellenzclusters 2155 RESIST („Resolving Infection Susceptibility“). Er ist Koordinator des Themenbereichs „ [...] oder Humane Herpesvirus 8 (HHV8), ist die infektiöse Ursache des Kaposi Sarkoms (KS), eines aus Endothelzellen abgeleiteten vaskulären Tumors. KS findet sich häufig in AIDS Patienten und ist heute der häufigste
vielen Stellen auch nur bedingt weiter. Mit der genannten zellfreien DNA bietet sich ein neuer spannender Biomarker, der verspricht, u.a. Zelluntergang im Spenderorgan darstellen zu können. Wir freuen uns, [...] keine BK Virus-spezifischen T-Zellen mehr aufweisen, welche natürlich für eine effektive Elimination des Virus nötig sind. Das Monitoring und die Gabe BK Virus-spezifischer T-Zellen stellt somit eine neue [...] Transplantationszahlen wollen wir uns in dieser Nierentransplantationskonferenz dem neuen Biomarker der zellfreien DNA (oder auch donor-derived cell free DNA) widmen. Wie Sie wissen, stehen wir bei unseren Nie
Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation OE 6860 Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover E-Mail: haematologie.onkologie @ mh-hannover
Ihnen viele Vorteile : Transparenter Bewerbungsprozess für Promotionsprogramme Breites Angebot an exzellenten Forschungsprojekten, häufig im Kontext international sichtbarer Forschungsverbünde Strukturiertes [...] reiche fördern den ersten Aufbau von Netzwerken. Alle Programme verbinden die Arbeit an einem exzellenten Forschungsprojekt in hervorragenden Arbeitsgruppen mit einer langjährig etablierten und kontinuierlich
diesbezüglich in unserer onkologischen Sprechstunde ( immer mittwochs 9:00 – 15:00 Uhr). Da Prostatatumorzellen primär androgensensibel sind, wurde traditionell eine Hormonablation durch chirurgische Kastration [...] acetat (Zytiga®) , ein selektiver Inhibitor der Androgenbiosyntese in Nebenniere, Hoden und Prostatatumorzellen, bei Patienten mit CRPC nach Taxan-Therapie vorgestellt. Die Zulassungsstudie konnte eine
Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ist eine führende universitäre Einrichtung und steht für exzellente Lehre, Forschung und Krankenversorgung . Das Wohl und die Gesundheit unserer Patient:innen stehen [...] g dienen. ► Das Leitbild als PDF zum Download Was die Leitsätze für uns bedeuten Wir gestalten exzellente Medizin von morgen Das bedeutet für uns Mit unserer Forschung schaffen wir die neuesten wissen