Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Richter. Es wurden 1872 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Morbikompression: Erklärungsansätze

Relevanz: 79%
 

chen Entwicklungen der letzten Jahrzehnte verbunden sind. Ein besonderes Augenmerk wird darauf gerichtet, wie sich die Gesundheitschancen in unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen entwickelt haben und in [...] Zielsetzung der Verringerung gesundheitlicher Ungleichheit fundieren. Referenzen: Moor I, Spallek J, Richter M. Explaining socioeconomic inequalitities in self-rates health: a systematic review of the relative

Allgemeine Inhalte

Sport und Reha

Relevanz: 79%
 

pädiatrischen Onkologie der MHH in Behandlung sind. Hierfür wurde u.a. ein eigener Trainingsraum eingerichtet. Die individuell abgestimmte, modular aufgebaute Sporttherapie findet im Bett/ am Bett oder im [...] Fragebögen der individuelle Rehabilitationsbedarf festgestellt und Empfehlungen für geeignete Rehabilitationseinrichtungen gegeben werden. Krebspatientinnen und -patienten erhalten im ambulanten Bereich ein u

Allgemeine Inhalte

Verantwortung in der Biomedizin (BM P 7)

Relevanz: 79%
 

praktische Fähigkeiten für tierexperimentelles Arbeiten gem. TierSchVersV Anl 1 Ab 1 sowie der Richtlinie EU2010/63 Anh V. Dies schließt den sachkundigen Umgang mit Versuchstieren ein, ebenso können einfache [...] individuelle, schriftliche Reflexion haben die Studierenden erfahren, dass es oftmals nicht „die richtige Lösung“ gibt und eigene spontane Lösungsideen nicht die am Ende favorisierten sind. In der Summe

Allgemeine Inhalte

Sonstige Leistungen

Relevanz: 79%
 

in den Kooperationskliniken kontaktiert der dortige Dienstarzt den Teleneurologen im Zentrum und bespricht die weitere Diagnostik (z.B. Durchführung einer Computertomographie des Gehirns). Nach Übermittlung [...] ng her. Daraufhin erfolgt eine Beratung zu Akuttherapie und Diagnostik einschließlich eines Konsilberichtes. Als spezielle Therapie beim akuten Schlaganfall gilt die Lysetherapie, welche bei einem Teil

Allgemeine Inhalte

Spieloase

Relevanz: 79%
 

der in der Spieloase stattfindet und auch vertieft werden kann. Zielgruppe Das Betreuungsangebot richtet sich an alle stationär aufgenommenen Kinder und Jugendlichen in der Kinderklinik. Schwerpunktmäßig [...] tellungen Sport- und Bewegungsspiele zur Förderung der Mobilität Besichtigung klinikinterner Einrichtungen (z.B. Rettungshubschrauber) Teilnahme an Kindergottesdiensten Sommerfest in der Kinderklinik mit

Allgemeine Inhalte

Bewerbung StrucMed

Relevanz: 79%
 

Nebenjob . Bitte unbedingt selber u.a. mit Betreuer/in klären! Dies ist der Auszug aus den Stipendienrichtlinien: 5.8: Eigene Einnahmen aus einer genehmigten nicht wissenschaftlichen Tätigkeit des/der S [...] den Stipendienbetrag. In begründeten Ausnahmefällen, insbesondere bei Tätigkeiten mit sozialer Ausrichtung, kann die MHH aufgrund Antrags des/der Stipendiaten/Stipendiatin auf eine Anrechnung verzichten

Allgemeine Inhalte

Hand-, Fuß- und Rheumachirurgie

Relevanz: 79%
 

Klinik oder Praxis, Operationsbericht) alle verfügbaren Röntgen-, CT- und MRT-Bilder (vorzugsweise auf CD-ROM) alle bereits vorhandenen Hilfsmittel (Einlagen, Schienen, zugerichtete und orthopädische Schuhe [...] und zuverlässiger. Da das Handgelenk dabei in einer in unserem Hause entwickelten speziellen Haltevorrichtung ungehindert bewegt werden kann, können Funktionsstörungen erkannt werden, die der Röntgenun [...] Konservatives Spektrum Anleitung zu krankengymnastischer Eigenbeübung Einlagenversorgung und Schuhzurichtung Schienenversorgung (Orthesen) Injektionen und Infiltrationen Chirotherapie Rheumaorthopädie Spezielle

Allgemeine Inhalte

Dissertation, Zeitschriften- und Buchbeiträge

Relevanz: 79%
 

Schattauer, Stuttgart 2000, 108-126 Neitzke, G. (2000): Internationale Trends im Unterricht von Medizinethik (Tagungsbericht). Ethik Med. 12(4), 274-275 Neitzke, G. (2000): Unliebsame Betrachtungen zur T [...] Codes in Medicine and Biotechnology (Tagungsbericht). Ethik Med 9(4), 223-225 Neitzke, G. (1997): First World Conference: Ethics Codes in Medicine and Biotechnology (Bericht). Newsletter AEM 2(4), 2-3 1996 [...] L.; Heinemann, W. & Herrmann, B. (2015): Empfeh­lungen zur Erstellung von Ethik-Leitlinien in Einrichtungen des Gesundheitswesens. AG „Ethikberatung im Gesundheitswesen“ in der Akademie für Ethik in der

Allgemeine Inhalte

Formular Praxisfeedback zur Famulatur

Relevanz: 78%
 

n Daten (Art. 15 DSGVO). Wenn ich feststelle, dass unrichtige personenbezogene Daten zu meiner Person verarbeitet werden, kann ich eine Berichtigung verlangen (Art. 16 DSGVO). Ich habe das Recht, die Löschung

Allgemeine Inhalte

Formular 2. Semester Zahnmedizin Kursanmeldung alt

Relevanz: 78%
 

n Daten (Art. 15 DSGVO). Wenn ich feststelle, dass unrichtige personenbezogene Daten zu meiner Person verarbeitet werden, kann ich eine Berichtigung verlangen (Art. 16 DSGVO). Des Weiteren habe ich das

  • «
  • …
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen