Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach mhh+info. Es wurden 1519 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Besteht eine besondere Gefährdung für Personen mit Risikomutation?

Relevanz: 82%
 

die Stiftung Deutsche Krebshilfe (DKH) gefördert. Das Netzwerk informiert und berät auf Fachveranstaltungen und Patienteninformationstagen. Ein weiterer Schwerpunkt des Engaments liegt in der Vertetung [...] entbehren, aber verständlicherweise beunruhigen. Das BRCA-Netzwerk stellt daher weiterführende Informationen zur Verfügung und nennt seriöse Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner zu diesem Thema. Eine [...] bei familiärem Krebserkrankungen gegründet. Ziel ist es, leicht zugänglich Austausch- und Informationsmöglichkeiten anzubieten. Der Verein arbeitet in Kooperation mit dem Deutschen Konsortium Familiärer Brust-

Allgemeine Inhalte

Station 42

Relevanz: 82%
 

Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie [...] Unterbringung von Angehörigen in der MHH möglich. Die Kapazitäten sind aber sehr begrenzt. Darüber hinaus gibt es in der näheren Umgebung verschiedene Hotels. Nähere Informationen zur Unterbringung von Begleitpersonen [...] ung durch die ehrendienstliche Krankenhaushilfe (EKH) und die Seelsorge. Stationsspezifische Informationen Geplante Aufnahme Kommen Sie zur Erstaufnahme, benötigen Sie eine Einweisung Ihres behandelnden

Allgemeine Inhalte

Station 71

Relevanz: 82%
 

station der MHH im November 2015 das "Certification of European Burn Centers" verliehen und damit den hohen Standard der Patientenversorgung gewürdigt. Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und [...] he Informationen Ihr Angehöriger liegt auf unserer Intensivstation. Eine Situation, die Sie wahrscheinlich sehr beunruhigt und Ihnen Sorgen macht. Wir möchten Ihnen mit den folgenden Informationen helfen [...] schweren Veränderungen des Zustands Ihres Angehörigen werden wir Sie sofort informieren . So finden Sie zu uns Sie betreten die MHH durch den Haupteingang (Gebäude K6) und gehen durch die Ladenstraße bis zum

Allgemeine Inhalte

Schwerpunkt: Allergologie/Kontaktinformationen

Relevanz: 82%
 

Facharztpraxis finden Sie hier. Sie finden uns im Gebäude K2 auf der Ebene H0 (siehe Informationen zur Anfahrt und Lageplan der MHH ). Terminvergabe für gesetzlich versicherte Patientinnen und Patienten: Tel.: [...] Bereichsleitung: Prof.`in Dr. med. Bettina Wedi Beteiligte Oberärztin: Dr. med. Dorothea Wieczorek Kontaktinformationen: Allgemein: Anmeldungen erbitten wir bevorzugt über Ihre Facharztpraxis per Faxanmeldung mit

Allgemeine Inhalte

Aufgaben

Relevanz: 82%
 

gemeinsam klinische und nicht-klinische Einrichtungen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Kopfzentrum der MHH in einem Factsheet (pdf). [...] Aufgaben Das Kopfzentrum an der MHH verfolgt gleich mehrere Ziele: Das Kopfzentrum entwickelt und bestimmt gemeinsame Schwerpunkte in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Das Kopfzentrum entwickelt

Allgemeine Inhalte

250929_2.Patientencafé

Relevanz: 82%
 

29. September in der MHH Copyright: Camilla Mosel/MHH Patientencafé für Transplantierte und Wartelistenpatienten Von Patienten für Patienten: Austausch, Unterstützung und Information Sie sind Patient der [...] Veranstaltung findet im MHH-Campus Bistro (Gebäude J1) der MHH statt. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen. Wir: Das sind die sieben Mitglieder des Patientenbeirats des MHH-Transplantationszentrums [...] 2025, von 17 bis 19 Uhr in die MHH ein. Als Expertin haben wir Professorin Christine Falk eingeladen. Sie ist Leiterin des Instituts für Transplantationsimmunologie an der MHH. Von ca. 17:15 bis 17:45 berichtet

Allgemeine Inhalte

HNO

Relevanz: 82%
 

Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Unser [...] plastisch-rekonstruktive Chirurgie Schädelbasischirurgie Tumorchirurgie Abteilungsspezifische Informationen Was uns ausmacht: hohes Maß an Flexibilität und Teamleistung durch ein breites OP Spektrum au [...] bestmögliche praktische Ausbildung in unserem OP zu ermöglichen So finden Sie zu uns Sie betreten die MHH durch den Haupteingang (Gebäude K6) und gehen durch die Ladenstraße bis zum Fahrstuhlknoten_C . Dort

Allgemeine Inhalte

Station 32

Relevanz: 82%
 

Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie [...] er der Kardiologie: Klappenstenosen Klappeninsuffizienz Herzinsuffizienz Stationsspezifische Informationen Besuchszeiten: morgens sind wir intensiv mit der Pflege in den Zimmern beschäftigt, so dass Besuch [...] Bettplatz benötigen, bitten wir Sie, dies vorab anzumelden. So finden Sie zu uns Sie betreten die MHH durch den Haupteingang (Gebäude K6) und gehen durch die Ladenstraße bis zum Fahrstuhlknoten_B . Dort

Allgemeine Inhalte

Station 22

Relevanz: 82%
 

Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie [...] gewährleistet schnellst mögliche und qualitativ hochwertige Patientenversorgung. Stationsspezifische Informationen Kommen Sie zu einer geplanten Aufnahme, werden Sie von unserem Herzkatheter Sekretariat angeschrieben [...] e oder Taxischeine erhalten Sie bei unserer Case-Managerin. So finden Sie zu uns Sie betreten die MHH durch den Haupteingang (Gebäude K6) und gehen durch die Ladenstraße bis zum Fahrstuhlknoten_A . Dort

Allgemeine Inhalte

Digitale Lehre

Relevanz: 82%
 

Team der MHH Kontakt Das eLearning-Team unterstützt Lehrende bei der Realisierung ihrer eLearning Ideen. E-Mail: elearning @ mh-hannover.de Microsoft Teams (MS Teams) Kontakt und Informationen Infos und K

  • «
  • …
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen