Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach islamische gemeinschaft der mhh. Es wurden 69 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »
Allgemeine Inhalte

Current Projects

Relevanz: 24%
 

Biology, Florence, Italy), Prof. Denise Hilfiker-Kleiner (Molecular Cardiology, MHH) and Dr. Robert Zweigerdt (HTTG/LEBAO/REBIRTH, MHH) Human class 18 myosins – versatile actin binding proteins Class-18 myosins [...] Dietmar Manstein (BPC, MHH), Dr. Sharissa Latham ( Network Biology Group, Garvan Institute for Medical Research, Sydney, Australia ), and Dr. Robert Zweigerdt (HTTG/LEBAO/REBIRTH, MHH) [...] ung. (PhD projects of Sven Giese and Nadine Weiß) Collaboration with Prof. Dietmar Manstein (BPC, MHH), Dr. Sharissa Latham ( Network Biology Group, Garvan Institute for Medical Research, Sydney, Australia

Allgemeine Inhalte

Klinische Versorgung

Relevanz: 23%
 

unserem Flyer . Ambulante Psychoonkologie in der Klinik für Strahlentherapie der MHH Patienten und Patientinnen der MHH können während ihrer Strahlentherapie in unserem Hause psychoonkologische Unterstützung [...] folgenden Flyer . Ambulante Psychoonkologie im Haut-Tumor-Zentrum Hannover (HTZH) der MHH Patienten und Patientinnen der MHH können während ihrer Behandlung in der dermatoonkologischen Ambulanz in unserem Hause [...] Behandlungsplätze an und ermöglichen eine intensive Einzel- sowie Gruppentherapie. Die stationäre Gemeinschaft stellt dabei einen kurativen Faktor dar. Durch die Distanz zu Ihrer gewohnten häuslichen Umgebung

Allgemeine Inhalte

Praktisches Jahr

Relevanz: 22%
 

Nach erfolgter Visite bzw. der Frühfortbildung findet um 7.45 Uhr eine gemeinschaftliche Röntgendemonstration im Hörsaal der MHH Information Technology (MIT) statt. Im Anschluss erfolgt nach teaminterner [...] in der Klinik als Blockpraktikant NICHT erforderlich (abgeklärt mit Stabsstelle Strahlenschutz der MHH), im PJ erhalten Sie ein eigenes Strahlendosimeter über die Poliklinik. Wenn Sie in Absprache mit Ihrem [...] Die Umkleiden hierzu befinden sich im 5. Stock, Knoten D, Block II. Der Zugang erfolgt mit Ihrem MHH-Ausweis. Nach dem Umkleiden begeben Sie sich durch den Schleusenbereich in die 4. Etage. Die unfal

Allgemeine Inhalte

2019-DTG-Bericht

Relevanz: 22%
 

Oktober 2019 firmierte das Hannover Congress Center, unweit der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), als Treffpunkt der deutschen Transplantationsmedizin. „In Hannover haben stilbildende Pioniere der [...] Gregor Warnecke. Die Tradition in Hannover wirkt fort. Über alle soliden Organe gerechnet wird an der MHH eines der größten Transplantationszentrum Deutschlands betrieben und an innovativen Methoden gearbeitet [...] Federführung der DSO und mit Unterstützung des Bundesgesundheitsministeriums 2019 auf einen „Gemeinschaftlichen Initiativplan Organspende“ verständigt. Er enthält sowohl Maßnahmen zur Stärkung der Organspende

Allgemeine Inhalte

Vergangene Veranstaltungen

Relevanz: 21%
 

Gregor R. Szycik (MHH) Dr. phil. Ruth Veckenstedt (Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf) Eine Veranstaltung des AStA der MHH und des Instituts für Ethik, Geschichte und Philosophie der MHH Download Flyer [...] Veranstalter: AStA der MHH; Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin, MHH * * * 25. November 2019 Vortrag in der Reihe zur Zeit- und Wissenschaftsgeschichte der Medizin (MHH) sowie des Sozial- [...] Schleidgen (FernUniversität Hagen) Eine Veranstaltung des AStA der MHH und des Instituts für Ethik, Geschichte und Philosophie der MHH * * * 15.6.2021 Aus der Reihe „Philosophie und Medizin“ Liegt der Schlüssel

