Faenza spa, Italien) und Dr. Cem Bozkurt (stellvertetender Vorsitzender, Geschäftsführer von Alvimedica Medical Technologies, Türkei) zum stellvertretenden Vorsitzenden der Arbeitsgruppe Regenerative [...] für den Bereich Nanomedizin, der Anwendung von Nanotechnologien für medizinische Verfahren, zu erstellen. Die ETPN ist eine von der Industrie geführte Initiative, welche zusammen mit der Europäischen
zur Kenntnis genommen, die mich vollumfänglich über die Nutzung der über das Kontaktformular bereitgestellten Daten informieren. * Abmelden Datenschutz-Hinweise Informationspflichten Ich habe die folgenden [...] zur Kenntnis genommen, die mich vollumfänglich über die Nutzung der über das Kontaktformular bereitgestellten Daten in Kenntnis setzen: Meine personenbezogenen Daten werden auf dem Server des Rechenzentrums [...] widerrufe. Widerruf Im Falle eines Widerrufes werden meine Daten, die ich über das Kontaktformular bereitgestellt habe gelöscht. Rechte In der hier verlinkten Datenschutzerklärung habe ich die Rechte hinsichtlich
FWT2 – Ihre Ansprechpartner:innen Als zentrale Anlaufstelle der MHH für Lebenswissenschaftler:innen, Partner:innen und Investoren sowie Startups und Gründer:innen finden Sie im Team der FWT2 Expert:innen [...] Lebenswissenschaftler:innen. Hier können Sie direkt mit uns Kontakt aufnehmen, wir freuen uns auf Sie. Stabsstelle Forschung - Wissen - Translation - Transfer (FWT2) Medizinische Hochschule Hannover (MHH), OE 9110 [...] öffentlichen Verkehrsmitteln erhalten Sie hier . Sie finden uns in Haus B, direkt links von der Straßenbahnhaltestelle "Medizinische Hochschule Hannover".
Immunologie Willkommen in der Klinik für Rheumatologie und Immunologie. Wir sind mit klinischen Fragestellungen sowie mit Grundlagenforschung befasst. Diese Abteilung im Zentrum Innere Medizin und Dermatologie [...] Dermatologie wurde 1965 als Abteilung Klinische Immunologie und Transfusionsmedizin gegründet. Sie stellt das Ursprungszentrum für die klinische Immunologie in Deutschland dar. Prof. Dr. med. Torsten Witte ist [...] Abteilung Klinische Immunologie. Sie ist eine klinische Abteilung, die sich sowohl mit klinischen Fragestellungen sowie mit Grundlagen- und angewandter Forschung befasst. In der Abteilung werden vor allen Dingen
en führen. Dabei können einzelne oder mehrere Organsysteme betroffen sein. Organersatzverfahren stellen in dieser Situation dann den einzigen Ausweg dar und ersetzen die Organfunktion. Ob zum Beispiel [...] Kindesalter mittels ECMO/ ECLS (= Extracorporale Membranoxygenierung/ = Extracorporeal Life Support) stellt die Therapie der Wahl im konservativ nicht beherrschbaren kardiopulmonalen Versagen dar. Neben den [...] beherrschbaren respiratorischen Versagen z.B. im Rahmen schwerer Virusinfektionen (Infuenza-Pneumonie) stellt die veno-venöse ECMO im Sinne eines extracorporalen Lungenersatzes eine etablierte Therapieoption
eingesetzt werden um belastbare Grundlagen für die Evidenz-basierte Gesundheitsversorgung zu erstellen. Die festgestellte Heterogenität bei der Berücksichtigung ethischer Themen in medizinischen Leitlinien kann [...] entscheidend, dass alle für die weitere Nutzung relevanten Informationen berichtet werden. Um dies Sicherzustellen wurden eine Reihe von Richtlinien und Maßnahmen entwickelt, wie z.B. die Deklaration von Helsinki [...] iten zu ethischen Themen in der Versorgung vom Menschen mit Demenz und chronischer Insuffizienz erstellt. Das Vorgehen orientiert sich an den „klassischen“ Methoden für Übersichtarbeiten, wie sie u.a.
Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Vielen Patienten geben die medizinischen Möglichkeiten der MHH Hoffnung auf dem Weg ihrer langen Krankengeschichte [...] das gesamte Instrumentarium jederzeit für geplante und notfallmäßige Operationen fachgerecht bereitzustellen. Damit unsere Patientinnen und Patienten während des Aufenthaltes im OP–Bereich keine körperlichen [...] Operationen der Harnblase Operationen der Prostata Abteilungsspezifische Informationen Unsere Abteilung stellt die bereichs- bzw. abteilungsübergreifende Teamarbeit in den Vordergrund. Dazu arbeiten wir eng mit
e Plattform) genannt wurde. Seitdem am 24.4.18 mit der Umstellung des LIS und der Rohrpostanlage die Weichen in Richtung Zentrallabor umgestellt wurden, gibt es kein Zurück zum alten System und in die [...] während Margarete Ohlendorf uns gemeinsam mit Jens Hildewerth-Lüders die Geräte der Klinischen Chemie vorstellte. Die beiden Bereiche Klinische Chemie und Hämatologie arbeiten federführend an der Laborstraße [...] Das gesamte Untersuchungsmaterial für die beteiligten Bereiche landet im neuen Gebäude an zentraler Stelle und wird dort vorbereitet, verteilt und untersucht. Die Arbeit, die diesem Tag vorausging, ist wohl
bei der Kontaktaufnahme zu den Expert:innen der MHH. Nehmen Sie sehr gerne Kontakt zu uns auf. Stabsstelle Forschung - Wissen - Translation - Transfer (FWT2) fwt2-wtt @ mh-hannover.de Networking Regelmäßig [...] Sie sind Mitarbeiter:in der MHH und haben eine Verwertungsidee? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf: Stabsstelle Forschung - Wissen - Translation - Transfer, OE 9110 Dipl. Soz.- Wiss. Christiane Bock von Wülfingen [...] Erfindungsmeldung haben oder Hilfe benötigen, wenden Sie sich an uns! Wir helfen Ihnen gerne weiter. Stabsstelle Forschung - Wissen - Translation - Transfer (FWT2) fwt2-wtt @ mh-hannover.de Patentierung - Was
Selbstverständlich sind Sie für Ihr PJ-Seminar freigestellt. Wahlpflichtfach Wundmanagement Die Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie bietet den studierenden das Wahlpflichtfach [...] Lehre Sehr geehrte Studentinnen und Studenten Die Klinik für Plastische-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie möchte die Studierenden der Medizinischen Hochschule Hannover in besonderem Maße an das spannende [...] spannende und ausgesprochen vielfältige chirurgische Fach der Plastischen-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie heranführen. Wir möchten dies mit einer patientennahen Vorlesung und der Einbindung der