IT-SERVICE Tel.: 7777 Was müssen Sie beachten, wenn Sie einen Fall melden: Sie können eine Störung oder Anfrage direkt per Telefon melden. Ein Mitarbeiter nimmt mit Ihnen zusammen alle notwendigen Inf [...] Sie und wir den Fall verfolgen können. Bevor Sie mit uns in Kontakt treten, um zum Beispiel eine Druckstörung oder ein SAP Problem zu melden, bitten wir Sie ausreichend Zeit einzuplanen und folgende Informationen [...] Arbeitsbereich (Abteilung, Organisationseinheit, Station,…) Den Namen des Gerätes mit der vermuteten Störung (Bsp.: PC3G9123, CS1134546, GE111234) Den Ort wo das Problem aufgetreten ist (Gebäude, Etage, Raumnummer)
Beispielsweise bei: Appetitlosigkeit Übelkeit, Erbrechen Kau- und Schluckstörungen Gewichtsverlust Verdauungsbeschwerden Geschmacksstörungen Schleimhautentzündungen Reflux Blähungen Mundtrockenheit Nahru [...] passieren, dass Sie als Patient nicht essen können, wie Sie es gewohnt sind. Diese Veränderungen oder Störungen können z.B. ungewollt zu Gewichtsverlust und Mangelernährung führen. Allgemeine Schwäche und Müdigkeit
Erkrankungen Vorzeitige, verspätete oder ausbleibende Pubertät Zyklusstörungen/unregelmäßige bzw. ausbleibende Regelblutung Zyklusstörung nach vorheriger Chemo- oder Strahlentherapie Vermehrte Körperbehaarung [...] Akne PCO-Syndrom Fehlbildungen der inneren und äußeren Geschlechtsorgane Genetisch bedingte Entwicklungsstörungen (z. B. Ullrich-Turner-Syndrom, Swyer-Syndrom, AGS etc.) Bei Fehlbildungen der Brustdrüse raten
Blasenfunktionsstörung Diagnostik der Blasenfunktionsstörung Die Diagnostik sollte das Vorliegen einer Blasenfunktionsstörung verifizieren sowie deren Schweregrad, Art und Ursache ermitteln. Angewendet [...] dient dem Ausschluss einer Harnstauung, die vor allem bei Überlaufinkontinenz oder neurogener Blasenfunktionsstörung zu beobachten ist, sowie einer Urolithiasis, die eine Harnwegsinfektion unterhalten kann [...] (Uroflowmetrie) und Restharnmessung sollten bei allen Betroffenen initial zum Ausschluss einer Blasenentleerungsstörung durchgeführt werden. Allein mit der urodynamischen Untersuchung (Blasendruckmessung) ist
und Behandlung (Therapie) von Schielerkrankungen Sehschwächen Störungen des ein- und beidäugigen Sehens Augenzittern Augenbewegungsstörungen Mit folgenden Beschwerden kommen Patienten häufig zu uns: Sc [...] augenbedingte Kopffehlhaltungen Augenzittern, Kopfschmerzen Lesestörungen Das Ziel der Orthoptik ist die Verhütung und Besserung von Seh- und Schielstörungen sowie deren Dauerschäden. Durch die Wiederherstellung
Traumafolgestörungen strukturelle Störungen
unterscheidet funktionelle Störungen und Veränderungen des Kiefergelenks von echten Erkrankungen und Fehlbildungen des Kiefergelenks. Funktionelle Erkrankungen und Störungen, die auch als craniomandibuläre [...] hergestellt. In manchen Fällen bewirkt die Kiefergelenkerkrankung eine Veränderung der Bisslage (Okklusionstörung). Diese kann mit der Gelenkprothese in der Regel korrigiert werden. Bei komplexen Fehlbildungen
Alters, bei denen die Diagnose einer Tic-Störung (einschließlich eines Tourette-Syndroms), einer funktionellen Tic-ähnlichen Bewegungsstörung (dissoziativen Bewegungsstörung) oder beide Diagnosen gestellt wurden [...] ik und Abgrenzung zu funktionellen (dissoziativen) Bewegungsstörungen dar. Bis heute ist die Diagnose des Tourette-Syndroms und anderer Tic-Störungen nur rein klinisch anhand von Anamnese und Untersuchung [...] Forschungsschwerpunkte: Tourette-Syndrom Funktionelle Bewegungsstörungen Titel der Doktorarbeit: Verlaufsuntersuchung von funktionellen Bewegungsstörungen mit „Tourette-ähnlichen“ Symptomen Antonia-Leonie
auf das Gehirn drückt. Die Folgen sind Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Sehstörung, Inkontinenz, Demenz oder Bewusstseinsstörung und Koma. Mit zwei Methoden kann der Hydrocephalus behandelt werden. Bei [...] Einwirkungen zu schützen, normale Schädelkonturen zur Behebung kosmetisch störender Defekte wiederaufzubauen, sowie einen gestörten Druckverlauf im Schädelinneren zu normalisieren. Können die Knochenteile [...] bestimmte Areale und Kerne implantiert werden. Diese Methode wird vor allem zur Behandlung von Bewegungsstörungen, aber auch von Schmerzen und psychischen Erkrankungen eingesetzt. Nach der Operation aktiviert
eingeben). Google Authenticator oder Link in den PlayStore / Link in den App Store Microsoft Authenticator oder Link in den PlayStore / Link in den App Store 3. Aufruf der MHH IT-TOTP Webseite auf Ihren Rechner [...] Authenticator“ oder „Microsoft Authenticator“ auf Ihren Handy Rufen Sie auf Ihren jeweiligen Handy Ihren Store zur Installation von Programmen auf! Anschließend installieren sie eine der beiden folgenden Programme: