Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach besondere. Es wurden 850 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Helfen mit einer Spende

Relevanz: 65%
 

Sie uns eine Einzugsermächtigung erteilen. Ihr regelmäßiges Engagement macht die Förderung von besonderen Spendenprojekten an der MHH für uns planbar - und Sie brauchen sich um nichts mehr zu kümmern.

Allgemeine Inhalte

abgeschlossene Forschungsprojekte

Relevanz: 65%
 

Tageshospize sowie Empfehlungen zur Versorgungsplanung (ABPATITE) Analyse der Implementierung der "Besonders qualifizierten und koordinierten palliativmedizinischen Versorgung" (BQKPMV) in der Versorgungsrealität

Allgemeine Inhalte

Kurzumfrage

Relevanz: 65%
 

mein Einverständnis für die Verarbeitung dieser Daten. Dies gilt auch für von mir übermittelte besondere Kategorien personenbezogener Daten, wie etwa Gesundheitsdaten. Diese verarbeitet die MHH gemäß Art

Allgemeine Inhalte

Unsere Umweltpolitik: Verpflichtung und Motivation für Alle

Relevanz: 65%
 

Der Medizinischen Hochschule als Stätte medizinischer Innovationen und als Universität kommt eine besondere Verantwortung für den nachhaltigen, bewussten Umgang mit der Umwelt und den Ressourcen zu. Unsere

Allgemeine Inhalte

Vorzüge einer Mitgliedschaft

Relevanz: 65%
 

um unsere Angebote am Puls der Zeit weiterzuentwickeln. Folgende Themen beschäftigen uns dabei besonders: Wirksamkeitsstudien und Argumentationsgrundlagen: Welche messbaren Effekte haben stationäre Vorsorge-

Allgemeine Inhalte

Finanzierung Ihres Studiums / Ihres Aufenthaltes an der MHH

Relevanz: 65%
 

riums für Bildung und Forschung sowie weiterer staatlicher und nicht-staatlicher Träger werden besonders talentierte und engagierte Studierende und Promovierende finanziell und ideell gefördert. Die genauen [...] in Hannover Semesterbeitragsstipendium des Studentenwerks Das Studentenwerk Hannover vergibt ein besonderes Stipendium, das an zwei Kriterien geknüpft ist. Erstens müssen sich die Stipendienbewerber*innen

Allgemeine Inhalte

Pflegeteam der MHH-Kinderklinik

Relevanz: 65%
 

Kindergastroenterologie der MHH ist eines der größten Zentren für diese Erkrankungen in Europa. Die Besonderheiten der pflegerischen Versorgung dieser Patienten sind zum Beispiel: Umgang mit zentralvenösen Kathetern [...] des zentralen und peripheren Nervensystems und der Muskeln seltene Stoffwechselerkrankungen Die Besonderheiten der pflegerischen Versorgung dieser Patienten sind zum Beispiel: Umgang mit zentralvenösen Kathetern

Allgemeine Inhalte

Behandelte Erkrankungsbereiche

Relevanz: 65%
 

Nicht verwunderlich ist es, dass in diesem Kontext auch psychische Erkrankungen auftreten. Eine besondere Herausforderung ist daneben die Versorgung von Menschen mit einer seltenen syndromalen Erkrankung [...] sichtbar. Erkrankungen der Haut sind ebenfalls häufig nicht zu übersehen und schon allein deshalb besonders belastend für die Betroffenen. Das klinische Bild ist jedoch sehr variabel, so wie auch die Ursachen

Allgemeine Inhalte

Kurse nach der Geburt

Relevanz: 65%
 

andere Tal hinter euch gelassen. Gaubt uns! Nicht nur Eure Babys wachsen. Auch ihr werdet in dieser besonderen Zeit vieles zum ersten und manches sogar zum letzten Mal tun. Ein spannendes Jahr, das wir gern [...] 15.08.25) 4363 17.10.-12.12.2025 4365 02.01-20.02.2025 Eltern-Kurs Rückbildung plus Babymassage Besondere Kurskombination - nur bei uns möglich! Die erste Zeit mit dem Baby ist sehr berührend, aber auch

Allgemeine Inhalte

Klinische Studien

Relevanz: 64%
 

Risiken werden vor Beginn der Studie streng durch Ethik-Kommissionen und Behörden überprüft, die besonders auf die Sicherheit der Studienteilnehmer achten. Nur, wenn auch die Rechte und die Sicherheit von [...] an spezialisierten Kliniken oder in Schwerpunktpraxen durchgeführt, da dafür spezialisiertes und besonders geschultes Personal notwendig ist. Ärzte, Pflegekräfte und Studienpersonal achten darauf, dass die [...] zu dem der betroffene Patient durch die Eröffnung der Diagnose und durch den Gesundheitszustand besonders belastet ist. In vielen Fällen muss die Behandlung rasch begonnen werden, um die Erkrankung zur

  • «
  • …
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen