Unterstützung von Gesundheitsanbietern niedrigerer Versorgungsstufen zukünftig einen wichtigen Stellenwert einnehmen. Mögliche Notfallzentren, geführt von gut ausgebildeten Notfallsanitätern und Pflegekräften [...] und stationären Bereich wird sowohl die telemedizinische Versorgung als auch das zur Verfügung stellen von Expertenwissen (z.B. aktuell Teleneurologie oder pädiatrisches Intensivnetzwerk (PIN)) eine Domäne [...] a. in Bereichen der Bildgebung, Labormedizin und anderer diagnostischer Verfahren einen großen Stellenwert erhalten. Im Bereich der Krankenversorgung wird zurzeit ein zentrales Krankenhausinformationssystem
erreichen Sie die Medizinische Hochschule: Linie 123 oder 137 (Mo.-Fr.); Haltestelle "Medizinische Hochschule" Linie 124 oder 127; Haltestelle "Misburger Straße" (Für Fahrplaninformationen bitte hier klicken) [...] "Medizinische Hochschule" folgen. Mit der Stadtbahn Mit der Stadtbahnlinie 4 in Richtung Roderbruch, Haltestelle "Medizinische Hochschule", erreichen Sie die Medizinische Hochschule. (Für Fahrplaninformation
wesentliche Auswirkung auf die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage der MHH haben. Zudem soll die Stabsstelle Transparenz über die Risikolage der MHH schaffen und berichtet hierzu an das Präsidium, das die [...] Risikomanagement führt eine regelmäßige Inventur in allen Organisationseinheiten der MHH durch, um sicherzustellen, dass die wesentlichen Chancen und Risiken der MHH frühzeitig und vollständig erkannt werden [...] die Inventur durch das Risikomanagement. Die Inventur umfasst insbesondere Geschäftsbereiche, Stabsstellen, Kliniken und Institute. Inhaltlich wird hier ein weit gefasster Risikobegriff zugrunde gelegt
Informationen zur Tagesklinik Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover [...] Therapiestühle und 2 Bettplätze. Unser Pflegeteam besteht aus examinierten Pflegenden, medizinischen Fachangestellten und Studienassistentinnen, die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Die Teilnahme an internen [...] Menschen und ihrer Bezugspersonen in der individuellen Auseinandersetzung mit Gesundheit und Krankheit Erstellung der Pflegeplanung, Dokumentation Durchführung diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen nach
werden. Die ePA wird von den Krankenkassen für gesetzlich Versicherte zusammen mit einer App bereitgestellt. Mit dieser App können die Patientinnen und Patienten ihre ePA mit Dokumenten, Arztbriefen, Befunden [...] Doppeluntersuchungen vermieden werden, die Diagnose kann durch den besseren Informationsfluss genauer gestellt werden und die Patientinnen und Patienten haben ihre Dokumente immer im Blick. Die Einführung der [...] toren bei der Einführung und Aufklärung der ePA sind Ärztinnen und Ärzte sowie medizinische Fachangestellte (MFA) in Hausarztpraxen. Gemeinsam mit der AOK Niedersachsen wird das Konzept einer Schulung
daraus hergestellten dreidimensionalen Kardiomyozytenaggregaten, sogenannte „Cardiac bodies“ (CBs), homogenes kontraktierendes Herzmuskelgewebe („Bioartificial cardiac tissue”, BCT) herstellen lässt. Das [...] vergleichbare Kontraktionskräfte aufweist. Dieser Erfolg basiert auf einem neuartigen Konzept der Gewebeherstellung aus nicht-dissoziierten kardialen Zellaggregaten und ist ein wichtiger Schritt in Richtung
ersten Momente im Leben ihres Kindes bewusst mitzuerleben. Einen besonderen Schwerpunkt unserer Arbeit stellt die Beteiligung an der interdisziplinären Betreuung von Schwangeren mit besonderen Vorerkrankungen [...] Bereichsleitung Gynäkologie Greve.Susanne @ mh-hannover.de PD Dr. Sebastian Heiderich Oberarzt, stellv. Bereichsleitung Gynäkologie, Maligne Hyperthermie Beratung, Patient:innensicherheitsbeauftragter [...] Anästhesiepflege / Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege Piel.Anette @ mh-hannover.de Britt Finck stellv. Bereichsleitung Gynäkologie / Gesundheits- und Krankenpflegekraft Finck.Britt @ mh-hannover.de
die Glaubwürdigkeit der Studienergebnisse in Frage stellen. Speziell in offenen Studien wird eine zentrale Randomisierung benötigt, die sicherstellt, dass der Patient in die Studie eingeschlossen wird [...] Wenn jedoch die Wissenschaftlichkeit und die Glaubwürdigkeit der erzielten Ergebnisse nicht sichergestellt sind, wäre die klinische Studie ethisch nicht vertretbar. Eine sorgfältige Studienplanung ist
Die Teilnehmer/-innen stellen dazu jeweils ein Paper in Zweiergruppen gemeinsam vor. Weiterhin werden die aktuellen Forschungsprojekte des Instituts für Neuroanatomie vorgestellt und diskutiert. Kompetenzen [...] Mechanismen wichtiger neurologischer Erkrankungen zu benennen und aktuelle Probleme zu definieren, Problemstellungen zu den Themengebieten des Moduls zu modellieren (insbesondere Erkrankungsmodelle) und zu lösen
Pflegeteam und Medizinische Fachangestellte Den engsten Kontakt mit unseren Patienten und deren Familien hat unser engagiertes und besonders in der Pflege krebskranker Kinder geschultes Pflegepersonal [...] onkologischer Patienten, Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege Mehr zur Pflege B.A. Greta Börjes Stellv. pflegerische Bereichsleitung 0511 532 9420 Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, Fachkraft für [...] Bernhard (Gesundheitsberaterin) Alexandra Bieber Susan Dokutur Susanne Stucke Medizinische Fachangestellte/r Mülkünaz Aktas Anna Burdzik Ronai Selvi Josephine-Caroline Gieseke Bianca Erxleben Melike Kinno