Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach besondere. Es wurden 857 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Station 53a

Relevanz: 65%
 

weitere Behandlung auf einer Therapiestation Behandlung von Patienten unter 60 Jahren, die aufgrund besonderer Gefährdungslage nach dem NPsychKG (Niedersächsisches Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen für

Allgemeine Inhalte

Station 77

Relevanz: 65%
 

Wundversorgung, Mobilisation und Schulung sowie die Beratung der Patienten in der postoperativen Phase, besonders unserer Tumorpatienten, unter Berücksichtigung ihrer speziellen Ressourcen und psychosozialen Aspekte

Allgemeine Inhalte

Brustkrebsmonat 22

Relevanz: 65%
 

dass man etwa eine Woche nach der Periode die Selbstuntersuchung durchführt, da dann die Brust besonders weich ist und man sie gut untersuchen kann. Wenn man dann in die Wechseljahre kommt, sollte man

Allgemeine Inhalte

Arzt-Patienten-Kommunikation in der Krebsmedizin

Relevanz: 65%
 

zu machen oder man kann sie ermutigen, eine Bezugsperson mitzubringen. Es braucht Empathie Als besonders wichtig nannten die teilnehmenden Patientinnen und Patienten Empathie sowie Zuwendung durch nonverbale

Allgemeine Inhalte

Knochenmark-Register, Pathologie, MHH

Relevanz: 65%
 

histologische Knochenmarkuntersuchung mit ein. Das Institut für Pathologie der MHH verfügt über eine besondere Expertise bei der integrierten histologischen und molekularpathologischen Diagnostik von Knoche

Allgemeine Inhalte

Buchung eines Termins

Relevanz: 65%
 

FACSAria Fusion Zellsortierers soll präferentiell für Zellsortierungen erfolgen, bei denen entweder besondere Anforderungen an die biologische Sicherheit vorliegen (infektiöse Proben, gentechnisch veränderte

Allgemeine Inhalte

Über uns

Relevanz: 65%
 

wissenschaftlichen Nachwuchs Forschungskooperationen zur Stärkung bestehender Schwerpunkte und besonderer Unterstützung der klinischen und transnationalen Forschung Was ist ein Comprehensive Cancer Center

Allgemeine Inhalte

Helfen mit einer Spende

Relevanz: 65%
 

Sie uns eine Einzugsermächtigung erteilen. Ihr regelmäßiges Engagement macht die Förderung von besonderen Spendenprojekten an der MHH für uns planbar - und Sie brauchen sich um nichts mehr zu kümmern.

Allgemeine Inhalte

Vorzüge einer Mitgliedschaft

Relevanz: 65%
 

um unsere Angebote am Puls der Zeit weiterzuentwickeln. Folgende Themen beschäftigen uns dabei besonders: Wirksamkeitsstudien und Argumentationsgrundlagen: Welche messbaren Effekte haben stationäre Vorsorge-

Allgemeine Inhalte

Station 43

Relevanz: 65%
 

Sklerose speziell geschultes Pflegepersonal nach dem Bobath-Konzept ausgebildete Praxisanleiter Eine Besonderheit unserer Station ist, dass wir im Rahmen eines Projektes als „Schulstation“ ausgewählt wurden.

  • «
  • …
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen