Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Medizin. Es wurden 3468 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Sprechstunde

Relevanz: 92%
 

Gesellschaft für Palliativmedizin. Was bedeutet Palliativmedizin? In einem Interview im Rahmen der MHH Info-Reihe Krebs beantwortet Prof. Dr. Nils Schneider Fragen rund um das Thema Palliativmedizin, die auf Patienten [...] Unsere palliativmedizinische Sprechstunde Unsere palliativmedizinische Sprechstunde richtet sich an Patientinnen und Patienten mit einer chronischen Erkrankung. Auch Angehörige können unsere Sprechstunde

Allgemeine Inhalte

Sozialmedizinische Nachsorge

Relevanz: 92%
 

Sozialmedizinische Nachsorge Die Sozialmedizinische Nachsorge ist eine unterstützende Leistung für chronisch kranke und schwerkranke Kinder und Jugendliche mit einem hohen Interventionsbedarf, die den [...] Patienten und Eltern. Die Sozialmedizinischen Nachsorge ersetzt nicht die Aufgaben anderer Fachbereiche, sondern organisiert, koordiniert und begleitet diese. Durch die Sozialmedizinische Nachsorge bieten wir [...] Kinderkrankenpflegerinnen, einer Dipl. Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin und Ärztinnen für Kinder- und Jugendmedizin, arbeitet nach der Case Management-Methode. Somit bieten wir eine individuelle und ganzheitliche

Allgemeine Inhalte

Kommentar Patientenvertretung Eröffnung Klaus-Bahlsen-Zentrum

Relevanz: 92%
 

Anliegen, anderen Betroffenen Mut zu machen, sich neben der konventionellen medizinischen Behandlung, komplementärmedizinischen Methoden zu öffnen. Warum? Ich erhielt im Jahr 2009 die Diagnose Brustkrebs [...] Krebspatientinnen und -patienten neben der konventionellen medizinischen Behandlung naturheilkundliche beziehungsweise komplementärmedizinische Methoden anwenden möchten, um den belastenden Krebstherapien [...] Komplementärmedizin: „Es ist mir ein besonderes Anliegen, anderen Betroffenen Mut zu machen“ Ein Kommentar von Patientenvertreterin Silke Schwethelm zur Eröffnung der Klaus-Bahlsen-Zentrums für Integrative

Allgemeine Inhalte

Informationen für Patienten und Angehörige

Relevanz: 92%
 

) schließt aber eine palliativmedizinische Unterstützung nicht aus. Copyright: Markus Kähler/Palliativstation/MHH Palliativmedizinischer Konsiliardienst Eine palliativmedizinische Mitbetreuung ist während [...] Informationen und Ansprechpartnern auf unseren Seiten weiterhelfen zu können. Hauptziel der palliativmedizinischen Betreuung liegt in der Verbesserung der Lebensqualität durch Linderung von körperlichen und [...] (ausgeprägte körperliche oder seelische Beschwerden, komplexe Versorgungssituation) eine palliativmedizinische Mitbetreuung auf Normalstation im Krankenhaus oder ambulant nicht mehr ausreichen erscheint

Allgemeine Inhalte

Prüferqualifikationen

Relevanz: 92%
 

von Arbeitskreis Medizinischer Ethik-Kommissionen in der Bundesrepublik Deutschland e. V. und Bundesärztekammerin der von der Mitgliederversammlung des Arbeitskreises Medizinischer Ethik-Kommis- sionen [...] nach der Verordnung (EU) Nr. 536/2014 und dem Medizinproduktegesetz bzw. der Verordnung (EU) Nr. 2017/745 und dem Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetz (DOI: 10.3238/arztbl.2021.Grundlagenkurs_AMG_MPG_2021) [...] bzw. der Verordnung (EU) Nr. 536/2014 oder gemäß Medizinproduktegesetz bzw. der Verordnung (EU) Nr. 2017/745 und dem Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetz leiten (DOI: 10.3238/arztbl.2021.Aufbaukurs_A

Allgemeine Inhalte

Zweitstudium an der MHH

Relevanz: 92%
 

müssen Sie nur die erfolgreiche Teilnahme an den Praktika „Zahnmedizinische Propädeutik mit Schwerpunkt Präventive Zahnheilkunde“ und „Zahnmedizinische Propädeutik mit Schwerpunkt Dentale Technologie“ nachweisen [...] werde Ihnen angerechnet. Finden diese beiden Praktika „Zahnmedizinische Propädeutik mit Schwerpunkt Präventive Zahnheilkunde“ und „Zahnmedizinische Propädeutik mit Schwerpunkt Dentale Technologie“ direkt [...] „zahnärztlich-chirurgische Propädeutik und Notfallmedizin“ müssen auch approbierten Ärzt_innen absolvieren. Im zweiten Studienabschnitt des Zahnmedizinstudiums ist für approbierten Ärzt_innen also eine

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Nephropathologie Lehre

Relevanz: 92%
 

reading Team News Lehre - NP-MHH Studiengang Medizin, Vorlesung und Mikroskopiekurs (MSE-P-302), Thema: Pathologische Immunreaktionen I und II (MHH) Studiengang Medizin, Vorlesung Klinisch-Pathologische Konferenz [...] und vaskuläre Nierenerkrankungen (MHH) Wissenschaftsmodul (MHH) Studiengang Medizin, Vorlesung Wahlfach Transplantationsmedizin, Thema: Pathologische Grundlagen (Universitätsklinikum Schleswig-Holstein,

Allgemeine Inhalte

Straße der Krebsmedizin

Relevanz: 92%
 

wird eine Straße der Krebsmedizin geben, entlang der Sie Stände zu den Themen Prävention und Früherkennung, Behandlung, Pflege, Nachsorge und Forschung finden. Freuen Sie sich auf Medizin zum Anfassen , den [...] Straße der Krebsmedizin Besuchen Sie uns beim Tag der offenen Tür! Samstag, 11. November von 11 bis 15 Uhr, MHH, Gebäude J1. MHH-Tag der offenen Tür Fragen, Mitmachen und Staunen auf der Straße der Kr

Allgemeine Inhalte

Isabell von Holt

Relevanz: 92%
 

he Mitarbeiterin Medizinische Hochschule Hannover Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung 01/2021 – 09/2021 Wissenschaftliche Hilfskraft Medizinische Hochschule Hannover [...] Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), Deutschen Gesellschaft für [...] Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), Deutschen Gesellschaft für

Allgemeine Inhalte

Klinikdirektor

Relevanz: 92%
 

schirurgie, Medizinische Hochschule Hannover Stellvertretender Direktor und Standortleiter Campus Virchow-Klinikum 2020-2022 Chirurgische Klinik (CVK | CCM), Charité – Universitätsmedizin Berlin, Direktor: [...] Chirurgie (CVK | CCM), Charité – Universitätsmedizin Berlin, Leiter: Prof. Dr. med. I. Sauer Oberarzt 2015-2018 Chirurgische Klinik (CVK | CCM), Charité – Universitätsmedizin Berlin, Direktor: Prof. Dr. med [...] med. J. Pratschke Leitender Oberarzt 2018-2020 Chirurgische Klinik (CVK | CCM), Charité – Universitätsmedizin Berlin, Direktor: Prof. Dr. med. J. Pratschke Arbeitsgruppenleiter „Cell Transplantation and

  • «
  • …
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen