Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach zentrum für klinische studien. Es wurden 959 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

AG Ernst / Jablonka

Relevanz: 50%
 

Patientenzufriedenheit, Therapeutische Konsequenz sowie klinische Fragestellungen nach Impfverhalten und Umgang mit Corona sind Endpunkte der Studie. Die Arbeitsgruppe besteht aus: Leiter: Dr. med. Diana [...] Arbeitsgruppe Ernst / Jablonka Schwerpunkte: Versorgung, Epidemiologie und Klinische Rheumatologie In der AG betreuen wir zum aktuellen Zeitpunkt Projekte zur Versorgung, in Zusammenarbeit mit dem regionalen [...] regionalen kooperativen Rheumazentrum, Projekte zum Thema COVID19 sowie klinische Projekte aus der Rheumatologie aktuell zum Thema Sjögren Syndrom. Wir arbeiten eng mit der AG Behrens und AG Witte sowie dem

Allgemeine Inhalte

AG Maasoumy

Relevanz: 50%
 

Forschungsprojekte sind hierbei i.d.R. sehr eng auf konkrete klinische Probleme und Behandlungen ausgerichtet. Wir verfolgen hierbei klinische, diagnostische und translationale Forschungsansätze. In der [...] der Verbesserung der Diagnose und Therapie von Virushepatitiden. Hierzu führen wir klinische und epidemiologische Studien durch. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Untersuchung neuer virologischer und [...] müssen vermieden und effektiv behandelt werden. Die Behandlung der PatientInnen ist eine große klinische Herausforderung. Unsere Arbeitsgruppe versucht die Versorgung der PatientInnen, insbesondere mit

Allgemeine Inhalte

AG Schlüter

Relevanz: 50%
 

identifizieren. In einem zweiten Forschungsschwerpunkt stehen klinische Fragen zu multiresistenten Bakterien im Mittelpunkt, die mit klinischen und experimentellen Kooperationspartnern bearbeitet werden. [...] Proteinen, die an der Immunantwort und der intrazellulären Pathogenkontrolle beteiligt sind. In unseren klinischen und experimentellen Arbeiten fokussieren wir auf die Funktion von Ubiquitinierungen und SUMOylierungen [...] Forschungsgemeinschaft ( RESIST ), dem Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem Deutschen Zentrum für Infektionsforschung unterstützt. CV Prof. Schlüter Mitarbeiter der AG Schlüter Wichtigste Pu

Allgemeine Inhalte

Formular Praxisfeedback zur Famulatur

Relevanz: 50%
 

r bereitgestellt habe, gelöscht. Diesbezügliche Anfragen sind an das Studiendekanat Zahnmedizin der MHH zu stellen: Studiendekanat Zahnmedizin, OE 7777, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover. Ich habe [...] Feedbackbogens erfassten Daten in Kenntnis setzen: Personenbezogene Daten werden auf dem Server des Rechenzentrums der MHH gemäß den datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der DSGVO, gespeichert und [...] Zugang zu den im Zuge des Feedbackbogens zur Famulatur erfassten Daten haben die Mitarbeiter des Studiendekanats Zahnmedizin. Die von mir angegebenen personenbezogenen Daten werden zur Organisation und Verbesserung

Allgemeine Inhalte

Skalierbarer Prozess zur Differenzierung von pluripotenten Stammzellen in Definitives Endoderm

Relevanz: 50%
 

Verwendung eingefroren werden. Mögliche Anwendungsgebiete sind Hochdurchsatzscreeningverfahren, Toxikologiestudien und Zelltherapie. Mehr zur Faszination von Stammzellforschung und zur Motivation der beteiligten [...] beteiligten WissenschaftlerInnen finden Sie auf der Website BREATH Forschungsnetzwerks des Deutschen Zentrums für Lungenforschung (DZL, hier ). Den Originalartikel in der Fachzeitschrift „Nature Protocols“

Allgemeine Inhalte

Nephrologisches Kolloquium 2023-11

Relevanz: 50%
 

beschäftigen wollen. Tierexperimentelle und indirekte klinische Hinweise auf einen schützenden Effekt der Vitamin K waren die Rationale für die VitaVask Studie, in der Hämodialysepatienten randomisiert mit Vitamin [...] vom Universitätsklinikum Aachen ist ein Experte auf dem Gebiet und war maßgeblich an der VitaVask Studie beteiligt. Wir sind gespannt darauf, was Dr. Saritas uns zur pathophysiologischen Bedeutung des Vitamin [...] bei nierenkranken Patienten berichten wird und welche Konsequenzen sich aus den aktuellen Studienergebnissen für unsere tägliche Praxis ergeben. Wir freuen uns sehr auf eine interessante Veranstaltung

Allgemeine Inhalte

Versorgungsforschung klinische Forschung Studie Lebensqualität Operation Fragebogen

Relevanz: 50%
 

Versorgungsforschung/Klinische Forschung ©didesign - stock.adobe.com Die Forschungstätigkeit der Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie in den Themenfeldern Präformation / Knochenersatz [...] nach der Behandlung sowie auf sein physisches und psychisches Wohlbefinden. Zusätzlich werden auch Studien im Hinblick auf die Verbesserung einer Früherkennung von Tumorerkrankungen durchgeführt, da dies [...] zu einem besseren Behandlungserfolg beiträgt. Zusammengenommen ergibt sich aus den verschiedenen Studien eine verbesserte Einschätzungsmöglichkeit im Hinblick darauf, welche Behandlungsstrategien zum b

Allgemeine Inhalte

PD Dr. med. Kathrin Seidemann

Relevanz: 50%
 

pädiatrischen Disziplinen mit zunächst klinischem und wissenschaftlichem Schwerpunkt in der pädiatrischen Onkologie; unter anderem war sie 1,5 Jahre als Studienärztin der multizentrischen Therapiestudie der [...] des Kindesalters (NHL-BFM) tätig. In dieser Zeit wurde ihr wissenschaftliches Interesse für die klinische Versorgungsforschung nachhaltig geweckt. Seit Anfang 2000 ist Frau Seidemann fester Bestandteil [...] Seidemann hat sich im Jahr 2008 habilitiert. Schwerpunkte ihrer wissenschaftlichen Arbeit sind klinische und genetische Prognose- und Risikofaktoren für pädiatrische Patienten mit lymphatischen Neoplasien

Allgemeine Inhalte

Tumordokumentation

Relevanz: 50%
 

wissenschaftliche Projekte Recherchen im Patientengut zur Planung von Studien Bereitstellung von Basisdaten für Studien Verknüpfung von Studien- mit Basisdaten Deskriptive statistische Verfahren (Häufigkeits- [...] ation ist ein Teilbereich des Comprehensive Cancer Center (CCC) Hannover (Claudia von Schilling Zentrum) der MHH. Sie wurde im Jahr 1981 eingerichtet und hat seitdem als zentrale Einrichtung u.a. gesetzliche [...] ie, Allergologie und Venerologie, Hauttumorzentrum Hannover (HTZH) ( Link ) Kinderonkologisches Zentrum Susanne Quint, Leitende Dokumentarin, Krebsregistermeldung Comprehensive Cancer Center Hannover /

Allgemeine Inhalte

Heidrun Lingner

Relevanz: 50%
 

Prüfärztin Klinische Studien 2011 Studienleitung klinische Studien 2012-2013 Weiterqualifizierung “Aktiv in der Lehre” Berufliche Tätigkeiten 2011- heute Principal Investigator im Deutschen Zentrum für Lu [...] Atemwegsliga BeoNet Register, Aufbau im Rahmen des Deutschen Zentrums für Lungenforschung DZL; BMBF gefördert LINK COPD & BeoNet Register : Studie zur Versorgung und Lebensqualität von Patienten mit chronisch [...] the waiting-room Discreat-choice Studie Fachgesellschaften/ Gremientätigkeit Gremientätigkeit in der MHH Mitglied der Promotionskommission für den Public Health Studiengang „Dr. Public Health“ Mitarbeit im

  • «
  • …
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen