Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach alten. Es wurden 1805 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Incomings

Relevanz: 78%
 

Informationen hierzu erhalten Sie bei der Bundesärztekammer . Ausführliche Informationen zur Anerkennung der Approbation in Niedersachsen und zur ärztlichen Berufserlaubnis erhalten Sie auf den Seiten der [...] Bewerbung Die Bewerbung erfolgt digital. Detaillierte Informationen zum digitalen Bewerbungsprozess erhalten Sie per Email vom International Office der MHH nachdem Sie von Ihrer Heimatuniversität nominiert [...] Ihrem gewünschten Praktikumsantritt erfolgen. Ihre Anfrage sollte folgende Angaben und Dokumente enthalten: Name Heimatuniversität, Heimatland Institut/ Klinik, in dem Sie eine Famulatur oder Praktikum

Allgemeine Inhalte

Antje Meyer

Relevanz: 78%
 

(IQWiG) Awareness für das Risiko Typ 2-Diabetes unter Erwachsenen in der ersten Lebenshälfte - Informationsverhalten, Bedürfnisse, Informationsaufbereitung und -vermittlung (Take Care) EUREM: Ethik-Universität [...] Publikationen Seidel G, Bornemann A, Meyer A , Kretschmer J, Krug J, Dierks M-L (2025). Partizipation gestalten – digitale Gesundheitskompetenz fördern. Erfahrungen aus der Entwicklung eines Kursprogramms für [...] H, Dierks M-L, Haack M, Meyer A , Walter U, Lange K (2020). „Die ersten drei Einträge …“ Informationsverhalten von Frauen mit Gestationsdiabetes. Präv Gesundheitsf https://doi.org/10.1007/s11553-020-00811-y

Allgemeine Inhalte

Aktionswoche Alkohol

Relevanz: 78%
 

Arbeit noch ohne Gefährdung für andere ausführen kann. Die Arbeitssicherheit kann auch durch verhaltensbezogene Einschränkungen akut gefährdet sein, wie zum Beispiel bei Unkonzentriertheit durch problematischen [...] auszuführen, mit dieser Arbeit nicht beschäftigen. § 15 Allgemeine Unterstützungspflichten und Verhalten (2) Versicherte dürfen sich durch den Konsum von Alkohol, Drogen und anderen berauschenden Mitteln [...] ratsam. Auch die Mitarbeitenden sind ihrerseits dazu verpflichtet, dafür zu sorgen, dass durch ihr Verhalten keine Gefährdungen für sich oder andere entstehen. In § 15 SGB VII wird vorgeschrieben, dass sie

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2018

Relevanz: 78%
 

Dystonie ist eine komplexe Bewegungsstörung. Das Buch „Treatment of Dystonia“ (Herausgeber: Dressler, Altenmüller und Krauss) gibt einen umfassenden Überblick über alle Erscheinungsformen und Behandlungsmöglichkeiten [...] Botulinumtoxin-Therapie, Tiefe Hirnstimulation, orale medikamentöse Behandlung, Rehabilitation und Verhaltenstherapie. Optimale Behandlungsergebnisse können durch den Einsatz unterschiedlicher Behandlungsmodalitäten [...] Ärzten, Wissenschaftlern und Therapeuten auch an Betroffene mit Dystonie. Dirk Dressler, Eckart Altenmüller, Joachim K. Krauss: Treatment of Dystonia, 2018, ISBN 978-1-107-13286-3 (Hardcover), ISBN 978-

Allgemeine Inhalte

HIOPP-3

Relevanz: 78%
 

icherheit bei Polypharmazie“. Im Fokus steht somit die häufig als kritisch erachtete Medikation älterer HeimbewohnernInnen (HBW). Die Studie wird von mehreren allgemeinmedizinischen Instituten durchgeführt [...] ern (HBW) zu finden. Polypharmazie begünstigt die Einnahme potenziell inadäquater Medikamente im Alter (PIM) und trägt somit zu einer erhöhten Hospitalisierungsrate bei. Auch die häufige Verschreibung [...] (Hannover, Rostock, Düsseldorf, Tübingen). Die teilnehmenden Heimbewohner müssen dabei 65 Jahre oder älter sein, in der Langzeitpflege wohnen und selber oder über einen Betreuer in die Studie einwilligen.

Allgemeine Inhalte

Station 44

Relevanz: 78%
 

wird Sie darauf hinweisen und das Pflegepersonal wird Sie unterstützen sich situationsgerecht zu verhalten. Wir bitten Sie, sich regelmäßig die Hände zu desinfizieren. Die Desinfektionsmittelspender finden [...] n hat geregelte Arbeitsabläufe. Dabei versuchen wir den Tag-Nacht-Rhythmus für den Patienten beizubehalten. Ärzte untersuchen den Patienten, legen die Therapie fest und führen die notwendigen Behandlungen [...] bitten. Um einen geregelten Stationsbetrieb zu gewährleisten, bitten wir Sie, folgende Zeiten einzuhalten: zwischen 14:30 und 19:30 Uhr . Wir bitten Sie um Verständnis, dass auch in den angegebenen Be

Allgemeine Inhalte

Zweitstudium an der MHH

Relevanz: 78%
 

fachlichen Gründen notwendig ist, um die bereits vorhandene Forschungsarbeit fortsetzen zu können. Bitte halten Sie Ihre Unterlagen möglichst prägnant. Die Einreichung kompletter Publikationen o. ä. ist nicht [...] können wir keine Auskunft darüber geben, wie die Chancen stehen, einen Studienplatz an der MHH zu erhalten. MHH ist meine favorisierte Universität und ich habe sie bei Hochschulstart auf Platz 1 gewählt [...] azitäten daher automatisch, dass einer/einem anderen Studienplatzbewerber_in der Studienplatz vorenthalten werden muss und für diese Person der Anspruch aus Art. 12 GG nicht erfüllt werden kann. Diese

Allgemeine Inhalte

Radioiod-Diagnostik-Therapie

Relevanz: 78%
 

es (bTSH<0,1mU/l) Schilddrüsenszintigraphie unter dokumentierten Suppressions-Bedingungen (nicht älter als 6 Monate), zur Beurteilung des funktionell relevanten autonomen Gewebes (Originalausdruck mitbringen) [...] Medikation aktuelle in vitro Schilddrüsen-Werte, incl. Auto-Antikörper Schilddrüsenszintigraphie (nicht älter als 6 Monate), zur Beurteilung des funktionell relevanten Gewebes (Originalausdruck mitbringen) aktuelle [...] anderer Ursachen einer Atemnot aktuelle in vitro Schilddrüsen-Werte Schilddrüsenszintigraphie (nicht älter als 6 Monate), zur Beurteilung des funktionellen Volumens (Originalausdruck mitbringen) Schilddrü

Allgemeine Inhalte

Pflege ist mehr

Relevanz: 78%
 

Europa und erweitere mit dem Erasmus+ Programm deinen Horizont Pflege ist mehr! als nur Händchen halten und nett sein. Die Medizinische Hochschule Hannover als Krankenhaus der Supramaximalversorgung versorgt [...] ung, jeden Tag unmittelbar gelebt werden. Exzellente MHH – Pflege ist eben mehr als nur Händchen halten! Die MHH - Pflege steht für Vielfalt, Qualifizierung und Potentialentfaltung. Uns interessiert nicht [...] dabei! Hast Du noch Fragen? Schreib uns! #nursingprofessionals MHH Pflege ist viel mehr als Händchen halten: Wir verstehen Pflege nicht als Berufung, sondern als anspruchsvolle Profession . Wir sind hochq

Allgemeine Inhalte

Für Patienten

Relevanz: 78%
 

Informationen für Patienten Postoperatives Verhalten - Netzhautoperation (Vitrektomie) Postoperatives Verhalten - Grauer Star (Katarkt) Notfallpatienten Bitte melden Sie sich als Notfall zunächst in der [...] Hausarzt oder von Voruntersuchungen bei anderen Ärzten Röntgen Thorax - Bilder, sofern diese nicht älter als zwei Wochen sind Eine Liste aller Medikamente, die Sie zur Zeit einnehmen. Fragen Sie bitte Ihren

  • «
  • …
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen