Vortragsunterlagen ist der Referent zu sehen. Über „Metastasierende Erkrankungen in der Neuroonkologie: Aktuelle Konzepte“ hielt Prof. Dr. med. Jens Gempt, Direktor Klinik für Neurochirurgie des Universitätsklinikums [...] Vortragsunterlagen ist der Sprecher zu sehen. Über „Rupturierte und unrupturierte cerebrale Aneurysmen: Aktuelle Ansätze aus Klinik & Forschung“ hielt Prof. Dr. med. Erdem Güresir, Direktor Klinik für Neurochirurgie [...] neugestalteten Webseite der Klinik für Neurochirurgie zur Verfügung und soll einen direkten und aktuellen Bezug ermöglichen. Frau Claudia Schubert hat die Webseite umgestaltet. In einem Schnellzugriff auf
weiteren Aufwand zu ersparen, bitten wir Sie, zu diesem Termin alle relevanten Befunde sowie einen aktuellen Medikamentenplan mitzubringen. Besonders gilt dies für bildgebende Diagnostik (CT, MRT, PET etc
histopathologischen Befunde ZSE Patientenfragebogen (siehe Download-Bereich der ZSE Homepage ) Aktuellen Überweisungsschein an das Zentrum für Seltene Erkrankungen der Medizinischen Hochschule Hannover
Kinderschutzambulanz Prof. Dr. Anette Debertin vom MHH- Institut für Rechtsmedizin. Im Zuge der aktuellen Entwicklungen könnte diese auch eine wertvolle Rolle zur Gefährdungseinschätzung für die Jugendhilfe
pro Monat und zwei ganze Tage pro Woche arbeiten – für das Familienleben eher ungünstig. „Mit der aktuellen Regelung ist es einfach entspannter“, sagt Melanie Schmidt. Von den familienfreundlichen Arbeitszeiten
Klinische Studien mit Beteiligung von ZSE-B-Zentren: Liste klinische Studien 2020 Publikationen Die aktuellen Publikationen dieses ZSE-B-Zentrums können Sie sich unter folgendem Link als PDF herunterladen:
vielfältig, und umfasst zahlreiche Themen von der Selbstdiagnose des Geburtsfortschritts bis hin zur aktuellen Situation der Hebammenforschung und -ausbildung in verschiedenen Regionen. Seit 2001 hat die Forschungs-
Jahr wollen wir uns besonders auf drei spezielle extrakorporale Verfahren konzentrieren, die im aktuellen Fokus stehen. Zunächst beschäftigen wir uns mit der Lipidapherese, einem Verfahren, das seinen
in einer gemeinsamen Tumorkonferenz bewertet. Mit Hilfe festgelegter Standards und orientiert an aktuellen Leitlinien entwickelt dann dieses Expertengremium eine für jeden Patienten maßgeschneiderte Therapie
zur Blutdruckmessung, insbesondere Heim-Monitoring. Schritt 2: Update Therapieempfehlungen aus aktuellen Leitlinien (NVL/ESH/ESC). Schritt 3: Update Interdisziplinäre Diagnose- und Behandlungskonzepte