Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach zentrale. Es wurden 742 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Oberärztinnen und Oberärzte

Relevanz: 56%
 

Oberarzt Endokrinologische Schwerpunktstation 21B Zum Profil Dr. med. Anna-Lena Weber Oberärztin Zentrale Notaufnahme weber.anna-lena @ mh-hannover.de Innere Medizin, Intensivmedizin, Notfallmedizin, L

Allgemeine Inhalte

Stationäre Bereiche und Akutdialyse

Relevanz: 54%
 

Station wurde nach einer 15-monatigen Umbauphase 2006 in Betrieb genommen. Unser Team ist neben der Zentralen Notfallaufnahme auch für die Versorgung aller stationär internistischen Patienten verantwortlich [...] ! Konkret wird die Station von 5 Oberärzten mit Zusatzbezeichnung Intensivmedizin aus unseren zentralen Bereichen Pneumologie, Gastroenterologie und Nephrologie betreut. Es besteht die Weiterbildungs

Allgemeine Inhalte

Tumordokumentation

Relevanz: 54%
 

Zentrale Tumordokumentation der MHH Ziele, Aufgaben, Leistungen, Arbeitsweisen Allgemeine Informationen Die Tumordokumentation ist ein Teilbereich des Comprehensive Cancer Center (CCC) Hannover (Claudia [...] (Claudia von Schilling Zentrum) der MHH. Sie wurde im Jahr 1981 eingerichtet und hat seitdem als zentrale Einrichtung u.a. gesetzliche Meldepflichten für die gesamte Medizinische Hochschule Hannover wahrgenommen

Allgemeine Inhalte

Erfahrungsberichte

Relevanz: 54%
 

Pädiatrie (Bozen) Krankenhaus Brixen (Brixen) Jahr 2023 Krankenhaus Schlanders - OP (Schlanders) Zentralkrankenhaus Bozen - Gefäß-und Thoraxchirurgie (Bozen) Freiberuflichen Hebamme (Bozen) Jahr 2022 Landes [...] Martinsbrunn der Stiftung St. Elisabeth (Meran) Jahr 2020 Hebammenpraxis Julia Cappelletto (Bozen) Zentralkrankenhaus Bozen (Bozen) Lettland Riga Jahr 2023 Pauls Stradiņš Clinical University Hospital - Neurochirurgie

Allgemeine Inhalte

Dozentinnen und Dozenten

Relevanz: 54%
 

Consultant Pott, Elisabeth, Prof. Dr. – ehem. Direktorin der BZgA Plaumann, Martina, Dr. PH - Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) Köln Reuter, Daniel, Dipl.-Pol., MPH - Gemeinsamer Bun

Allgemeine Inhalte

Nicola Häberle

Relevanz: 54%
 

Analyse sexueller Belästigung am Arbeitsplatz in der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen. Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie, 10(4), 482. https://doi.org/10.1007/s40664-0

Allgemeine Inhalte

FAQ

Relevanz: 54%
 

Deutschland? Die Bewerbung für ein Human- oder Zahnmedizinstudium in Deutschland erfolgt über ein zentrales Verfahren und nicht direkt über die Hochschulen. Wo findet man eine Übersicht über den Bewerbungsprozess

Allgemeine Inhalte

Synästhesie

Relevanz: 54%
 

Menschen sind mit der Synästhesie begabt, einer Spielart der Evolution. Verbindungen, „ binding “, sind zentrale Funktionen des Gehirns zur Erzeugung von Bewußtsein. Wo bestimmte Bereiche stärker verbunden sind

Allgemeine Inhalte

Datenschutzerklärung für das Hinweisgebersystem

Relevanz: 54%
 

Vertraulichkeit von personenbezogenen Daten in Hinweisen wird durch geeignete Sicherungsmaßnahmen (bspw. zentrale Sicherheitskonzepte, der zugrundeliegenden IT-Infrastruktur, Berechtigungskonzepte) hergestellt

Allgemeine Inhalte

Station 48

Relevanz: 54%
 

Mit Ihren Papieren (Einweisungsschein und Krankenversicherungskarte) begeben Sie sich bitte in die zentrale Patientenaufnahme, die im Bereich Haupteingang und dem Eingang der Polikliniken liegt. Dort werden

  • «
  • …
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen