Verfahren wichtige Informationen zur Diagnosefindung beiträgt und die Verlaufsbeurteilung von Erkrankungen bewerkstelligt, nutzt das Gebiet der Interventionellen Radiologie die Bildinformation zur bildgestützten [...] gut zu erreichen, liefert die radiologische Bildgebung im CT, MRT oder Ultraschall die nötigen Informationen, um das Organ mit zu erreichen, ohne wichtige umgebende Strukturen zu beschädigen. In vielen Bereichen [...] liegt bei den meisten Interventionen etwas über den Werten der Computertomographie. weitere Informationen über das Kompetenz- Team Interventionelle Radiologie Die CTEPH ist eine Erkrankung, die zu einer
Informationen zur Tagesklinik Wir stellen uns vor Das Tagesklinische Zentrum ist ein teilstationäre Einrichtung mit einer Therapiezeit von Montag bis Freitag, 08:30 bis 16:00 Uhr. Behandelt werden Menschen [...] erfolgreichen Therapie. Unsere pflegerische Betreuung in der Tagesklinik erfolgt vorbehaltlich in Form der Bezugspflege. Das heißt, wir als Bezugstherapeuten fungieren für Sie als Ansprechpartner bezüglich [...] Schwerpunkt: Training alltagspraktischer Situationen, erlernen von Kommunikationsstilen, Übungen in Form von Rollenspielen unangenehmen Situationen zu begegnen) Ressourcengruppe (wöchentlich a 90 mi, Sc
Mutterschutz (mhh.de) Weitere Informationsangebote - Willkommenstaschen abholen Das Gleichstellungsbüro stellt für (werdende) Eltern im Studium umfangreiches Informationsmaterial zusammen. Diese Willkommenstaschen [...] Herausforderung dar. Um diese neue Lebenssituation bestmöglich zu meistern, sind umfangreiche Informationen zu den bestehenden Unterstützungsmöglichkeiten in Bezug auf die Studienorganisation, Finanzierung [...] , die Studiengangskoordinator_innen, die Lehrbeauftragten sowie das Studierendensekretariat. Informationen und Ansprechpartner für Beratungsangebote zum Thema "Studieren mit Kind" finden Sie unter Service
Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Die Pflege der Station 60 orientiert sich an dem "Konzept der Palliativ Care Pflege auf der Palliativstation [...] orientieren wir uns an unserem Konzept für die onkologische Pflege der MHH. Stationsspezifische Informationen Die Aufnahme auf die Palliativstation findet in den meisten Fällen als Verlegung von einer anderen [...] aufgenommen werden. In diesem Fall erfolgt die stationäre Aufnahme auf unsere Station 60 (deren Formalitäten selbstverständlich über einen Angehörigen vorgenommen werden können) über die Kinderklinik . Da
neurologie.poliklinik @ mh-hannover.de Weitere Informationen für Patientinnen und Patienten Weiterführende Links Unter folgenden Links erhalten Sie weitere Informationen: Klinik für Neurologie mit Klinischer [...] Neurophysiologie ALS- und Muskel-Sprechstunde Patientenorganisationen und Selbsthilfegruppen Nähere Informationen finden Sie unter folgenden Links: Zur Webseite "Portal für seltene Krankheiten und Orphan Drugs" [...] Erkrankungen" SE-Atlas Zur Webseite "Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen" ACHSE e.V. Weitere Informationen für medizinisches Fachpersonal Klinische Register Eine Übersicht der ZSE-Fachzentren mit Beteiligung
30625 Hannover zse@mh-hannover.de Weitere Informationen für Patientinnen und Patienten Weiterführende Links Unter folgenden Links erhalten Sie weitere Informationen: MHH Klinik für Dermatologie, Allergologie [...] verschiedenen Krebsprädispositionssyndrome gibt es bereits zahlreiche Selbsthilfegruppen. Nähere Informationen finden Sie unter folgenden Links: Interessengemeinschaft Epidermolysis Bullosa e. V. DEBRA Deutschland [...] Erkrankungen" SE-Atlas Zur Webseite "Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen" ACHSE e.V. Weitere Informationen für medizinisches Fachpersonal Klinische Register Eine Übersicht der ZSE-Fachzentren mit Beteiligung
Hannover (MHH) und ihr Transplantationszentrum hoffen, dass durch ein Register sowie eine verstärkte Information und Ansprache der Bevölkerung die Zahl der Organspenden in Deutschland steigen wird. „Mit der [...] muss dies dokumentieren. Beide Entwürfe schließen ein Melderegister und eine groß angelegte Informationskampagne ein. Das Transplantationszentrum der MHH Die MHH ist das größte Transplantationszentrum in [...] 2020 Zu unsere Themenseite Organspende-Debatte Mehr über das Transplantationszentrum der MHH MHH-Presseinformation vom 14.1.2020
gemacht werden. Als Patient_in finden Sie weiterführende Informationen zur Datenerhebung zu den einzelnen Verfahren hier unter 'Weiterführende Informationen'. Der Gesetzgeber hat hierfür den G-BA (Gemeinsamer [...] Selbstverwaltung im deutschen Gesundheitswesen im Sozialgesetzbuch legitimiert. Der G-BA bestimmt in Form von Richtlinien über die grundsätzlichen Anforderungen an die Externe Qualitätssicherung. Folgende [...] Ergebnisqualität in den nach § 108 SGB V zugelassenen Krankenhäusern hat der G-BA mit dem Gesetz zur Reform der Strukturen der Krankenhausversorgung (KHSG) die Aufgabe erhalten, die Qualitätskontrollen des
Prüfungen u.a. auch ein Sponsor zu benennen, die Einreichung ist über das DMIDS (Deutsches Medizinprodukte-Informations- und Datenbanksystem) durchzuführen, um eine Anzeige bei der Behörde zu machen und eine [...] der Prüfer nachzuweisen. Die Abgrenzung der Studien hat der Gesetzgeber nicht komplett eindeutig formuliert. Wir empfehlen Ihnen deshalb eine Beratung durch das KKS, bevor Sie an die Ethikkommission herantreten
die Versorgungsforschung in all ihren Facetten formuliert. Wir möchten für neue Konzepte und Ergebnisse im Austausch bleiben und unser schon bewährtes Format fortsetzen. Das diesjährige Herbst-Symposium [...] /-orientierung Palliativversorgung Für die Einreichung der Abstracts stellen wir Ihnen hier ein Formular zur Verfügung nutzen. Die Einreichung der Abstracts bitte bis zum 25. Oktober 2024 an ccc @ mh-hannover