Magens stellen eine besondere Herausforderung dar aufgrund der frühzeitigen Beeinträchtigung der Nahrungsaufnahme. In unserem zertifizierten Zentrum für Ösophagus- und Magenkarzinome erstellen wir auf [...] Gastroenterologisch- onkologische Ambulanz und Tagesklinik Die Diagnose einer bösartigen Tumorerkrankung stellt ein einschneidendes Ereignis dar - unser Ziel ist es, gemeinsam mit unseren Patient:innen individuell [...] onkologisch sinnvoll und zukunftsweisend erachten. Herzstück moderner onkologischer Therapiefindung stellt der interdiszplinäre Austausch im Rahmen von Tumorkonferenzen dar – zusammen mit Vertreter:innen
und Architekt Oliver Thiele derzeit stellen. Ihre Strategie: im Austausch mit dem RLSB Schritt für Schritt das Vorhaben konkretisieren. Ihr Ziel: die „Inaussichtstellung einer Betriebserlaubnis“, also die [...] Die Vorstellung, innerhalb kürzester Zeit mit einer Spendenaktion über 10 Mio. Euro einwerben zu müssen, um den Fortbestand der Betriebskita zu sichern, erfüllte auch den Leiter der Stabsstelle Fundraising [...] Wissenschaftler der Hochschule hat 500.000 Euro für den neubau der Kita Campuskinder zur Verfügung gestellt. Zusammen mit einer Erbschaft von mehreren Hunderttausend Euro und den Ergebnissen aus verschiedenen
Akademischen Lehrkrankenhaus gestellt bekommen oder das PJ direkt an der MHH absolvieren, können Sie sich einen Berechtigungsschein für die Kleiderkammer vom PJ-Büro ausstellen lassen. Dies gilt nur für [...] Weitere nützliche Informationen finden Sie im Merkblatt des Personalmanagements . Einstellungsunterlagen Die Einstellung und Abwicklung der Vertäge erfolgt über die entsprechende Klinik/das entsprechende [...] überschreiten. Details hierzu können Sie direkt in den entsprechenden Kliniken erfragen. Einstellungsunterlagen Die Einstellung und Abwicklung der Vertäge läuft über die Personalabteilung der jeweiligen Lehrk
einer seltenen Erkrankung betroffen sind, insbesondere auch Kinder. Bei vielen seltenen Erkrankungen stellt die Diagnosefindung nach wie vor eine Herausforderung dar, insbesondere wenn die Symptome keinem [...] können. Dies führt nicht selten dazu, dass eine Diagnose nicht oder erst nach vielen Arztbesuchen gestellt werden kann. Die Unsicherheit über Ursache, Behandlungsmöglichkeiten und Prognose der Erkrankung [...] mit einer seltenen Erkrankung übergeordnet zu betreuen, um eine schnellere, zielgerichtete Diagnosestellung zu ermöglichen und eine individuelle interdisziplinäre Versorgung anbieten zu können. Bitte
Datennutzung Unser MeDIC stellt unter anderem Daten nach den Spezifikationen und Regularien der MII bereit. Alle universitätsmedizinischen Standorte, die an die MII-Infrastruktur angeschlossen sind, haben [...] en Informationsmodelle. Die Erweiterungsmodule wie beispielsweise „Onkologie“ oder „Pathologie“ stellen Daten aus bestimmten Anwendungs- oder Fachgebieten dar (siehe Abbildung 1). Betrachtet man zum Beispiel [...] Befunde und Vitalparameter durch spezialisierte Erweiterungsmodule ergänzt werden. Welche Daten bereitgestellt bzw. abgefragt werden können, kann der aktuellen Version des Kerndatensatzes der MII entnommen
ihm später vorgestellt. Stationärer Aufenthalt: Die Unfallchirurgische Privatstation (Station 18) verfügt über 11 Betten und 6 Einzelzimmer. Im Rahmen der täglichen Visite wird sichergestellt, dass Ihre [...] durch Prof. Dr. Sehmisch, der mit seinem Team dafür sorgt, dass stets eine optimale Behandlung sichergestellt ist. Ambulante Betreuung: Ambulant ist Prof. Dr. Sehmisch jeden Mittwoch persönlich für seine
Zufriedenheit der Kundengruppen durch individuell erstellte Fragebögen ermittelt. Zuweiserbefragungen Um einen qualitativ hohen Standard für die Schnittstelle zwischen Zuweiser*innen (Hausärzt*innen, nied [...] Ihnen tatsächlich zu erfahren, führen wir seit 2006 regelmäßig Patientenbefragungen durch. Die Stabsstelle Zentrales Qualitätsmanagement unterstützt dabei die verschiedenen Kliniken, Institute und Bereiche
Augenheilkunde / Neurochirurgie Dr. Eike Carstens Funktionsoberarzt, stellv. Bereichsleitung Augenheilkunde / Neurochirurgie, stellv. Qualitätsmanagementbeauftragter Carstens.Eike @ mh-hannover.de Michaela [...] Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege Dreyer-Jaenicke.Michaela @ mh-hannover.de Florian Hentschel stellv. Bereichsleitung Augenheilkunde, Neurochirurgie / Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege Hentschel
Tumoren wie dem Glioblastom und hier insbesondere mit der Suche nach geeigneten Biomarkern für die Diagnosestellung und Therapie dieser Tumoren. In Zusammenarbeit mit der Klinik für Neurochirurgie wird u.a. die [...] cerebrospinalis von Hirntumorpatienten angestrebt, um zukünftig eine schnellere und weniger invasive Diagnosestellung zu ermöglichen und zielgerichtete Therapiestrategien zu entwickeln. Zum anderen steht die E [...] Syndrome klinisch besser zu charakterisieren, neue Biomarker zur Risikostratifizierung und Diagnosestellung zu identifizieren und die Therapie der neurologischen Nebenwirkungen unter onkologischer Therapie
n des Senats zur Ernennung oder Bestellung von Präsidiumsmitgliedern. Einige von ihnen sind für diese Arbeit von ihren ursprünglichen dienstlichen Aufgaben freigestellt. Neben der Wahrnehmung der gesetzlich [...] Amtszeit beträgt vier Jahre. Der Personalrat soll das Präsidium und den Senat beraten. Er nimmt Stellung zu den Entwicklungs- und Wirtschaftsplänen, der Gründung von oder der Beteiligung an Unternehmen