Allgemeine Inhalte

NUM 2. Förderperiode

Relevanz: 18%
 

2. Förderperiode (NUM 2.0): 2022–2025 NUM-Projekte der 2. Förderperiode an der MHH AKTIN 2.0 / AKTIN - Notaufnahmeregister Projektleiter: Dr. med. Torben Brod Das AKTIN-Notaufnahmeregister ist eine st [...] obduktions-getriebener Forschung sowie die Entwicklung obduktions-assoziierter neuartiger Methoden. Die MHH, vertreten im Steering Commitee und als Work Package leader durch Prof. Jonigk vom Institut für Pathologie [...] beteiligt. In enger Kooperation mit weiteren Forschungsverbünden innerhalb (z.B. DZL) und außerhalb der MHH wird durch NATON Spitzenforschung gefördert. NATON ist ein einzigartiges multi-modulares deutschlandweites

Allgemeine Inhalte

Islamische Gemeinschaft der MHH

Relevanz: 17%
 

Über uns Die IG-MHH wurde 2005 gegründet und ist ein gemeinnütziger Verein, bestehend aus Beschäftigte und Studierenden der MHH. Die muslimische Seelsorge der MHH Die Muslimische Seelsorge ist ein Team

Allgemeine Inhalte

Dr. Gabriele Seidel

Relevanz: 16%
 

Köstler U, Kramer S, Langenhorst F, Nickel S, Schulz-Nieswandt F, Seidel G , Werner S (2019) Gemeinschaftliche Selbsthilfe und Selbsthilfeunterstützung in Deutschland - Zusammenfassung der SHILD-Module 1 [...] 1 und 2. In: Kofahl C, Haack M, Nickel S, Dierks M-L. (Hrsg.) Wirkungen der gemeinschaftlichen Selbsthilfe. Lit Verlag, Münster, S. 11–20 Kofahl C, Nickel S, Seidel G , Dierks M-L (2019) Hintergrund und [...] Wirkungen der Selbsthilfe. In: Kofahl C, Haack M, Nickel S, Dierks M-L. (Hrsg.) Wirkungen der gemeinschaftlichen Selbsthilfe. Lit Verlag, Münster, S. 21–28 Meierjürgen R, Dierks M-L, Seidel G (2019) Einleitung

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Marie-Luise Dierks

Relevanz: 14%
 

Führungstraining Medizinische Ausbildung Patientenorientierung MD/Ph.D-Programm Molekularmedizin an der MHH Präsentationstraining: Präsentation wissenschaftlicher Ergebnisse Graduiertenkolleg Charakterisierung [...] ung pathophysiologischer Versuchstiermodelle - funktionelle und genetische Analysen an der MHH Im Präsentationstraining: Präsentation wissenschaftlicher Ergebnisse Publikationen Reihenherausgabe Schriftenreihe [...] Hannover (ISBN 978-3-9820722-0-3) Kofahl C, Haack M, Nickel S, Dierks M-L (Hrsg.): Wirkungen der gemeinschaftlichen Selbsthilfe. 1. Aufl. Berlin, Münster: LIT Verlag; 2019. Medizinsoziologie; Bd. 29. ISBN:

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkt Prävention und Rehabilitation

Relevanz: 11%
 

und Rehabilitation in der System- und Versorgungsforschung", MHH Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, MHH Ludwigs-Maximilians-Universität München (LMU), Lehrstuhl für [...] und Rehabilitation in der System- und Versorgungsforschung", MHH Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, MHH Institut für Sonderpädagogik, Leibniz Universität Hannover [...] Institutionen Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, MHH Institut für Allgemeinmedizin, MHH Kooperationspartner*innen AOK Niedersachsen Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen