Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach up to date. Es wurden 293 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

KPS-Register

Relevanz: 64%
 

Im KPS-Register werden sowohl Daten, Biomaterialien (Blut und Tumormaterial) als auch radiologische Bilder gesammelt. Registerleiter ist Prof. Dr. Christian Kratz . Die Daten werden bei der initialen Erhebung [...] Erhebung und bei dem jährlichen Follow-up erhoben. Blut und Tumorproben sowie radiologisches Bildmaterial werden nur dann an das Register weitergeleitet, wenn diese ohnehin im Rahmen der regulären Diagnostik

Allgemeine Inhalte

Scientific goals

Relevanz: 63%
 

aim to develop new assays for better preclinical risk assessment (Michael Rothe, Axel Schambach). To better understand the mechanisms driving cell transformation and to develop novel strategies to combat [...] novel tools for gene therapy and to systematically modify ES- and iPS- cells. Our vector platform has been successfully used to explore novel strategies to generate/regenerate and expand stem cells (Thomas [...] is also expected to improve our understanding of DNA repair in somatic stem cells. A major challenge of gene therapy is insertional transformation of hematopoietic stem cells due to up- or down-regulation

Allgemeine Inhalte

Anmeldung zur Nierentransplanation an der MHH

Relevanz: 63%
 

recipient. Literature review current through: Jan 2025. This topic last updated: Oct 14, 2024. In: UpToDate, Connor RF (Ed), Wolters Kluwer. Letzte Aktualisierung: Dr. R. Hanna, März 2025 Schwangerschaft [...] Li, Y., Famure, O., Mucsi, I., & Kim, S. J. (2024). Cannabis use is associated with reduced access to kidney transplantation and an increased risk of acute rejection post-transplant. Clinical Transplantation

Allgemeine Inhalte

Disease Modeling Research Group - Group Leader Prof. Dr. Nataliya Di Donato

Relevanz: 63%
 

affected individuals. To understand the impact of such genetic changes, we develop disease models to gain deep insights into the underlying pathomechanisms . This approach enables us to uncover the genetic [...] technologies helps us understand rare diseases and opens up the possibility to explore fundamental biological mechanisms and their contribution to disease manifestation. Research Focus Functional Analysis [...] advanced sequencing technologies allow us to identify even complex genomic variants, it is difficult to classify these variants as benign or pathogenic due to limited evidence. About half of all genetic

Allgemeine Inhalte

Dr. Anja Hagen

Relevanz: 63%
 

99, 95% CI 0.71 to 1.38; 10 studies, N = 1075) and death (OR 0.99, 95% CI 0.69 to 1.41; 12 studies, N = 1371) at up to two years are uncertain. The quality of the evidence is low due to risk of bias and [...] CI 0.79 to 1.50; 13 studies, N = 1411) and on any adverse events (OR 1.10, 95% CI 0.73 to 1.64; 4 studies, N = 709) at up to two years are also uncertain. The quality of the evidence is low due to risk of [...] evidence due to imprecision). However, growth factors may decrease the rate of any limb amputations (OR 0.56, 95% CI 0.31 to 0.99; 6 studies, N = 415). The quality of the evidence is low due to risk of bias

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Mammakarzinom Neuigkeiten

Relevanz: 63%
 

breast carcinoma (ILC) metastasis to the colon. His findings imply that the colon mucosa microenvironment can stimulate ILC cells to switch from an E-cadherin-deficient to a P-cadherin-proficient status (EPS) [...] Zusammenarbeit mit der Westdeutschen Studiengruppe (WSG) hat unsere Arbeitsgruppe 5-Jahres Follow-up Daten aus der WSG-ADAPT-TP Studie für HR-positive/HER2-positive Mammakarzinome vorgestellt. Die Ergebnisse [...] Pathology . pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/36788081/ ( Feb . 2023) Our group has contributed to the development of an AI-based method to improve the histological grading of breast cancer. The results of this project

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Jörg Schiller

Relevanz: 63%
 

Einflussfaktoren auf den Zugang in die Anschlussrehabilitation (AR/AHB) [Factors Influencing Access to Follow-Up Rehabilitation]. Rehabilitation (Stuttg). 2020 Jun;59(3):141-148. German. doi: 10.1055/a-1011-2629 [...] eingeschränkter Schulterbeweglichkeit (Frozen Shoulder) [Efficacy of a manual treatment method according to the fascial distortion model in the management of contracted ("frozen") shoulder]. Z Orthop Unfall [...] S, Haller H, Schiller J , Korallus C, Sturm C. Teaching functioning, disability and rehabilitation to first year medical students. J Rehabil Med. 2021 Feb 25;53(2):jrm00158. Gutenbrunner C, Briest J, Egen

Allgemeine Inhalte

MHH-Frühlingskonzert 2023

Relevanz: 62%
 

Noah Limpert und Jonas Matthes spielte unter der Leitung von Bernd Rams weitere Klassiker wie „Pick up the Pieces“, „Morocco“ und „On Broadway“. Die Rocking Vets hatten aber nicht nur ihre Instrumente, [...] starke Stimmen dabei: Percussionistin und Sängerin Lina Seifert interpretierte den Bond-Hit „Licence to Kill“, während ihre Kollegin Eluiesa Sina mit zwei Aretha-Franklin-Songs nicht nur gesangliches, sondern

Allgemeine Inhalte

Spendeformular

Relevanz: 62%
 

die Datenschutzhinweise: Lesen Sie sich dafür hier die Datenschutzerklärung sorgfältig durch und bestätigen Sie mit dem Bestätigungsfeld im Formular unten, dass Sie mit der Verwendung Ihrer Daten einverstanden [...] das Kontaktformular bereitgestellten Daten informieren: Meine personenbezogenen Daten werden auf dem Server des Rechenzentrums der MHH gemäß den datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der DSGVO [...] und verarbeitet. Zugang zu den Daten hat das Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering. Die Verarbeitung der von mir angegebenen personenbezogenen Daten dient der Kontaktaufnahme für

Allgemeine Inhalte

M. Brinkmann

Relevanz: 61%
 

„General practitioners’ role in follow-up care for kidney transplant patients ( Galileo-KTx )“ und „Versorgung von Patient*innen mit Post-COVID: Analysen von Kassendaten und von Perspektiven der Patient*innen

  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen