Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach eigen. Es wurden 1056 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Urheberrecht und Lizenzen

Relevanz: 71%
 

erschienenen Artikeln in Repositorien usw. Vor dem Veröffentlichen von Artikeln in Repositorien, auf die eigene Website und in akademische Netzwerke sollte mittels des Autorenvertrags geprüft werden, ob eine

Allgemeine Inhalte

Aktionstag Eierstockkrebs 2023

Relevanz: 71%
 

Deutschland erkranken jedes Jahr etwa 7.300 Frauen daran. Das Auftreten der Erkrankung nimmt mit steigendem Alter zu. Da lange Zeit keine Symptome auftreten, wird Eierstockkrebs oft erst in einem weit f

Allgemeine Inhalte

CCC-N Symposium Versorgungsforschung

Relevanz: 71%
 

mposium durch. Wir laden alle Arbeitsgruppen des CCC-N sowie der Outreach-Partner ein, sich mit eigenen Beiträgen an der Posterausstellung am Symposium zu beteiligen. Wir werden diese als Grundlage zur

Allgemeine Inhalte

Fischer Kurzvita

Relevanz: 71%
 

9/2021 Approbation seit 06/22 Zulassung als Vertragspsychotherapeutin bei der KV Sachsen-Anhalt in eigener Niederlassung, Wernigerode/Harz

Allgemeine Inhalte

Sexualmedizinische Sprechstunde

Relevanz: 71%
 

Sexuelle Probleme betreffen viele Menschen jeden Alters und führen oftmals zu großen Belastungen des eigenen und/ oder partnerschaftlichen Wohlergehens. Es kann professionelle Hilfe notwendig sein, um diese

Allgemeine Inhalte

Aktionswoche Alkohol

Relevanz: 71%
 

beispielsweise die Diagnosen Alkoholabhängigkeitssyndrom oder Alkoholische Leberkrankheit. Studien zeigen, dass mehr als 200 Erkrankungen durch Alkoholkonsum mitverursacht sind. Die Diagnosen, die allein [...] zusätzlich geraucht wird. Schon täglich zwei kleine Gläser Bier oder Wein lassen das Brustkrebsrisiko steigen. Regelmäßiger hoher Konsum erhöht es um das 1,5 fache. Dauerhafter Alkoholkonsum erhöht das Risiko

Allgemeine Inhalte

Projekte Koch

Relevanz: 71%
 

dreidimensional Kulturform (inklusive Interaktion mit der Extrazellulärmatrix und mechanische Eigenschaften) hat offenbar tiefgreifende Auswirkungen auf das Zellverhalten, was in der Petrischale nicht [...] zu finden ist, aber aberrant auch in epithelialen Krebszellen exprimiert wird. Wir konnten bereits zeigen, dass der Rezeptor in epithelialen Krebszellen zu deren Überleben unter bestimmten Krebsmedikamenten

Allgemeine Inhalte

2019-DTG-REBIRTH-aktiv

Relevanz: 71%
 

Initiator der Studien auf der Jahrestagung der Deutschen Transplantationsgesellschaft. „Wir konnten zeigen, dass regelmäßige körperliche Aktivität die Risikofaktoren vermindert und vor Erkrankungen schützt [...] Blutgefäßen aus und spielen eine wichtige Rolle bei der Entstehung chronischer Erkrankungen. ( Eigendorf et al., Effects of personalized endurance training on cellular age and vascular function in middle-aged

Allgemeine Inhalte

AG Prof. Dr. med. Bernhard Schmidt

Relevanz: 71%
 

zin und der Hypertensiologie zu bearbeiten. Das Methodenspektrum umfasst dabei die Durchführung eigener prospektiver und retrospektiver Kohortenstudien (u.a. in Kooperation mit Frau. Prof.in A. Melk, [...] Kooperation mit Prof. S. Geyer und Dr. J. Epping, Medizinische Soziologie), die Bearbeitung von eigenen Fragestellungen in vorhandenen großen Datenbanken (u.a. NHANES, ANZ-Data) und die Analyse dieser

Allgemeine Inhalte

AG Martin

Relevanz: 71%
 

therapeutische Anwendbarkeit von iPS-Zellen und deren Derivate etablieren wir in der AG Martin ein eigenes verbessertes Sendai-Virus-Vektor-System zur Übertragung der Reprogrammierungsfaktoren und zur gezielten [...] hergestellte Zelltypen, wie Blutzellen, Endothelzellen und Epithelzellen u.a. wurden bzw. werden in der eigenen Arbeitsgruppe und von Kooperationspartnern zur Bearbeitung ganz unterschiedlicher Fragestellungen [...] spezifischen genomischen Lokus einen DNA-Doppel/Einzelstrangbruch einfügen, was unter Zuhilfenahme zelleigener Reparaturmechanismen die gezielte Veränderung des Genoms erlaubt. Im Vergleich zum konventionellen

  • «
  • …
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen