Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin und spezialisiert für Nieren- und Hochdruckerkrankungen im Kindesalter (Kinder-Nephrologin, Hypertensiologin DHL). Anette Melk studierte Humanmedizin an der Justus-Lieb [...] untersucht. Kontakt Prof. Dr. med. Dr. Anette Melk, Ph.D. Interdisziplinäre Experimentelle Transplantationsmedizin Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Deutschland Telefon +49 511 [...] 2008 folgte sie dem Ruf an die MHH auf die Professur für Interdisziplinäre Experimentelle Transplantationsmedizin. Klinisch arbeitet sie als Oberärztin im Bereich der Kinder-Nephrologie. Anette Melk ist
Therapie, Medizinische Hochschule Hannover, Gerhard Franz Walter (Neuropathologie?) 1995: 1. Jahrestagung der Gesellschaft für Schädelbasischirurgie: Traumatologie der Schädelbasis, Medizinische Hochschule [...] Jahren 2023 und 2024. 2024: 31. Jahrestagung der Gesellschaft für Schädelbasischirurgie e.V., Medizinische Hochschule Hannover, Prof. Dr. med. Nils-Claudius Gellrich (MKG), Prof. Dr. med. Joachim K. Krauss [...] med. Thomas Lenarz (HNO) 2023: 30. Jahrestagung der Gesellschaft für Schädelbasischirurgie e.V., Medizinische Hochschule Hannover, Prof. Dr. med. Thomas Lenarz (HNO), und International Neuroscience Institute
Transfusionsbeauftragte (TRB) bzw. Leiter Blutdepot Kurs Transfusionsmedizin Information und Anmeldung über das Sekretariat des Instituts für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering, Frau Alexandra Helmsen: [...] Veranstaltungsort: Medizinische Hochschule Hannover, Lehrraum 32 (I06-H0-4020) in Gebäude I-06, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover Termine: 04.04. / 05.04.2025 - Kurs Transfusionsmedizin Leitung: Prof. [...] Helmsen: Tel.: 0511/532-6701; E-Mail: Transfusionsmedizin @ mh-hannover.de . Nächste Kurse zur Erlangung der Qualifikation zum Fortbildung für angehende Transfusionsverantwortliche (TRV) oder Transfusio
Ärztin der Ethikkommission, MHH Prof. Dr. med. Anibh Martin Das Leiter der Pädiatrischen Stoffwechselmedizin, Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen, MHH PD Dr. med. Linda [...] Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie der MHH Dr. med. Justus Graubner Arzt für Allgemeinmedizin Prof. Dr. med. Armin Koch Leiter des Instituts für Biometrie, MHH Dr. rer. nat. Petra Lachmann [...] Prof. Dr. med. Dr. phil. Sabine Salloch Leiterin der Abt. Geschichte, Ethik u. Philosophie in der Medizin, MHH Prof. Dr. med. Dirk O. Stichtenoth Direktor des Instituts für Klinische Pharmakologie, MHH Dipl
Instituts für Medizinische Virologie des Universitätsklinikums Frankfurt am Main Prof’in Dr. Tanja Germerott (ESP 2012), Direktorin des Instituts für Rechtsmedizin der Universitätsmedizin Mainz Prof’in [...] Freiburg 1943-1950 Studium der Medizin und Chemie in Düsseldorf 1950 Promotion in Düsseldorf Ärztin an der Medizinischen Poliklinik in Marburg ab 1965 an der Medizinischen Hochschule Hannover 1967 Habilitation
diesjährigen Gemeinsamen Kongress der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Psychologie und der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie, der vom 26. - 28. September 2018 in Leipzig stattfand [...] gemeinsam ausgerichtet wurde. Dies ermöglichte über die eigenen Forschungsbereiche der Sozialmediziner, Medizinsoziologen und Epidemiologen hinaus gehenden Perspektivenwechsel. Eindrucksvoll brachten dies [...] sowie Führungskräfte aus Medizin, Wirtschaftswissenschaften und Politik." In Greifswald fand der diesjährige gemeinsame Kongress der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Psychologie und der Deutschen
Patientendaten für die medizinische Forschung Alle stationären Patientinnen und Patienten der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) können mit ihren Behandlungsdaten die medizinische Forschung unterstützen [...] über den zurückliegenden Behandlungsprozess und die weitere medizinische Planung beantworten. Schweigepflicht Alle Beschäftigten der Medizinischen Hochschule Hannover unterliegen der Schweigepflicht. Über [...] MHH ist Teil der Medizininformatik-Initiative (MII) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Eine bundesweit einheitliche Einwilligungserklärung ermöglicht der medizinischen Forschung, erstmalig
Schulz TF [Hrsg.]: Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie. 8., überarbeitete und erweiterte Auflage. Berlin: Springer, 2016. (Springer-Lehrbuch). S. 749-752. Hornef M. Weitere medizinisch bedeutsame Bakterien [...] Händedesinfektion bei Ärzten und Pflegekräften der Intensivmedizin. In: Ingensiep HW, Popp W [Hrsg.]: Hygiene-Aufklärung im Spannungsfeld zwischen Medizin und Gesellschaft. München: Verlag Karl Alber, 2016 [...] Schulz TF. Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie. 8., überarbeitete und erweiterte Auflage. Berlin: Springer, 2016. XXXVII, 954 Seiten. (Springer-Lehrbuch). Suerbaum S, Hahn H. Die medizinische Mikrobiologie
nationale Implementierung wird u.a. durch das Medizinprodukte-Durchführungsgesetz (MPDG) geregelt. Letzteres löst in Deutschland das Medizinproduktegesetz (MPG) zum 26.05.21 ab und ist ebenso wie die MDR [...] Medizinprodukte Die Medical Device Regulation ist seit dem 26.05.2021 ist in Kraft getreten Seit dem 26.05.2021 ist die Medical Device Regulation (MDR) (Verordnung (EU) 2017/745) in Kraft getreten. Die [...] die neu eingeführten „sonstigen klinischen Prüfungen" haben eine Relevanz für Forschende mit Medizinprodukten aus dem wissenschaftlichen Umfeld. Da hiermit die Anforderungen deutlich steigen, möchten wir
benötigten digitalen Kompetenzen – also auf die in der medizinischen Aus-, Weiter- und Fortbildung zu vermittelnden Kompetenzen in der digitalisierten Medizin – konnte es mit dem Dienstantritt der Projektkoo [...] Weg zu einer digitalisierten Medizin benennen zu können und Hinweise zu finden, die Ärztinnen in Zukunft eine gleichberechtigte Teilhabe an der Entwicklung der modernen Medizin ermöglichen. Die ersten Ergebnisse [...] Projektinhalte 'DigiMedfF' Das Projekt DigiMedfF, Digitale Zukunft der Medizin für Frauen, gefördert vom Ministerium für Wissenschaft und Kultur des Landes Niedersachsen, wurde am 10.10.2017 für 15 Monate