Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach gesunde hochschule. Es wurden 605 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • »
Allgemeine Inhalte

Datenschutzerklärung für das Hinweisgebersystem

Relevanz: 54%
 

dar. Dies gilt auch für übermittelte besondere Kategorien personenbezogener Daten, wie etwa Gesundheitsdaten. Diese verarbeitet die MHH gemäß Art. 9 Abs. 2 lit b) DSGVO ausschließlich für die Aufklärung [...] Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist die Medizinische Hochschule, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover, E-Mail: pressestelle@mh-hannover.de (siehe unser Impressum

Allgemeine Inhalte

Leonard G.

Relevanz: 54%
 

verabreicht. Im November 2011 hatten wir dann den ersten Termin in der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Wir fuhren mit so viel Hoffnung und Zuversicht dorthin. Und zu diesem Zeitpunkt [...] Alltag beeinträchtigen, sind sie für uns in Ordnung. Schließlich macht man sich ja auch um seine gesunden Kinder immer wieder Sorgen. :) In diesem Sinne wünschen wir allen großen und kleinen Kämpfern alles

Allgemeine Inhalte

Trotz Corona: Versorgung von Krebserkrankten im Raum Hannover auf hohem Niveau

Relevanz: 54%
 

Professor Dr. Jörg Haier, Geschäftsführer des Comprehensive Cancer Center Hannover der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Seit fast einem Jahr verlangt das Coronavirus der medizinischen Versorgung viel [...] „OnCoVID -Management in der Onkologie während der COVID-19 Pandemie - ethische, rechtliche und gesundheitsökonomische Implikationen“ läuft als Kooperation mit der MHH und der Leibniz Universität Hannover. Das

Allgemeine Inhalte

Dekanat für Akademische Karriereentwicklung

Relevanz: 54%
 

Karrierephase angepasste Förderung der Schlüssel zum individuellen Erfolg ist. An der Medizinische Hochschule haben wir eine einzigartige Karriere-Pipeline entwickelt, die eine Vielzahl von attraktiven Programmen [...] Implant Technologies Strukturiertes Promotionsprogramm zum PH: Chronische Erkrankungen und Gesundheitskompetenz Außerdem können Sie von den Förderungen für Doktorandinnen durch die Gleichstellung profitieren:

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 54%
 

sich auf: Psycho-neuro-immunologische und -endokrinologische Grundlagenforschung zur Psychobiologie gesunder und gestörter sexueller Reaktion Klinische Forschung zu neuen medikamentösen und psychotherapeutischen [...] scher beziehungsweise verhaltensmedizinischer Forschung. Klinische Studien Forschung im Bereich gesunder Sexualität und sexueller Störungen ist in unserem Arbeitsbereich bereits Tradition. Seit 1995 ist [...] Aurich, A. (Dr. med.): Einfluss von Sildenafil auf Kognition, Hormone und cerebralen Blutfluss bei gesunden Probanden. Behrens, F. (Dr. med.): Sexuelle Appetenzstörung bei Frauen im zyklischen Wandel der

Allgemeine Inhalte

iCARE

Relevanz: 54%
 

ns- und Gefäßchirurgie (HTTG) und dem Institut für Zelluläre Therapien (IZT) der Medizinischen Hochschule Hannover sind das Fraunhofer Institut für Toxikologie und experimentelle Medizin (ITEM) , die Deutsches [...] r der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie (HTTG) der Medizinischen Hochschule Hannover verfügen über langjährige Erfahrungen im Bereich der Transplantation von Organen wie Lunge [...] Veröffentlichungen des Instituts für Deutsches, Europäisches und Internationales Medizinrecht, Gesundheitsrecht und Bioethik der Universitäten Heidelberg und Mannheim, vol 48. Springer, 2020. Machado G.

Allgemeine Inhalte

Vereinsleben und Förderberichte

Relevanz: 53%
 

externen Förderern ein. Nun wurde er für dieses außerordentliche Engagement und den Verdienst um die Hochschule im Rahmen der 60-Jahr-Feier mit der Ehrenbürgerwürde der MHH ausgezeichnet. Ein lebendiges Hoc [...] faszinierte die Teilnehmenden besonders, dass heutzutage bei der Bestrahlung umliegende Organe und gesundes Gewebe weitestgehend geschont werden können. Wie das möglich ist, zeigte Medizin-Physiker Dr. Martin [...] September 2024 Antibiotikaresistenzen zählen heutzutage zu den größten Risiken für das öffentliche Gesundheitssystem. Rund 70 Wissenschaftler:innen, die dazu forschen, wie solche Resistenzen entstehen und wie

Allgemeine Inhalte

Psychoonko lfd Proj.

Relevanz: 53%
 

Kooperation: Institut für Humangenetik, Medizinische Hochschule Hannover. Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Medizinische Hochschule Hannover. Förderung: Hausmittel. Studienbeschreibung: [...] überprüft werden. Darüber hinaus sollen die Ergebnisse generalisiert und ggf. Implikationen für das Gesundheitssystem abgeleitet werden. Projektphase: Aktuell befindet sich die Studie in der Abschlussphase. Hyperlinks: [...] Kastner.Anna @ mh-hannover.de Tel.: +49 511 532 - 8198 WeiterGEN - „Bin ich jetzt krank oder noch gesund?“ - Psychologischer und medizinischer Unterstützungsbedarf bei Frauen mit erhöhter Wahrscheinlichkeit

Allgemeine Inhalte

Aus unserer Stiftungsarbeit

Relevanz: 53%
 

Professoren der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), der Leibniz Universität Hannover (LUH), der Hochschule Hannover, der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover und der Hochschule für Musik, Theater und [...] tor Prof. Dr. Jens Dingemann erklärte, warum Spenden wie diese so wichtig sind: „Wir haben als Hochschule einfach das Problem, dass es für diese Dinge, die weder Forschung noch Krankenversorgung noch Lehre [...] verändert, dass sie Tumorzellen erkennen und gezielt angreifen. Anders als bei der Chemotherapie bleiben gesunde Körperzellen auf diese Weise erhalten. Doch so wirksam diese Therapie ist: Sie kann auch schwerwiegende

Allgemeine Inhalte

Archiv Aktuelles aus der Klinik

Relevanz: 53%
 

Frau Dr. Happle ist Ärztin und Wissenschaftlerin in der Kinderlungenheilkunde der Medizinischen Hochschule Hannover, ihre wissenshaftlichen Schwerpunkte sind die Entwicklung neuer Therapiekonzepten für [...] Anwesenheit ihres Ehemanns Bundespräsident a.D. Prof. Dr. Horst Köhler sowie des Bundesministers für Gesundheit Daniel Bahr den nach ihr benannten und mit 50.000 Euro dotierten Forschungspreis für Seltene E [...] Erkrankungen verliehen. Der Preis geht an ein vierköpfiges Forscherteam der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) unter der Leitung von Professorin Dr. Gesine Hansen und Professor Dr. Thomas Moritz für

  • «
  • …
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen