Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie [...] Unterbringung von Angehörigen in der MHH möglich. Die Kapazitäten sind aber sehr begrenzt. Darüber hinaus gibt es in der näheren Umgebung verschiedene Hotels. Nähere Informationen zur Unterbringung von Begleitpersonen [...] ung durch die ehrendienstliche Krankenhaushilfe (EKH) und die Seelsorge. Stationsspezifische Informationen Geplante Aufnahme Kommen Sie zur Erstaufnahme, benötigen Sie eine Einweisung Ihres behandelnden
Förderung: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG: GZ MU 1527/3-1) Weitere Informationen EViPan Unimed / OnCoVID II – Pandemiemanagement MHH-Projektleitung: Prof. Dr. Jörg Haier, Prof. Dr. Stefan Bleich Verbundprojekt [...] tzwerk der Universitätsmedizin zu COVID-19 (NUM)" Weitere Informationen IMAGEN – Einfluss von Umweltfaktoren auf die psychische Gesundheit MHH-Partner: Prof. Dr. Helge Frieling Europäisches Forschungsprojekt [...] und Psychotherapie (MHH) zusammen mit dem Leibniz AI Lab an den Schwerpunkten Schizophrenie und neurodegenerative Erkrankungen. Im ersten Teilprojekt werden genetische Informationen von etwa 50.000 Pat
on werden vom Senat der MHH für eine Amtszeit von 5 Jahren ernannt. Im August 2020 wurde Herr Prof. Dr. med. Thomas A. Werfel für eine weitere Amtszeit als Ombudsperson der MHH und Herr Prof. Dr. med. [...] von 9.30 Uhr bis 17.00 Uhr auf dem MHH-Campus statt. Eine Online-Teilnahme ist nicht möglich. Lediglich die Registrierung erfolgt über MS Teams. Genauere Informationen erhalten alle registrierten Personen [...] on erforderlich. Interaktive GWP-Informationsveranstaltung für PostDocs und Habilitierende (Termine: 1x pro Quartal) Die 90-minütige interaktive Informationsveranstaltung, die einmal pro Quartal angeboten
station der MHH im November 2015 das "Certification of European Burn Centers" verliehen und damit den hohen Standard der Patientenversorgung gewürdigt. Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und [...] he Informationen Ihr Angehöriger liegt auf unserer Intensivstation. Eine Situation, die Sie wahrscheinlich sehr beunruhigt und Ihnen Sorgen macht. Wir möchten Ihnen mit den folgenden Informationen helfen [...] schweren Veränderungen des Zustands Ihres Angehörigen werden wir Sie sofort informieren . So finden Sie zu uns Sie betreten die MHH durch den Haupteingang (Gebäude K6) und gehen durch die Ladenstraße bis zum
jeweilige Themenfeld vorgängig zu informieren. Für zukünftige Promovenden an unserem Institut empfehlen wir darüber hinaus (für Studierende der Humanmedizin an der MHH) die vorherige Teilnahme am Fach [...] Informationen für IntressentInnen Promovieren am Institut Hinweis: Aufgrund der zahlreichen Promotionsarbeiten, die zur Zeit am Institut betreut werden, ist es uns leider nicht möglich, weitere Disser [...] r sowie Ärztinnen und Ärzte können an unserem Institut zu medizingeschichtlichen oder medizin-/forschungsethischen Themen promovieren (Medizinstudierende und Ärztinnen/Ärzte: Promotion zum Dr. med. oder
MHH Information Technology - MIT Wichtige Links IT-Service Telefon: 0511 532-7777
6020 E-Mail: info.studium @ mh-hannover.de https://www.mhh.de/studierendensekretariat Wenn Sie im Rahmen der Studienberatung persönliche Daten übertragen müssen, nutzen Sie bitte die von der MHH bereitgestellte [...] Aktuelles Für alle Studieninteressierten wird es am 15. Mai 2025, 12:00 Uhr eine Online -Informationsveranstaltung geben, bei der Ihnen der allgemeine Aufbau und die Inhalte des Studiengangs vermittelt,
Logopädin/en an der Logopädieschule an der MHH der 1. Studienabschnitt während der Ausbildung an der Fachhochschule (HAWK) und der Logopädieschule an der MHH, und der 2. Studienabschnitt an der HAWK- [...] staatlich geprüfte/r Logopäde/Logopädin. Ausbildungsbeginn Die Ausbildung beginnt jährlich am 1. Oktober. Infos zum nächsten Ausbildungsbeginn finden Sie hier. Ausbildungsvertrag & Ausbildungsvergütung Alle Au [...] Behandlung im Klinikalltag werden sowohl durch die Zusammenarbeit mit der Klinik für Neurologie der MHH mit Aphasiepatient*innen in der Akutphase als auch durch praktische Erfahrungen mit laryngektomierten
Dr. Tanja Zimmermann der MHH. Sie weiß: „Insbesondere in der Zeit kurz nach der Diagnose befinden sich die Erkrankten häufig noch im Diagnoseschock. Statt alle Informationen in einem Gespräch unterzubringen [...] der Krebsmedizin am 14. Mai 2024 in der Medizinischen Hochschule Hannover. Copyright: Maike Isfort/ MHH. Eine gute Arzt-Patienten-Kommunikation ist entscheidend für die Gesundheitsversorgung von Betroffenen [...] von der OnkoAkademie des Comprehensive Cancer Center (CCC) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ausgerichtet. Das Kommunikationsseminar richtete sich an Medizinstudierende, um sie auf ihr praktisches
Geräteausstattung Copyright: Steinlandt, Heike/Neuroradiologie/MHH Röntgenanlage für Skelett- und Thoraxdiagnostik Radiologie-Informations-System (RIS) / GE Centricity Picture-Archive-Communicating-System