Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach store. Es wurden 551 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • »
Allgemeine Inhalte

AG Funktionelle Genomik

Relevanz: 25%
 

und dazu führen, dass Genprodukte und Zellfunktionen außer Kontrolle geraten. Die Kenntnis über gestörte Abläufe in der Zelle kann eine daraus abgeleitete und gezielte Therapie ermöglichen und stellt einen

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 25%
 

Complex Relationship”, in: Bioethics 35 (2021) 6, S. 499-507 Struß, Nadja/Stoff, Heiko, „ADHS - Störungskonzepte und Anfänge der Pharmakotherapie in Bundesrepublik und DDR“, in: Zeitschrift für Kinder-und

Allgemeine Inhalte

Fort- und Weiterbildung Pflege Medizinische Hochschule Hannover - Bildungsakademie Pflege

Relevanz: 25%
 

3: Aktivierend therapeutisch pflegen Modul 4: Schmerzmanagement/Dysphagiemanagement Mobilitätsstörungen/Therapeutisches Team Modul 5: Basale Stimulation, Modul 6: Bobath 1 Bobath 2 Abschluss Die Weiterbildung

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 25%
 

am Anfang. Bild B nach einigen Stunden. Hier zeigt sich, dass praktisch alle grünen Krebszellen zerstört worden sind. In unseren Experimenten konnten wir zeigen, dass wir nicht nur verschiedene Eierst

Allgemeine Inhalte

Kinderanästhesie

Relevanz: 24%
 

PD Dr. Sebastian Heiderich Bei der Malignen Hyperthermie handelt es sich um eine seltene Stoffwechselstörung der Skelettmuskulatur, die in aller Regel durch Triggersubstanzen (volatile Anästhetika oder

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 24%
 

Sturm C, Bonetti F, Mertz M , Kahrass H, Schnarr A, Krauth C, Beck S, Hagen A (2022) HT20-05: Störungen der Beweglichkeit: Hilft die Feldenkrais-Methode? HTA-Bericht. Institut für Qualität und Wirtsc

Allgemeine Inhalte

Zeitschriften und Buchbeiträge (seit 2007)

Relevanz: 23%
 

Jahrhundert", in: kulturrevolution 80 (Mai 2021), S. 33-39 Struß, Nadja/Stoff, Heiko: „ADHS - Störungskonzepte und Anfänge der Pharmakotherapie in Bundesrepublik und DDR“, in: Zeitschrift für Kinder-und [...] C, Padberg F, Scherk H, Strech D, Bauer M. S3-Leitlinie zur Diagnostik und Therapie bipolarer Störungen: Entwicklungsprozess und wesentliche Empfehlungen. Nervenarzt; 2012;83(5):568-586 Soltmann B, Pfennig [...] Pfennig A, Weikert B, Bauer M, Strech D. „Quality of reporting“ in Studien zur bipolaren Störung: Folgen für die Leitlinie- nentwicklung. Nervenarzt; 2012;83(5):604-617 Strech D, Danis M. How can bedside

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 23%
 

2000, p. 217-253. Jürgens, K.D., S. Papadopoulos, T. Peters and G. Gros Myoglobin - Just an oxygen store or also an oxygen transporter ? NIPS 18: 269-274, 2000. Knüppel-Ruppert, A.S., G. Gros, W. Harringer [...] kidney. PLoS One 5(3): e9624 (2010) Endeward V, Gros G, Jürgens KD. Significance of myoglobin as an O2 store and O2 transporter in the intermittently perfused human heart - a model study. Cardiovasc Res 87:

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Ulrike Junius-Walker

Relevanz: 22%
 

euro­päischen Ländern. ZS Geriat Gerontol 2002; 35:210-23. Fischer G, Junius U , Breull A, Brewitt A. Sehstörungen im Alter. Klin Monatsblatt Augenheilk 1998; 212:5-9. Fischer G, Junius U . Möglichkeiten und Grenzen

Allgemeine Inhalte

Bewegungsstörungen

Relevanz: 22%
 

  • «
  • …
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen