Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach patient. Es wurden 2231 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Schwerpunkt: Immundermatologie und Entzündungen/Erkrankungen und Behandlungsspektrum

Relevanz: 90%
 

Tagesklinische Versorgung von Patientinnen und Patienten mit schweren entzündlichen Hautkrankheiten Stationäre Versorgung von Patientinnen und Patienten mit immundermatologischen und schweren entzündlichen [...] eine möglichst optimale Therapie eingeleitet werden soll. Wenn notwendig, werden Patientinnen und Patienten mit immundermatologischen Erkrankungen auch in der interdisziplinären Infusion Ambulanz der MHH

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 90%
 

Krebserkrankungen an. Bei der Konzeption von patientenbezogenen Projekten und klinischen Studien werden unsere Patientenvertretung und der Patientenbeirat eng miteinbezogen. Junge Wissenschaftlerinnen

Allgemeine Inhalte

Autoimmune Enzephalomyelitiden

Relevanz: 90%
 

(Aufnahme in Registerstudien) Lehre Forschung Weiterführende Links: Patientenorganisationen: Sobald uns neue Informationen zu Patientenorganisationen für diesen Erkrankungsbereich vorliegen, stellen wir diese hier [...] rasch zu Behinderung führenden Verlaufs notwendig und bedarf daher einer umfassenden Beratung. Patienten können von umliegenden Kliniken und fachärztlichen Kollegen zur Zweitmeinung an das Zentrum (stationär

Allgemeine Inhalte

Fachtherapie

Relevanz: 90%
 

Körper, Seele und Geist sind eine Einheit, ein Ganzes. In diesem Sinne arbeiten wir mit unseren Patienten. Ergotherapie Die Ergotherapeuten bieten auf allen psychiatrischen Stationen Ergotherapie an. Die [...] Entwicklung und der Aufbau von kognitiven, emotionalen und sozialen Kompetenzen werden mit den Patienten mit unterschiedlichen Medien und Werkstoffen in künstlerisch-kreativen, handwerklichen und allt [...] alltagspraktischen Gruppen-Angeboten erarbeitet. Arbeitstherapie Die Arbeitstherapie bietet Patienten der psychiatrischen Klinik und Poliklinik der MHH die Möglichkeit, unter beschützten „arbeitsweltähnlichen“

Allgemeine Inhalte

Neuartige Organersatzverfahren zur Behandlung schwerer Verbrennungsverletzungen

Relevanz: 90%
 

Ersatzplastiken für unsere Patienten einsetzen zu können. Diese reichen von biologischen Strukturmatrizen bis hin zu individuell gezüchteten Lösungen, je nach Anforderungsprofil des Patienten. Die Kombination dieser [...] bei Inhalationstrauma. Hier wird über ein flusskontrolliertes System die Aus- und Einatmung der Patienten gesteuert, womit die ansonsten üblicherweise notwendigen hohen Beatmungsdrücke reduziert und damit [...] sehr aufwändigen und innovativen Verfahren erlaubt es uns, das Überleben schwerbrandverletzter Patienten zu verbessern bei gleichzeitiger Reduktion von Langzeitkomplikationen und rekonstruktiven Folge

Allgemeine Inhalte

Nachsorgepass Niedersachsen

Relevanz: 90%
 

Neuer Nachsorgepass für Krebspatienten in Niedersachsen Ein Projekt des CCC-N, der LVG & AFS und der Niedersächsischen Krebsgesellschaft. Pass und Schemata können von Kliniken und Praxen online bestellt [...] werden. Stand: 13.07.2022 Ist die Krebstherapie abgeschlossen, folgen für die Patientinnen und Patienten regelmäßige medizinische Untersuchungen, sogenannte Verlaufskontrollen. So können der Erfolg der [...] Projektgruppe präzisiert und an die bestehenden Behandlungsleitlinien angepasst. Über eine Patientenbefragung wurden im Voraus die Bedürfnisse von Krebs betroffener Menschen in Niedersachsen hinsichtlich

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Allergie und Toleranz (Prof. Hansen)

Relevanz: 90%
 

Mechanismen der allergischen Sensibilisierung und der immunologischen Toleranz. In Mausmodellen und Patientenkohorten sowie mittels innovativer Verfahren zur Zellcharakterisierung analysieren wir dabei immunologische [...] Etablierung klinischer Prognosemarker, sowie der Identifizierung von Biomarkern für die Prognose von CAP-Patienten. Eine weitere Säule unserer Forschungsschwerpunkte stellen seltene Lungenerkrankungen dar. Mit [...] Anwendung, um neue Therapiestrategie zu entwickeln, die die Lebensqualität und Lebenserwartung der Patienten enorm verbessern. Weitere Informationen Kooperation SFB587 587 "Immunreaktion der Lunge bei Infektion

Allgemeine Inhalte

IVENA / Sonderlage COVID-19

Relevanz: 90%
 

Zuweisung aller Notfallpatienten in den angeschlossen Leitstellenbereichen und Rettungsdiensten dar. Die landesweite Vernetzung ermöglicht zusätzlich in Sonderlagen (Massenanfall von Patienten) eine großflächige [...] Lösungen für Ballungsräume (z.B. München), welche in Echtzeit durch die Rettungsleitstellen die Notfallpatienten in Kliniken zuweisen. Hierbei kommt in den genannten Bereichen die Softwarelösung IVENA (In [...] (inkl. Intensivstationen / Beatmung / Herzkatheter / Stroke unit etc.) in Echtzeit dargestellt. Patienten werden transparent zugewiesen und zusätzlich die Kliniken webbasiert über die Ankunft informiert

Allgemeine Inhalte

Palliativdienst

Relevanz: 90%
 

multiprofessionelle, palliativmedizinische Konsiliardienst bietet eine Mitbetreuung und Begleitung von Patienten und ihren Angehörigen während eines stationären Aufenthaltes auf allen Stationen und in allen A [...] Wir nehmen nach Konsileingang zeitnah Kontakt mit dem Behandlungsteam sowie mit den betroffenen Patienten und ihren An-und Zugehörigen auf. Gemeinsam mit dem Behandlungsteam auf Station werden individuelle [...] individuelle Therapiepläne und- ziele besprochen und ausgearbeitet. Darüber hinaus sind wir auch von Patienten oder ihren Angehörigen selbst für Fragen ansprechbar. Copyright: Markus Kähler/Palliativstation/MHH

Allgemeine Inhalte

Klinik- und Institutsleitungen verabschieden sich mit besonderer Spende von MHH-Präsident

Relevanz: 90%
 

Freiwilligen, erkennbar an ihren hellgrünen Kitteln, sind an allen Werktagen für die Patientinnen und Patienten da. Sie helfen beim Ausfüllen von Unterlagen, machen Krankenbesuche, verteilen Getränke in Ambulanzen [...] kleinere Besorgungen und haben stets ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte der Patientinnen und Patienten. „Das große Engagement der Grünen Damen und Herren wird leider zu selten wahrgenommen und gewürdigt [...] unterstützt hat. Weitere Infos über die Grünen Damen und Herren: https://www.mhh.de/fileadmin/mhh/patientenportal/220705_EKH-Flyer_neu.pdf Text: Tina Götting

  • «
  • …
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen