über das Kontaktformular erfassten Daten in Kenntnis setzen: Auf Grundlage von § 8 der Studienordnung für den Studiengang Zahnmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover gilt, dass personenbezogene Daten [...] die im Zuge der Kursanmeldung erhoben werden bzw. wurden, sind an das Studiendekanat Zahnmedizin der MHH zu stellen: Studiendekanat Zahnmedizin, OE 7777, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover. Ich habe [...] notwendig sind. Für meine personenbezogenen Daten bedeutet das, dass diese auf dem Server des Rechenzentrums der MHH gemäß den datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der DSGVO, gespeichert und
Nierenzellkarzinomen einzuschätzen. Vor einer möglichen klinischen Anwendung wird es aber notwendig sein, unabhängige Daten in sogenannten prospektiven Studien und in Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Zentren [...] sind, wird oft in großangelegten internationalen Studienkonsortien nachgegangen. Die urologisch-onkologische Arbeitsgruppe hat bislang an zwei Großstudien, die die Untersuchung von über 50.000 Personen [...] besten umschreiben. Dabei steht der Wunsch im Vordergrund, zukünftig molekulare Informationen in klinisch-onkologische Entscheidungsprozesse einbinden zu können. So sind die Verbesserung der Tumorentdeckung
ftlichen Nachwuchses am MD/PhD-Studiengang "Molecular Medicine" der MHH am PhD-Studiengang "Infection Biology" des Zentrums für Infektionsbiologie (ZIB) der MHH am Studiengang "Biomedizin" der MHH Pub [...] Deutschen Zentrums für Lungenforschung DZL, Standort BREATH Hannover. Förderung: BMBF. Untersuchung der Pathomechanismen chronisch fibrosierender Lungenerkrankungen im Rahmen des Deutschen Zentrums für Lu [...] Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Ulrich A. Maus Abteilungsleiter und Principal Investigator des Deutschen Zentrums für Lungenforschung (DZL) Sekretariat Monika Angyal Tel. 0511 / 532 9617 Fax. 0511 / 532 9699 P
Klausur - Klinische Pharmakologie / Pharmakotherapie Verantwortlicher: Prof. Dr. med. Dirk O. Stichtenoth Zulassungsvoraussetzungen: Anmeldung und Einteilung durch das Studiendekanat. Fristgerechte Abgabe [...] (siehe Begleitbuch) Copyright: Kaiser, Karin/Kommunikation/MHH Prüfungstermin: siehe Angaben Studiendekanat Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Die Klausur erfolgt in e
Promotion, Klinische Dissertation an der Kinderklinik der MHH, Abteilung für pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen (Leitung Prof. Erich) 2007-2010 Elternzeit, Mitarbeit an klinischen Studien
Leiter Klinische Prüfungen und Informationstechnik beim BfArM, Martin Krauss, BVMA e.V., Dr. Thorsten Ruppert, VfA e.V. und Dr. Kristin Forssmann von Meditrial zu Möglichkeiten, den Studienstandort Deutschland [...] Frank Wissing MFT, Dr. Thomas Kaiser IQWIG und Prof. Georg Schmidt vom AKEK. Die Wertschätzung für klinisch Forschende in Deutschland muss noch weiter gestärkt werden und Experten aus Academia und Industrie
Klietz Persönliches Profil Qualifikationen Facharzt für Neurologie Prüfarzt für klinische Studien Palliativmedizin Klinische Schwerpunkte Diagnostik und Therapie von Parkinsonsyndromen Frühdiagnose von Morbus
Fragen zu diesen Studien kontaktieren Sie bitte einen der zuständigen Ärzte: Prof.'in Dr. med. Imke von Wasielewski Übersicht Therapiestudien-Hautkrebs Download Melanom Melanom Therapiestudien im Stadium IV [...] juvante Studien (für Patienten mit hohem Rezidivrisiko nach Entfernung von Metastasen bzw. vor geplanter Entfernung von Metastasen) Adjuvante/neoadjuvante Studien - Rekrutierung beendet Studie 56 C4221023 [...] alleine in Melanom-Patienten der klinischen Stufe III B/C (Prüfplancode PH-L19IL2TNF-02/15) Rekrutierung: beendet Studie 12 Prüfung: Phase 3, randomisiert, doppel-blinde Studie, adjuvant Immunotherapie mit
ja schon, wenn ich nur wüsste, wie …“ – Klinisch-ethische Entscheidungshilfen, Leitlinien und Beratung (2×) (Praktikum, 2 Termine à 180 Minuten) Masterstudiengang Infectious Diseases One Health (IDOH), [...] Mittelbegrenzung, Überversorgung und gerechte Rationierung (3×) (Vorlesung, 45 Minuten) 2018-2019; 2024 Klinische Terminologie II (Fokus: Evidenz") (6×) (Vorlesung, 90 Minuten) 2013-2014 Arztbilder in Vergangenheit [...] Research Ethics and the Ethos of Science II: The Well-ordered Science (1x) (Seminar, 90 Minuten) Masterstudiengang Public Health - Population and Professions, Hannover Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie
befassen wir uns mit einer Reihe von Fragestellungen: Klinische Studien im Bereich der Therapie der MS reichen von Phase II bis Phase IV Studien sowie auch kleinere, akademisch initiierte, sogenannte