stehen. Eine Bar-Auszahlung erfolgt nicht. Datenschutz-Hinweis Informationspflichten: Alle von Ihnen angegebenen Daten werden durch die MHH nur im Rahmen des Mitarbeitende-werben-Mitarbeitende-Programms [...] jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der MHH entweder per E-Mail an talente-werben@mh-hannover.de oder telefonisch unter +49 511 532 6514 widersprechen. In der MHH ist der Ansprechpartner für den Datenschutz: [...] muss vor dem Eingang der Bewerbung vorliegen. Du kannst nur Talente werben, die noch nicht an der MHH arbeiten. Wann und wie wird die Prämie ausgezahlt? Nach bestandener Probezeit (6 Monate) des neuen
Klinik für Hämatologie und Onkologie der MHH bei der assistenzärztlichen Besetzung der Palliativstation. Copyright: Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Unser Institut ist Gründungsmitglied [...] alle an der Palliativversorgung interessierten Mitarbeiter:innen. Auch Teilnehmende von außerhalb der MHH sind herzlich willkommen. Uns liegt viel an der Vernetzung mit anderen ambulanten und stationären Angeboten [...] 3. Mittwoch im Monat von 14.15-15.00 Uhr als digitale Online-Veranstaltung statt. Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Herr PD Dr. Afshar zur Verfügung. Die Themen und Termine für das Jahr 2025 können
Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie [...] Versorgung und Pflege von Mutter und Kind durch: Anleitung Beratung Bereichspflege Hilfestellung Information Für alle Mitarbeiter finden regelmäßige Fortbildung statt. Durch die sich auf der Station 82 b [...] Kreißsaal (besonders hohe Aufmerksamkeit gilt dem ausschließlichem Stillen) Stationsspezifische Informationen Sie kommen zur geplanten stationären Aufnahme Bitte gehen Sie im Erdgeschoss der Frauenklinik
Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Unser [...] trums mit Pflegekräften Informationen zu unserem operativen Versorgungsspektrum erhalten Sie auf der Seite der Klinik für Unfallchirurgie . Abteilungsspezifische Informationen Was uns ausmacht: Ein hohes [...] des Pflegepersonals an der Patientenvorstellung ermöglicht es, schnell und flexibel auf neue Informationen zu reagieren und individuell auf jeden Patienten einzugehen. Die interdisziplinäre multikulturelle
steht Ihnen in der Gynäkologischen Onkologie der MHH Frauenklinik zur Verfügung. Wir bieten auch eine Zweitmeinungssprechstunde an. Weitere Informationen Interdisziplinäre Tumorkonferenz Das therapeutische [...] Patienten zur gemeinsamen Beratung in diesem Rahmen vorgestellt werden. Hier finden Sie weitere Informationen und alle notwendigen Unterlagen zur Anmeldung von Patientinnen zur Tumorkonferenz. Eine Vorstellung [...] 511 532-6990 Mehr erfahren über Besuchszeiten | Pflegerische Schwerpunkte | stationsspezifische Informationen | So finden Sie zu uns Genetische Beratung bei Familiärem Brust und Eierstockkrebs Die genetische
Informationen zum Funktionsbereich Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover [...] der Pflegeschule Vorbereitung und Nachsorge von ambulanten Patienten für urologische Eingriffe Information über den Verlauf des operativen Eingriffs Vor-/ Nachbereitung des Instrumentariums und der Geräte [...] en (z. B. Koliken, Blutungen, Harnverhalt) Kommunikation mit Angehörigen Bereichsspezifische Informationen Öffnungszeiten Die Poliklinik ist für Sie von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 07:30 bis
Lebensqualität zu verbessern. Grundlagen unserer Arbeit sind die Pflegeleitlinien , das MHH-Leitbild und das Pflegekonzept der MHH. Pflegerische Schwerpunkte Ein wesentlicher Bestandteil der Therapie ist die Arbeit [...] bekommt jeder Patient einen individuellen Stundenplan ausgehändigt. Alle aktuellen Informationen finden Sie an einer Info-Tafel im Tagesraum oder in Ihrem persönlichen Postfach. Nachsorge: Die Entlassung wird [...] Informationen zur Tagesklinik Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unser Pflegeteam besteht aus examinierten Pflegekräften, die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Zahlreiche
en Ausgaben während der Studienzeit an der MHH sind der Semesterbeitrag, die Krankenversicherung und die Lebensunterhaltungskosten. Alle Studierenden der MHH müssen einen Semesterbeitrag entrichten, der [...] Prime für Studenten in der Mensa essen ( MHH Mensa oder Mensen der Studentenwerk Hannover ) Skripten und Bücher online günstig kaufen (z.B. Bücherflohmarkt MHH ) Studentenrabatte nutzen (zahlreiche Gutscheine [...] die Überweisung des Semesterbeitrags können auf den Seiten des Studierendensekretariats (https://www.mhh.de/studierendensekretariat/semesterbeitrag) eingesehen werden. Um ein Visum für ein Studium in Deutschland
Krebszentrum der MHH Absichtserklärung zur Verbesserung der Qualität der Gesundheitsversorgung und Forschung in der Onkologie unterzeichnet. Die indonesische Delegation zu Besuch an der MHH. V.l. Dr. Reni [...] hat am 31. Mai 2022 das Comprehensive Cancer Center (CCC) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) besucht. Darunter Professor Dr. Abdul Kadir, Generaldirektor für Gesundheitsdienste des Gesundhei [...] Die Krebsmedizin und die onkologische Versorgung standen im Mittelpunkt des Arbeitsbesuchs an der MHH. Themen auf der Agenda des Arbeitstreffens waren unter anderem das Qualitätsmanagement in der Onkologie
12.06.2023 MHH schult Studenten aus den USA in der Zell- und Gewebebioproduktion Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) hat im Juni ein neues, internationales Forschungs- und Ausbildungsprogramm mit [...] Studierenden der Auburn Universität an diesem Programm teilzunehmen. Mehr Informationen zum Projekt hier: Medizinische Hochschule Hannover : MHH schult Studenten aus den USA in der Zell- und Gewebebioproduktion [...] (Alabama, USA) begonnen. Fünf Studierende haben in diesem Jahr die Möglichkeit zwei Monate an der MHH zu verbringen und dabei an Projekten zur Bioprozessentwicklung für die Zell- und Gewebeherstellung