Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Struc med. Es wurden 74 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 67%
 

beteiligt. Im Zentrum Physiologie besteht außerdem die Möglichkeit zu strukturierten, medizinischen (StrucMed) Doktorarbeiten. Lehrverantwortliche: Prof. Dr. rer. nat. Theresia Kraft Koordination Modul „ P [...] Praktika). Im Zentrum Physiologie besteht außerdem die Möglichkeit zu strukturierten, medizinischen (StrucMed) Doktorarbeiten. Lehrverantwortliche: Prof. Dr. rer. nat. Theresia Kraft Koordination Modul „Ph

Allgemeine Inhalte

...von A-Z

Relevanz: 67%
 

räge Semestertermine Simulationspatientenprogramm der MHH SkillsLab Skripte Student Counsellors StrucMed Studien- und Prüfungsordnung Studiendekanat Studienführer Studiengänge an der MHH Studienkommission

Allgemeine Inhalte

Stellenausschreibung

Relevanz: 67%
 

Ausbildung von Studierenden der Medizin, Zahnmedizin, Biomedizin und Biologie beteiligt. Wir bieten StrucMed Arbeit an. Außerdem nehmen wir in unserer Abteilung FWJer auf. Für Studierende der Biochemie werden

Allgemeine Inhalte

Jubiläum

Relevanz: 66%
 

Infection Medicine (CIIM) und Moderator der Jubiläumsfeier, zunächst das Promotionsprogramm KlinStrucMed vor, in dem die Gesellschaft der Freunde der MHH jährlich 1-2 Stipendien finanziert. Ein Video nahm

Allgemeine Inhalte

Archiv

Relevanz: 65%
 

Dauerausstellung „Geschichte der MHH“, die Bildungsakademie Pflege, die Stipendien in den KlinStrucMed- und StrucMed-Programmen sowie die Monographie zu Prof. Dr. Fritz Hartmann und die Renovierung des Stu [...] und kann in dieser Zeit kostenlos besichtigt werden. GdF unterstützt Kongressbesuch in Straßburg StrucMed-Promovendin Christina Schmidt vor ihrem Poster auf der Konferenz in Straßburg © Christina Schmidt [...] sind für ihren Einsatz zugunsten der MHH-Kinderkardiologie! GdF unterstützt Konferenzteilnahme StrucMed-Promovendin Anna Beening neben ihrem Poster auf der Konferenz in Glasgow © Anna Beening 21. Juni

Allgemeine Inhalte

AG Prof. Dr. med. Roland Schmitt

Relevanz: 64%
 

g Prof. Dr. med. Roland Schmitt Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen Dr. rer. nat. Inga Sörensen-Zender Dr. med. Vera Wulfmeyer Dr. med. Nikolai Rex Blanca de Juan, PhD Studentin Cand. med. Julius Sinnig [...] Sinnig, Medizinstudent Cand. med. Nils Funk, Medizinstudent Cand. med. Johanna Jost, Medizinstudentin Technische Assistentinnen Britta Gewecke Michaela Beese Wissenschaftliches Profil Als Antwort auf einen [...] medizinische Promotionsarbeiten, die innerhalb der strukturierten Programme (HBRS-Molecular Medicine; StrucMed) oder auch unabhängig davon angeboten werden können. Für Medizinstudenten gilt, dass in der Regel

Allgemeine Inhalte

Studium von A-Z

Relevanz: 64%
 

im Medizinstudium Semester Verteilerlisten Semesterbeitrag SkillsLAB Sozialberatung an der MHH StrucMed Student Counsellors Studierendensekretariat Studienaufbau des Modellstudiengangs HannibaL Studiendekan

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 63%
 

Gynäkologie" Prof. Dr. med. Frauke von Versen-Höynck ( vonversen-hoeynck.frauke @ mh-hannover.de ) Prof. Dr. Ralf Hass ( Hass.Ralf @ mh-hannover.de ) Die Arbeiten können im Rahmen des StrucMed-Programms durchgeführt [...] Medizin . Humanmedizin - Famulaturen - Praktisches Jahr Prof. Dr. med. Cordula Schippert Lehrverantwortliche und Ansprechpartnerin: Prof. Dr. med. Cordula Schippert Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe [...] Lehre in der Frauenklinik Prof. Dr. med. Cordula Schippert Carlos Oltmanns vom ASTA überreicht den Lehrpreis an Prof. Hillemanns, Direktor der MHH Frauenklinik Zu Beginn eines neuen Studienjahres blicken

Allgemeine Inhalte

Team

Relevanz: 62%
 

tler Giriprakash Chodisetti Molecular Biology, ehem. Doktorand Anja Klöpper ehem. MD Studentin (StrucMed) Taolang Li Arzt, ehem. Doktorand Xuemei Liu Ärztin, ehem. Doktorandin Yonjian Liu Arzt, ehem. Doktorand [...] Gruppenleiter Prof. Dr. med. Ursula Seidler Studium 1977 - 1985 Medizinstudium an der Ludwig-Maximilian-Universität, München und der Cleveland Clinic Foundation, OH, USA Doktorarbeit "Untersuchungen zur

Allgemeine Inhalte

Psychoonko lfd Proj.

Relevanz: 58%
 

Studienmitarbeiter_innen/Doktoranden_innen: cand. med. Finja Jünemann, cand. med. Nina Waldenburger Kooperation: Keine. Förderung: Förderung durch das KlinStrucMed Programm – Promotionskolleg gefördert durch [...] nat. Tanja Zimmermann , Dipl.-Psych. Studienmitarbeiter_innen/Doktoranden_innen: cand. med. Amelie Röhrig, cand. med. Lisa Weber Kooperation: In Kooperation mit dem Runden Tisch Psychoonkologie Hannover [...] und Eierstockkrebs, Koordinatorin: Prof. Dr. Rita Schmutzler. Förderung: Förderung durch das KlinStrucMed Programm – Promotionskolleg gefördert durch Else Kröner-Fresenius-Stiftung. Laufzeit: 07/2019 –

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen