prüfen zu lassen. Der erste Nachhaltigkeitsbericht auf Basis des hochschulspezifischen Nachhaltigkeitskodex Hoch-N wird für das Geschäftsjahr 2023 geschrieben und soll im ersten Quartal 2024 vorgelegt [...] Stelle für interne und externe Kommunikation zur Nachhaltigkeit koordiniert die regelmäßige Berichterstattung zu Nachhaltigkeit der MHH wird gesteuert von der Stabsstelle Projektmanagement. Die Empfehlung [...] der Ausgestaltung der Governance berücksichtigt werden. Es soll Gegenstand ihrer regelmäßigen Berichterstattung sein. Konkrete Schritte zur Umsetzung sollen entwickelt werden. Die individuelle Motivation
der akuten Kolik ist die Schmerzentlastung sowie die Wiederherstellung des Urintransportes. Im Falle eines nicht spontan abgangsfähigen Harnleitersteins als Ursache der Kolik wird dies durch die Einlage einer [...] Befunde, wie z. B. Ultraschallbilder oder computertomographische Bilder auf CD sollten bereits zum Erstgespräch mitgebracht werden, da wir dann zügig das passende Vorgehen mit Ihnen besprechen können. Allgemeine [...] kleinsten Stabinstrumenten hineingespiegelt. Hier werden unter direkter Kamerasicht Nieren- und Harnleitersteine mit einem Instrument aufgesucht, ggf. zertrümmert und entfernt. Zur Zertrümmerung kommt hierbei
Depression (difficult to treat depression; DTD) bezeichnet eine Erkrankung, bei welcher Patient*innen erst nach mehrwöchigen Therapieversuchen mit Antidepressiva, Psychotherapie oder anderen Verfahren wie [...] Einflussfaktoren in der multikausalen Pathogenese der Depression sind identifiziert, das vollständige Verständnis der Pathophysiologie ist jedoch weiterhin Gegenstand der Forschung. Mögliche Ursachen einer DTD [...] ulsiven Therapie (EKT). Die EKT gehört zu den wirksamsten Therapieverfahren zur Behandlung von schwersten psychiatrischen Erkrankungen, wie z.B. Subtypen der DTD oder pharmakotherapieresistenten Psychosen
ung eine lange Tradition und wird jüngst mit der Etablierung der geschlechtersensiblen Medizin verstärkt. Beide Perspektiven komplementieren sich; jedoch hat eine Synergie der jeweiligen Forschungsansätze [...] unmittelbar handlungsrelevant und können durch die Einspeisung in Leitlinienprozesse langfristig verstetigt werden. Zum anderen kann der hier gewählte Forschungsansatz wichtige Impulse für komplexe und [...] Bereichen Transplantationsmedizin und Geschlechterforschung, in Gang zu setzen. Es soll eine Verständigung über Sprache (Terminologie, Fächerjargons, Alltagssprache) und über fachspezifische Arbeitsweisen
starke Schmerzen an, die oft als messerstichartig beschrieben werden. Erst im Verlauf kommt es zu einer Einschränkung der Beweglichkeit. Das Krankheitsbild der Schultersteife ist selbstlimitierend bis hin [...] Operation. Abschwellende Medikamente können postoperativ unterstützen. In den meisten Fällen kann eine schmerzfreie Situation erreicht werden. Schultersteife Diagnose Bei diesem Krankheitsbild kommt es zu einer [...] Diagnostik (MRT, CT) richtet sich nach dem Risikoprofil des Patienten. Therapie Konservativ Nach Erstellen eines individuellen Profils wird das Risiko einer erneuten Luxation kalkuliert. Patienten mit einem
Personalanwendungen und Arbeitszeitmanagement Unser Team unterstützt die personalwirtschaftlichen Prozesse der MHH durch die Bereitstellung nach gesetzlichen und tarifrechtlichen Vorgaben konfigurierter [...] Personalanwendungen, insbesondere für die Gehaltsabrechnung, Zeitwirtschaft und Dienstplanung. Wir verstehen uns dabei als Dienstleister innerhalb des Geschäftsbereichs I Personal/Organisation und als Ser
Projektleitung Frau Buchroth zu geeigneten Praktikumsplätzen und unterstützt mit Kontakte zu Einrichtungen in Europa. Wenn Sie Unterstützung bei der Praktikumssuche benötigen, füllen Sie bitte das „Formular [...] dritten Personen, darauf achten, dass diese Ihnen schriftlich ihr Einverständnis zur Veröffentlichung geben! Ohne ein solches Einverständnis können diese Fotos auf nicht veröffentlicht werden. Nach dem Erhalt [...] Landessprache besitzen verwenden Bei externen Bewerbungen benötigen wir eine schriftliche Einverständniserklärung der Ausbildungsschule. Der Vordruck befindet sich auf bei den Bewerbungsformularen auf der
überprüft während der Operation ständig die Vitalfunktionen (Blutdruck, Herzfrequenz und Sauerstoffsättigung) und die Narkosetiefe, die er sehr genau einstellen kann. Sie brauchen sich also keine Sorgen [...] körperlich belastbare Patienten, die sich einem begrenzten Eingriff unterziehen müssen, ist das Risiko äußerst gering. Kann mir nach der Operation übel werden? Die modernen Medikamente lösen wesentlich seltener [...] nach Ende der Operation können Sie selbst wieder ausreichend atmen und wir können uns mit Ihnen verständigen. Bis Sie wieder wach genug für Aktivitäten, wie Lesen, Fernsehen u. ä. sind, vergehen jedoch häufig
„Die Angebote zur Unterstützung der Familienfreundlichkeit müssen bekannter werden“ Bringt die Gleichstellung in der Klinik voran: Dr. Marieke Jüttner. Copyright: Karin Kaiser/MHH „Einerseits bin ich Mutter [...] wieder zu 80 bis 95 Prozent arbeiten. Gleichstellung ist nichts Spaltendes „Die Angebote zur Unterstützung der Familienfreundlichkeit müssen bekannter werden“, ist Dr. Jüttner überzeugt. Um das zu erreichen [...] zwölfköpfige Gremium, dem Vertretende aller Berufsgruppen und der Studierenden angehören, berät und unterstützt das Präsidium und die Gleichstellungsbeauftragte bei der Umsetzung des Gleichstellungsplans. Außerdem
g finanzierte Hans-Borst-Zentrum für Herz- und Stammzellforschung eingezogen. (ina/sc) Mit einem ersten Spatenstich hat am 23. März 2007 der Bau eines neuen Forschungszentrums für regenerative Medizin [...] Tätigkeit als Leiter der THG-Chirurgie auf.« Professor Borst ist ein MHH-Pionier, er wurde 1968 als erster Ordinarius für Chirurgie an die Hochschule berufen und war damit für Aufbau, Gliederung und Funktion [...] ters umgesetzt werden kann«, erklärte Professor Haverich. Und er ergänzte: »Der Neubau ermöglicht erst die Zusammenarbeit unterschiedlicher Disziplinen unter einem Dach an einem Ziel und erleichtert damit