routledge.com/The-Routledge-Companion-to-the-Professions-and-Professionalism/Dent-Bourgeault-Denis-Kuhlmann/p/book/9781138018891 Kuhlmann E , Batenburg R, Dussault G (eds.) (2015) Health workforce governance in [...] European Journal of Public Health. https:// doi.org/10.1093/eurpub/ckad107 Czabanowska K, Rodriguez Feria P, Kuhlmann E , et al (2023). Professionalization of the public health workforce: scoping review and call [...] Policy and Technology, 6 (2), 134-141 www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2746184/ Kuhlmann E , Ovseiko P, Kurmeyer C, Gutiérrez-Lobos K, Steinböck S, von Knorring M, Buchan AM, Brommels M (2017) Closing the
Meilenstein. Sie überlebten mehrere Wochen, starben an einer vom Schwein übertragenen Virusinfektion (pCMV) bzw. an Komplikationen im Zusammenhang mit einer Abstoßung. Notwendig sind nun weitere genetische
ribosomal components involved in the assembly of the central protuberance and interactions with the P-site tRNA, 5S and 23S rRNAs, formation and dynamics of side protuberance and interactions with mRNA
de Umstellung vor OP. Bei Thrombozyten-Aggregationshemmern (Plättchenhemmer) der neuen Generation (P2Y12-Antagonisten, Iscover®), die nach Implantation von Koronarstents häufig verwendet werden, kommt
Führungszeugnisses der Belegart 0 zur Vorlage bei einer Behörde notwendig. Unser Behördenkennzeichen lautet P6439. Von allen erbetenen Unterlagen sind beglaubigte Kopien (beim Bürgerbüro am Wohnsitz erhältlich)
Vergabe von Forschungsaufträgen. Stiftungsrat Prof. Dr. Florian Heidel (Vorsitz) Prof. Dr. Michael P. Manns Dr. Eckhard Schenke Dr. Sebastian Pulst Prof. Dr. Hartmut Küppers Prof. Dr. Hans-Heinrich Kreipe
spectrum of ethically relevant reasons and their evaluation . Animals 14(4):651 2023 Kahrass H, Borry P, Gastmans C, Ives J, van der Graaf R, Strech D, Mertz M (2023) RESERVE – REporting of SystEmatic ReViews
2022-L2-LUPUS-18.07.2022 ECAT 2022-P2-PFA-25.07.2022 ECAT 2022-M2-Main-ADAMTS13-02.08.2022 ECAT 2022-M3-Main-ADAMTS13-05.11.2022 ECAT 2022-L3-LUPUS-10.11.2022 ECAT 2022-P4-PFA-12.01.2023 ECAT 2022-L4(A)-LUPUS-25 [...] ECAT 2024-H1-Heamophilia-F.IX Inhibitor-22.04.2024 ECAT 2024-M1-Main-ADAMTS13-07.05.2024 ECAT 2024-P1-PFA-07.05.2024 ECAT 2024-L2-LUPUS-09.07.2024 ECAT 2024-M2-Main-ADAMTS13-26.07.2024 ECAT 2024-H2-He [...] 10.2024 ECAT 2024-H3-Heamophilia-F.IX Inhibitor-28.10.2024 ECAT 2024-L3-LUPUS-29.10.2024 ECAT 2024-P3-PFA-31.10.2024 ECAT 2024-H4-Heamophilia-F.VIII Inhibitor-13.01.2025 ECAT 2024-M4-Main-ADMTS13-14.01
60:953-960. doi:10.1007/s00038-015-0744-1 Swart E, Gothe H, Geyer S, Jaunzeme J , Maier B, Grobe T G , Ihle P (2015). Gute Praxis Sekundärdatenanalyse (GPS): Leitlinien und Empfehlungen. 3. Fassung; Version 2012/2014 [...] J , Marx Y, Swart E, Geyer S (2014). Gesundheitsbefragungen und Aggregatdaten, in Swart, E., Ihle, P., Matusiewicz, D. (Hrsg.). Routinedaten im Gesundheitswesen : Handbuch Sekundärdatenanalyse: Grundlagen [...] en und Grenzen von Befragungsdaten und Daten gesetzlicher Krankenversicherung, in Swart, E., Ihle, P., Matusiewicz, D. (Hrsg.). Routinedaten im Gesundheitswesen : Handbuch Sekundärdatenanalyse: Grundlagen
Cages 3D-gedrucktes, patienten-individualisiertes Implantat Dr. med. T. Omar Pacha und Prof. Dr. med. P. Mommsen Die Klinik für Unfallchirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover unter Leitung von Prof [...] den Extremitätenverletzungen. Dem Team der Rekonstruktiven Extremitätenchirurgie um Prof. Dr. med. P. Mommsen und Dr. med. T. Omar Pacha gelang nunmehr erstmalig in Europa die Implantation eines 3D-gedruckten