Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Richter. Es wurden 1865 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 77%
 

Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin Laufende Projekte Publikationen Forschungsberichte

Allgemeine Inhalte

News

Relevanz: 77%
 

Beatrice Richter, jetzt PostDoc bei unserem Kooperationspartner Christian Faul an der University of Alabama at Birmingham, wiederzusehen. Erfreulicherweise wurde das Abstract von Beatrice Richter zum Thema [...] Nierenepithelzellen nach Verlust von Ziliopathiegenen vor. Auch unsere ehemalige Kollegin Beatrice Richter, die seit zweieinhalb Jahren PostDoc bei Christian Faul an der University of Alabama at Birmingham [...] ARPKD, ADPKD, Ciliopathies vor. Jedes Jahr sehr erfreulich ist auch das Wiedersehen mit Beatrice Richter, die nach ihrer Doktorandenzeit bei uns im Labor eine PostDoc-Stelle bei unserem Kooperationspartner

Allgemeine Inhalte

Institut für Psychotherapeutische Aus- und Weiterbildung (IPAW) der Klinik für Psychiatrie der MHH, PT Ausbildung, PT Weiterbildung, psychotherapeutische Aisbildung Hannover MHH, psychotherapeutische Weiterbildung Hannover MHH

Relevanz: 77%
 

Sie zusammengestellt. Informationen zur Ausbildung Geschichte des IPAW Die tiefenpsychologisch ausgerichtete Psychotherapieaus- und Weiterbildung begleitet die Geschichte des Zentrums Psychologische Medizin [...] Medizin, jetzt Zentrum für Seelische Gesundheit, seit den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts. Sie richtete sich an die wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem ärztlichen und psychologischen [...] zu gründen. Im Februar 2000 wurde das IPAW als Ausbildungsstätte zugelassen. Das IPAW ist eine Einrichtung der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie und der Klinik für Psychosomatik

Allgemeine Inhalte

Fortbildungen der Bildungsakademie Pflege und der Medizinischen Hochschule Hannover

Relevanz: 77%
 

Fachweiterbildungen für Gasthörerinnen und Gasthörer in einem zeitlichen Umfang von einzelnen Unterrichtseinheiten bis hin zu ganzen Tagen. Sie nehmen so an den laufenden Veranstaltungen unserer Weiterbil [...] Dozenten treten. Schulungen Kurz und knapp Unsere Schulungen umfassen in der Regel bis zu 4 Unterrichtseinheiten (3 Zeitstunden) und drehen sich um aktuelle Themen der Pflegepraxis und angrenzender Fachgebiete

Allgemeine Inhalte

Kontaktformular

Relevanz: 77%
 

Sehr geehrte Damen und Herren, mit dem nachfolgenden Kontaktformular können Sie uns eine Nachricht zukommen lassen. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung, um zu erfahren, wie wir mit personenbezogenen [...] PLZ und Ort: * Überweiser/bisher behandelnde Ärzte: * Bisherige Therapien/weitere Angaben: Ihre Nachricht: Optional: Bitte laden Sie, falls vorhanden, relevante Unterlagen hoch. Bitte fassen Sie im Fall

Allgemeine Inhalte

W2-Professur für Versorgungsforschung

Relevanz: 77%
 

W2-Professur für Versorgungsforschung Die W2-Professur wurde am Institut eingerichtet, um die Versorgungsforschung auf den Gebieten der Allgemeinmedizin und Palliativmedizin auszubauen (Förderung: Ministerium [...] swesen, u.a. medizinisches und pflegerisches Personal, Krankenkassen, Krankenhäuser und Altenpflegeeinrichtungen, ärztliche Selbstverwaltung oder politische Entscheidungsträger*innen. Forschungsaktivitäten

Allgemeine Inhalte

2024_Burghard W

Relevanz: 77%
 

durch die Leber-Transplantationsambulanz der MHH. In der Klinik lernte ich, die Medikamente zu richten. Damit das transplantierte Organ vom Immunsystem nicht abgestoßen wird, muss ich ein Leben lang täglich [...] Während meiner Zeit in der Klinik wurde ich von den Pflegerinnen geschult, meine Medikamente selber zu richten. Schließlich ist zu Hause ja auch keine Pflegerin da. Bereits nach kurzer Zeit nahm ich die regelmäßige

Allgemeine Inhalte

80.000 Euro für Krebsforschung

Relevanz: 77%
 

Aktuelle Nachrichten Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie 80.000 Euro für Krebsforschung Erhoffen sich viele neue Erkenntnisse über Polypen in der Gallenblase: Dr. Behrendt, Ingrid [...] beiden Gastroenterologen genau erklären. „Ich bin sicher, dass das Geld der Stiftung hier an der richtigen Stelle ist“, sagt sie. Auch in den anderen Kliniken, die von der Erich und Emmy Hoselmann-Stiftung

Allgemeine Inhalte

Gut-Leben

Relevanz: 77%
 

(Gesundheitliche Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase) in Kraft, wodurch Pflegeheime sowie Einrichtungen der Eingliederungshilfe Leistungen in Anlehnung an das Konzept von "Advance Care Planning" erbringen [...] der Versorgung im Pflegeheim. Viele der von uns zu gewinnenden Erkenntnisse dürften auch für Einrichtungen der Eingliederungshilfe relevant und übertragbar sein. Zudem wäre eine Erweiterung in Zukunft

Allgemeine Inhalte

Station 54

Relevanz: 77%
 

zusammen und begleiten Co – therapeutisch. Die Unterbringung unserer Patienten erfolgt in wohnlich eingerichteten Ein- und Zweibettzimmern . Hospitationen sind auf Station 54 grundsätzlich möglich. Eine frühzeitige [...] gute Zusammenarbeit mit anderen Stationen der Abteilung sowie weiterbehandelnden Personen und Einrichtungen gewährleisten dieses Ziel. Stationsspezifische Informationen Selbstverständlich ist während der

  • «
  • …
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen