Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Dr decker. Es wurden 219 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

HannoPall

Relevanz: 80%
 

gefördert. Es läuft von 01.06.2024 bis zum 31.05.2025. Projektteam Prof. Dr. Nils Schneider Schneider.nils @ mh-hannover.de Dr. Sven Schwabe Schwabe.sven @ mh-hannover.de Tel.: +49 511 532-8599 Franziska [...] Strukturen der Hospizarbeit und Palliativversorgung in der Region Hannover den Versorgungsbedarf decken und wie lassen sie sich sinnvoll weiterentwickeln? Copyright: inextremo96/Pixabay Ziele Es soll eine

Allgemeine Inhalte

Klinik für Pneumologie und Infektiologie

Relevanz: 80%
 

Infektiologie Herzlich willkommen in der Klinik für Pneumologie der Medizinischen Hochschule Hannover Prof. Dr. med. Marius M. Hoeper, Komm. Direktor der Klinik für Pneumologie und Infektiologie Herzlich willkommen [...] Direktor die Leitung der Klinik für Pneumologie und Infektiologie, nachdem unser geschätzter Chef, Prof. Dr. Tobias Welte, viel zu früh von uns gegangen ist. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere [...] Klinik betreut jährlich bis zu 20.000 Patienten in ihren 10 Ambulanzen. Die Expertise unseres Teams deckt von allgemeinen bis zu hochspezialisierten Themen alle Bereiche der Pneumologie und Infektiologie

Allgemeine Inhalte

Verbesserung der digitalen Gesundheitskompetenz von Leistungserbringern und Versicherten durch Schulung zur ePA

Relevanz: 80%
 

Versicherten durch Schulung zur elektronischen Patientenakte (ePA) Projektleitung Prof. Dr. Marie-Luise Dierks Dr. Gabriele Seidel Laufzeit 05/2023-05/2024 Projektförderer/Kooperationspartner AOK Niedersachsen [...] an die Bedürfnisse der Zielgruppen. Die Ergebnisse können als Grundlage für das Konzept einer flächendeckenden Ausrollung und Multiplikatorenschulung dienen. Die Dauer der Studie beträgt insgesamt ein Jahr

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Annette Sander

Relevanz: 80%
 

Dr. med. Annette Sander – Curriculum Vitae Copyright: Christian Wyrwa / wyrwa fotografie Fr. Dr. Annette Sander absolvierte ihr Medizinstudium an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf sowie in [...] USA. Nach Abschluss ihres Studiums begann Fr. Dr. Sander 1998 ihre Facharztausbildung an der MHH-Kinderklinik in Hannover. Im Jahr 2000 promovierte Fr. Dr. Sander zum Thema der GVHD-Prophylaxe mit dem [...] Kinder Hannover e.V. finanziert. Gleichzeitig engagierte sich Fr. Dr. Sander bei der Entwicklung eines Konzeptes zum Aufbau einer flächendeckenden spezialisierten ambulanten Palliativversorgung für Kinder,

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Michael Sasse

Relevanz: 80%
 

Dr. med. Michael Sasse Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Dr. med. Michael Sasse Leitender OA Schwerpunkt Pädiatrische Intensivmedizin Leiter des Päd. Intensivnetzwerk [...] tr. 1 30625 Hannover Telefon +49 511 532-9091 Fax +49 176 1532-8651 Sasse.Michael @ mh-hannover.de Dr. Michael Sasse absolvierte sein Medizinstudium an der Universität Gießen. Im Anschluss an eine 2 jährige [...] verschiedenen Kursformaten die Fort- und Weiterbildung aller Bereiche der pädiatrischen Intensivmedizin abdeckt. Ihr angegliedert ist das GRC-Kurszentrum Hannover mit seinen ca. 30 Kindernotfallkursen/Jahr. Er

Allgemeine Inhalte

2015

Relevanz: 80%
 

ng Frau Dr. med. Maria Ines Cartes, Medizinische Hochschule Hannover (MHH) Grußworte Herr Prof. Dr. med. Christopher Baum, Präsident der Medizinische Hochschule Hannover Herr Prof. Dr. med. Dr. hc. Axel [...] Marsh&McLennan Companies , Detmold / London Qualitätsmanagement - Von Glühbirnen und Ärzten Herr Prof. Dr. Dr. med. Serban-Dan Costa, Direktor der Universitäts-Frauenklinik , Otto-von-Guericke-Universität , [...] aktuellen Umfrage der DGCH und des APS zu Patientensicherheit in der Chirurgie Herr Prof. Dr. med. Claus-Dieter Heidecke, MBA, Direktor Klinik und Poliklinik für Chirurgie, Abteilung für Allgemeine Chirurgie

Allgemeine Inhalte

Deliah Katzmarzyk

Relevanz: 80%
 

rschung) Forschungsprojekt: Pflegepraxiszentrum Hannover (PPZ-Hannover) unter der Leitung von Frau Dr. biol. human. Regina Schmeer 02/2023 – 04/2023 Praktikum (Medizinische Hochschule Hannover, Institut [...] hrung Pflege, Pflegewissenschaft) 03/2022 – 03/2023 Studentische Mitarbeiterin (Universität Witten/Herdecke, Fakultät Gesundheit, Department für Pflegewissenschaft, Lehrstuhl für Pflegewissenschaft) F [...] Angehörige von Menschen mit Demenz bei verhaltensbezogenen Problemlagen unter der Leitung von Frau Prof. Dr. rer. medic. Margareta Halek 05/2020 – 06/2021 Studentische Mitarbeiterin (Ostfalia Hochschule für

Allgemeine Inhalte

Symposium Seltene Nieren- und Stoffwechselerkrankungen 2025.03.15

Relevanz: 79%
 

Forschung von unseren Expertinnen und Experten zu hören. Mit freundlichen Grüßen Prof. Dr. Kai Schmidt-Ott Prof. Dr. Dieter Haffner Rückfragen an: Klinik für Nieren u. Hochdruckerkrankungen, Sigrid Altenhofen [...] Programm mit ausgewiesenen Expertinnen und Experten, die ein breites Spektrum seltener Erkrankungen abdecken. Durch Fallberichte und interdisziplinäre Tandemvorträge wird es viel Raum für praktische Tipps

Allgemeine Inhalte

Amyloidose-Forschung an der MHH

Relevanz: 79%
 

Amyloidose - Wie ein Probenarchiv Leben retten kann Prof. Dr. Jan Hinrich Bräsen mit einem Teil der Aufzeichnungen von Prof. Dr. Reinhold Linke © Annika Morchner, MHH Was ist Amyloidose? Als Amyloidose [...] umfangreiche Probenarchiv, das Prof. Dr. Reinhold Linke über Jahrzehnte am Referenzzentrum für Amyloidkrankheiten aufgebaut hat, eine exzellente Voraussetzung", sagt Prof. Dr. Jan Hinrich Bräsen, Leiter der [...] technischen Methoden an die Arbeit von Prof. Dr. Linke anschließen können.“ Rund 10.000 Euro braucht es, um die zusätzlichen Personalkosten für die Erfassung zu decken. Daher bitten wir Sie: Unterstützen Sie

Allgemeine Inhalte

Applied Genetics

Relevanz: 79%
 

cellular context as well as microenvironmental aspects. Members Dr. med. Tim Ripperger , PhD (Lead) Dr. rer. nat. Melanie Decker , Wissenschaftlerin Dr. rer. nat. Alisa Förster , Wissenschaftlerin Alena Wittstock [...] Applied Genetics Lead: Dr. med. Tim Ripperger, PhD Understanding the functional consequences of genetic variants has become a major task and is crucial for translating genomics data into clinical care [...] Wittstock , cand. med., StrucMed program Alina Prüne , M.Sc., PhD student Associates Dr. med. Judith Penkert , presently at MHH, Department of Pediatric Hematology and Oncology Our Scientific Aim As indicated

  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen