bewegt, in der Onkologie zu arbeiten? Das war keine bewusste Entscheidung, sondern ein Zufall des Lebens. Im November 1981 begann ich an der MHH – eine Zeit großer Umbrüche in der Krebsmedizin. Neue Th [...] Therapiekonzepten nicht wie erhofft. Fortschritte sind unbestreitbar: mehr Heilungen, längere Überlebenszeiten, bessere Verträglichkeit von Therapien. Doch die Zahlen zeigen auch Grenzen: 2023 starben in [...] Stand der Wissenschaft behandelt werden. Studien wie WiZen aus dem Jahr 2022 belegen bessere Überlebenschancen in zertifizierten Zentren. Das bedeutet, nicht alle Patientinnen und Patienten erhalten Therapien
Ausprägungen leider aus Scham tabuisiert. Dies führt mehr und mehr zu Einschränkungen im alltäglichen Leben, Verzicht auf körperliche Betätigung und Aufgabe von Hobbys. Jedoch ist nach entsprechender Diagnostik [...] Diagnostik eine deutliche Linderung der Beschwerden möglich und damit ein deutlicher Gewinn an Lebensqualität. Wir unterscheiden grundsätzlich zwei Inkontinenzformen, die am häufigsten sind. Bei der „überaktiven [...] unabhängig vom Willen der Patientinnen zusammenzieht und den Urin aus der Blase entleert. Die Lebensqualität ist erheblich eingeschränkt, eine Verringerung der Trinkmengen verstärkt die Symptome zusätzlich
So durften sie sich zu Hause kreativ ausleben und jeweils ein Gewürz oder Kraut für den Lebensmittelkunde-Unterricht ausarbeiten und in einem Plakat darstellen. Die Vorstellung durfte endlich in Präsenz
spezieller Kostformen Speiseplanung mit Dokumentation der Zusatzstoffe und Hauptallerge Lebensmittelbestellung, Organisation von Arbeitsabläufen Hygienemanagement Information und Beratung von Patienten
festgestellten asymptomatischen Thrombozytopenie bis hin zur schweren Thrombozytopenie mit lebensgefährlichen Blutungen, von der isolierten Thrombozytopenie bis zu syndromalen Erkrankungen mit Beteiligung
Belastungen oder Schwierigkeiten die ihnen durch Krankheit oder Behinderung entstanden sind und ihr Leben in psychischer, physischer, beruflicher und finanzieller Hinsicht beeinträchtigen können. Die soz
uchung erfolgen. Epicutantest Beim Epicutanttest werden die Allergene mittels vorgefertigter Allergenkleber auf den Rücken aufgebracht und das Ergebnis dann nach 24 und 72 Stunden abgelesen. Eine allergische
Plasmaaustausch. Die Wissenschaftler wollen herausfinden, ob durch die neue Behandlungsweise die Überlebensrate der Betroffenen erhöht wird. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert die Studie mit 1,2 Millionen [...] der neuen Studie wollen wir wissenschaftlich fundiert herausfinden, ob sie tatsächlich auch die Überlebensrate erhöht. Vieles deutet darauf hin“, erklärt Professor David. An der internationalen Studie sind
keiten, sondern auch vielfältige Optionen für Essen und Trinken. Hier sind einige Aspekte des Campuslebens in Bezug auf die Verpflegung an der MHH: MHH-Mensa: Die MHH verfügt über eine eigene Mensa, die [...] das von den Studierenden eines Faches gewählt wird und sich mit der Gestaltung des studentischen Lebens an der Universität und speziell mit Problemen der Studierenden aus dem eigenen Fach beschäftigt.
Suche nach Risiko- und verlaufsmodulierenden Faktoren sowie gesundheitsökonomischen Aspekten und Lebensqualität bei ALS. Bildgebung (Körner, Kollewe) In Kooperation mit der neurologischen Universitätsklinik [...] onukleotid-basierte Gentherapie mit Nusinersen erhalten, wird bezüglich Therapieerwartungen, Lebensqualität und subjektiver/ objektiver Verfahren zur Messung des Therapieerfolgs charakterisiert. Gesun