Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach hand. Es wurden 2108 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Tudok-Krebsregister

Relevanz: 85%
 

zu den Krankheitsverläufen der Patientinnen und Patienten von der Diagnose über einzelne Behandlungsabschnitte bis hin zu Rückfällen (Rezidiven), Überleben und Tod. Mit Untersuchungen z.B. zur Einhaltung [...] Schilling-Zentrum) arbeitet mit diesen Krebsregistern eng zusammen und meldet die Daten der an der MHH behandelten Patientinnen und Patienten im gesetzlich vorgeschriebenen Umfang und unter Berücksichtigung der

Allgemeine Inhalte

Stationen

Relevanz: 85%
 

für die Behandlung von Schlaganfällen zur Verfügung. Auf der Intermediate Care (IMC)-Station (3 Betten) werden Patienten mit besonderem ärztlichen und pflegerischem Betreuungsaufwand behandelt. Auf der

Allgemeine Inhalte

Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie

Relevanz: 85%
 

Neonatologie ist auf die Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit akuten und chronischen Lungenerkrankungen, Allergien, Rheuma und (Auto-)Immunerkrankungen sowie auf die Behandlung von Früh- und Neugeborenen

Allgemeine Inhalte

HIV

Relevanz: 85%
 

HIV Die Behandlung von HIV-positiven Kindern erfordert spezielles Wissen. Als einzige Einrichtung in Niedersachsen haben wir eine spezialisierte Ambulanz für HIV-positive Kinder. In der Pädiatrischen [...] die HIV-Infektion nicht heilbar. Jedoch kann man mit einer guten und umfassenden medizinischen Behandlung die Lebenserwartung und Lebensqualität deutlich erhöhen. Wichtige Informationen für Ihren Ambu

Allgemeine Inhalte

Aufklärung was ist Mukoviszidose

Relevanz: 85%
 

betroffen, in Deutschland etwa 8.000. Die Behandlungsmöglichkeiten sind sehr komplex und bestehen aus vielen Bausteinen. Wie werden Mukoviszidose Patienten behandelt? zum Video Mukoviszidose ist eine schwere

Allgemeine Inhalte

Amyloidose-Forschung an der MHH

Relevanz: 85%
 

Symptome sein. Ohne Behandlung droht in letzter Konsequenz komplettes Organversagen. Diagnose kommt oft zu spät Wird die Amyloidose rechtzeitig erkannt, gilt sie durchaus als behandelbar. Aber genau darin [...] zu spät sein. "Wir müssen bessere Diagnosemethoden entwickeln, um Amyloidose früher erkennen und behandeln zu können. Hierfür bietet das umfangreiche Probenarchiv, das Prof. Dr. Reinhold Linke über Jahrzehnte

Allgemeine Inhalte

Informationen und Kontakt

Relevanz: 85%
 

e Beratung und (d) Entwicklung psychotherapeutischer, speziell verhaltenstherapeutischer, Behandlungstechniken. Der Arbeitsbereich entwickelte sich darüber hinaus zu einer aktiven Forschungseinheit und [...] Psychologen. Klinische und wissenschaftliche Schwerpunkte liegen seit langem in der Sexualforschung und Behandlung sexueller Störungen, wo es seit 1987 auch eine enge Kooperation mit der Urologischen Klinik sowie [...] sowie mit anderen Abteilungen der MHH gibt. Darüber hinaus waren neben verhaltenstherapeutischen Behandlungen und Weiterbildung in Verhaltenstherapie die Entwicklung und Anwendung von Konzepten der stationären

Allgemeine Inhalte

Herzfehlerchirurgie

Relevanz: 85%
 

Pulmonal- und Aortenklappenersatz. Informationen zu den Herzfehlern und den grundsätzlichen Behandlungsmöglichkeiten haben wir Ihnen in übersichtlicher Form im Herzfehlerüberblick zusammengestellt. Im OP kommt [...] körpereigenen Zellen im Körper wieder besiedelt werden kann. Die Hoffnung ist, dass durch diese Art der Behandlung eine Klappe geschaffen wird, die sich den Bedingungen im Körper anpassen kann. Im Idealfall verändert [...] der Medizin – ständig weiter. In Hannover wurde ein Verfahren entwickelt, mit dem Herzklappen so behandelt werden, dass alle fremden Zellen entfernt werden (TE-Klappe: „tissue-engineerte“ Klappe bedeutet

Allgemeine Inhalte

Morbikompression: Erklärungsansätze

Relevanz: 85%
 

Morbiditätskompression: Erklärungsansätze Fortschritte in der medizinischen Diagnostik und den Behandlungsoptionen haben einen bedeutsamen Einfluss auf die Entwicklung von Morbidität und Mortalität in der [...] Manifestation von sozialen Unterschieden in den Gesundheitschancen und Krankheitsrisiken benennen. Es handelt sich hierbei um die materielle bzw. strukturelle Verursachung , die unterschiedliche Lebensbedingungen [...] Morbidität einnehmen und welche direkten und indirekten Effekte von ihnen ausgehen. Schließlich werden anhand von theoriegestützten Hypothesen spezifische Wechselwirkungen und Kausalannahmen zwischen den sozialen

Allgemeine Inhalte

Station 26

Relevanz: 85%
 

en durch. Alle neuroonkologischen Patienten*Innen erhalten einen individuellen stationären Behandlungsablauf und werden durch eine speziell ausgebildete Pflegefachperson mit Studienabschluss (Pflegeexpertin [...] Pflegerische Schwerpunkte Der Schwerpunkt unserer pflegerischen Arbeit liegt in der Überwachung und Behandlung von Patienten nach neurochirurgischen Eingriffen. Unter Berücksichtigung der speziellen Ressourcen [...] Hochschule Hannover. Diese sind eine wichtige Voraussetzung, um Ihnen eine optimale Pflege und Behandlung zu gewährleisten. Das Versorgungsspektrum der Station 26 umfasst: BSV (Bandscheibenvorfall, Sp

  • «
  • …
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen