Selbstverständlich sind Sie für Ihr PJ-Seminar freigestellt. Wahlpflichtfach Wundmanagement Die Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie bietet den studierenden das Wahlpflichtfach [...] Lehre Sehr geehrte Studentinnen und Studenten Die Klinik für Plastische-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie möchte die Studierenden der Medizinischen Hochschule Hannover in besonderem Maße an das spannende [...] spannende und ausgesprochen vielfältige chirurgische Fach der Plastischen-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie heranführen. Wir möchten dies mit einer patientennahen Vorlesung und der Einbindung der
en führen. Dabei können einzelne oder mehrere Organsysteme betroffen sein. Organersatzverfahren stellen in dieser Situation dann den einzigen Ausweg dar und ersetzen die Organfunktion. Ob zum Beispiel [...] Kindesalter mittels ECMO/ ECLS (= Extracorporale Membranoxygenierung/ = Extracorporeal Life Support) stellt die Therapie der Wahl im konservativ nicht beherrschbaren kardiopulmonalen Versagen dar. Neben den [...] beherrschbaren respiratorischen Versagen z.B. im Rahmen schwerer Virusinfektionen (Infuenza-Pneumonie) stellt die veno-venöse ECMO im Sinne eines extracorporalen Lungenersatzes eine etablierte Therapieoption
eingesetzt werden um belastbare Grundlagen für die Evidenz-basierte Gesundheitsversorgung zu erstellen. Die festgestellte Heterogenität bei der Berücksichtigung ethischer Themen in medizinischen Leitlinien kann [...] entscheidend, dass alle für die weitere Nutzung relevanten Informationen berichtet werden. Um dies Sicherzustellen wurden eine Reihe von Richtlinien und Maßnahmen entwickelt, wie z.B. die Deklaration von Helsinki [...] iten zu ethischen Themen in der Versorgung vom Menschen mit Demenz und chronischer Insuffizienz erstellt. Das Vorgehen orientiert sich an den „klassischen“ Methoden für Übersichtarbeiten, wie sie u.a.
Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Vielen Patienten geben die medizinischen Möglichkeiten der MHH Hoffnung auf dem Weg ihrer langen Krankengeschichte [...] das gesamte Instrumentarium jederzeit für geplante und notfallmäßige Operationen fachgerecht bereitzustellen. Damit unsere Patientinnen und Patienten während des Aufenthaltes im OP–Bereich keine körperlichen [...] Operationen der Harnblase Operationen der Prostata Abteilungsspezifische Informationen Unsere Abteilung stellt die bereichs- bzw. abteilungsübergreifende Teamarbeit in den Vordergrund. Dazu arbeiten wir eng mit
e Plattform) genannt wurde. Seitdem am 24.4.18 mit der Umstellung des LIS und der Rohrpostanlage die Weichen in Richtung Zentrallabor umgestellt wurden, gibt es kein Zurück zum alten System und in die [...] während Margarete Ohlendorf uns gemeinsam mit Jens Hildewerth-Lüders die Geräte der Klinischen Chemie vorstellte. Die beiden Bereiche Klinische Chemie und Hämatologie arbeiten federführend an der Laborstraße [...] Das gesamte Untersuchungsmaterial für die beteiligten Bereiche landet im neuen Gebäude an zentraler Stelle und wird dort vorbereitet, verteilt und untersucht. Die Arbeit, die diesem Tag vorausging, ist wohl
bei der Kontaktaufnahme zu den Expert:innen der MHH. Nehmen Sie sehr gerne Kontakt zu uns auf. Stabsstelle Forschung - Wissen - Translation - Transfer (FWT2) fwt2-wtt @ mh-hannover.de Networking Regelmäßig [...] Sie sind Mitarbeiter:in der MHH und haben eine Verwertungsidee? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf: Stabsstelle Forschung - Wissen - Translation - Transfer, OE 9110 Dipl. Soz.- Wiss. Christiane Bock von Wülfingen [...] Erfindungsmeldung haben oder Hilfe benötigen, wenden Sie sich an uns! Wir helfen Ihnen gerne weiter. Stabsstelle Forschung - Wissen - Translation - Transfer (FWT2) fwt2-wtt @ mh-hannover.de Patentierung - Was
Ellen Naeve stellv. Leitung Funktionsdienst Anästhesie / Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege / Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege Naeve.Ellen @ mh-hannover.de Thomas Salla stellv. Leitung [...] Transplantations- und Gefäßchirurgie sowie Unfallchirurgie, Urologie, Plastische-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Neurochirurgie, Augenheilkunde und Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde. Weiterhin findet eine [...] der Patient*innen während der Operation oder Untersuchung. Technische Anteile Beispielsweise das Herstellen der Betriebsbereitschaft aller zur Narkose benötigter Geräte und konsequente Einhaltung des Me
Grundlage für die Liste zur Besetzung der Abteilungsvorsteherstelle für Anästhesiologie. An erster Stelle wurde Dozent Dr. Erich Kirchner (Marburg) und an zweiter Stelle Dozent Dr. Karl Bonhöffer (Köln) vor [...] einem geeigneten Wissenschaftler Ausschau hielt, dem man eine Oberarztstelle anbieten wollte mit Zusicherung, 1966 eine Abteilungsvorsteherstelle zu bekommen. Aus einer Umfrage bei den Fakultäten ergab sich [...] Umzug in das Zentralklinikum im Roderbruch standen für 40 gebaute Arbeitsplätze drei Oberarztstellen und 17 Stellen für Assistenzärzte zur Verfügung. Es begann die Zeit des Mangels an Anästhesieärzten
ist der sichere Betrieb und die Optimierung von elektrotechnischen Anlagen und Geräten sowie die Erstellung von maßgeschneiderten Servicekonzepten für die Instandhaltung. Fachbereiche Elektro-/Kommunika [...] nik Die Fachbereiche sind zuständig für die Erweiterung / Reparatur von Anlagen und Geräten und stellen die Entstörung, auch außerhalb der Regelarbeitszeit, sicher. Hierfür steht dem Nutzer zur Störungsannahme [...] umfasst die Betreuung der weitläufigen Infrastruktur zur Versorgung der Gebäude mit Energie. Die Sicherstellung gesetzlich vorgeschriebener Prüfungen und vorbeugenden Wartungen von haustechnischen Anlagen
Hochbetagten werden hier versorgt. Die Aus- und Weiterbildung von Studierenden und Notfallsanitätern stellt einen weiteren Schwerpunkt dieses Bereichs dar. Kontakt Dr. Eliana Czaja Oberärztin, Bereichsleitung [...] Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde Czaja.Eliana @ mh-hannover.de Dr. Daniel Rudolf Funktionsoberarzt, stellv. Bereichsleitung Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde Rudolf.Daniel @ mh-hannover.de Pavel Baskirov [...] unde / Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege Baskirov.Pavel @ mh-hannover.de Serife Akkus stellv. Bereichsleitung Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde / Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege Akkus